L.o.D
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 395
Ich studiere Verfahrenstechnik und wir haben als Nebenfach klein bisschen Informatik also bisschen Visual Basic programmierung und allgemeiner Umgang mit PC's Betriebssystemen und Netzwerken.
Heute gings um Sicherheit und Internet.
Mein Prof hat uns geraten daheim an unseren PC's zu überprüfen ob wir Standardmäßig ein Konto in XP/Vista mit Administratorrechten benutzen. Er hat gemeint wenn ein Hacker kommen würde hätte er so automatisch auch Adminrechte und könnte zum Beispiel Format C: ausführen.
Wir sollten auf jedenfall ein Standardkonto verwenden und dieses auch mit Kennwort schützen.
Also ich habe an meinem PC nur ein Adminkonto und das hat nichtmal ein Kennwort, da ich ja nicht nach jedem Booten mein Kennwort eingeben will. Ist das wirklich so ein großes Sicherheitsrisiko? Benutzt ihr alle Standardkonten mit Kennwort?
Und nochwas, bei mir zuhause gibt es zum einen mein PC und zum anderen den Laptop meines Vaters, dann eben eine Fritzbox über die wir ins Internet gehn. Jetzt ist auf meinem PC z.B. der MP3 Ordner freigegeben. Und mein Vater kann einfach drauf zugreifen.
Wenn ich die Firewall im Router deaktivieren würde, könnte man dann einfach so überall aus dem Internet auf mein MP3 Ordner zugreifen, da ich ja nichtmal ein Passwort auf meinem PC benutze. Mein Prof meinte auf diese Frage Ja!
Stimmt das wirklich? Dann war ich die letzten 8 Jahre wohl wirklich sehr Risikobereit
Heute gings um Sicherheit und Internet.
Mein Prof hat uns geraten daheim an unseren PC's zu überprüfen ob wir Standardmäßig ein Konto in XP/Vista mit Administratorrechten benutzen. Er hat gemeint wenn ein Hacker kommen würde hätte er so automatisch auch Adminrechte und könnte zum Beispiel Format C: ausführen.
Wir sollten auf jedenfall ein Standardkonto verwenden und dieses auch mit Kennwort schützen.
Also ich habe an meinem PC nur ein Adminkonto und das hat nichtmal ein Kennwort, da ich ja nicht nach jedem Booten mein Kennwort eingeben will. Ist das wirklich so ein großes Sicherheitsrisiko? Benutzt ihr alle Standardkonten mit Kennwort?
Und nochwas, bei mir zuhause gibt es zum einen mein PC und zum anderen den Laptop meines Vaters, dann eben eine Fritzbox über die wir ins Internet gehn. Jetzt ist auf meinem PC z.B. der MP3 Ordner freigegeben. Und mein Vater kann einfach drauf zugreifen.
Wenn ich die Firewall im Router deaktivieren würde, könnte man dann einfach so überall aus dem Internet auf mein MP3 Ordner zugreifen, da ich ja nichtmal ein Passwort auf meinem PC benutze. Mein Prof meinte auf diese Frage Ja!
Stimmt das wirklich? Dann war ich die letzten 8 Jahre wohl wirklich sehr Risikobereit
Zuletzt bearbeitet: