Admiral Adblock Blocker für Chrome Android nervt

Zingaro

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
182
Hallo,
ich habe folgendes seltsame Phänomen:
Auf meinen beiden gerooteten Geräten OnePlus 9 Pro und Galaxy Tab S9 nutze ich in der Regel als Browser Google Chrome. Auf beiden Geräten habe ich Adaway installiert und das hat bisher auch gut funktioniert. Auf beiden läuft Android 14.
Seit kurzem erhalte ich nur auf dem OnePlus dieses ätzende Admiral PopUp, wenn ich auf XDA Developers gehe, nicht auf dem Galaxy Tab und auch nicht mit anderen Browsern auf dem OnePlus.

Screenshot.jpg


Adaway ist auf beiden Geräten identisch konfiguriert, weitere Blockierlisten, die ich hinzugefügt habe, haben keinen Effekt gehabt.
Jetzt meine Fragen:
  • Warum popt das auf dem einen Gerät auf und auf dem anderen nicht?
  • Was kann ich tun, damit auch auf dem OnePlus wieder Ruhe herrscht?
  • Kann ich auf Chrome für Android keine Erweiterungen installieren?
Danke für jeden Tipp.
 
Zingaro schrieb:
Kann ich auf Chrome für Android keine Erweiterungen installieren?
Nein.
Du kannst z.B. den Kiwi Browser verwenden - er basiert auf Chromium und es lassen sich Erweiterungen aus dem Chrome Store installieren.

Installiere die Erweiterungen "ublock Origin" sowie "I still don't care about cookies"

Adaway ist ein reiner DNS-Blocker. Wird Werbung auf der selben Domain ausgeliefert funktioniert das blockieren nicht.
Werbeblocker die im Browser als Erweiterung laufen sind da viel effektiver.

Eventuell hängt es von voreingestellten DNS-Servern im System oder Browser ab, ob das Werbepopup kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rüsan Gür und netzgestaltung
PC295 schrieb:
Du kannst z.B. den Kiwi Browser verwenden - er basiert auf Chromium und es lassen sich Erweiterungen aus dem Chrome Store installieren.
Kiwi Browser wird nicht mehr weiter entwickelt der Kiwi Dev empfehlt Edge Canary wo man die Extensions installieren kannst https://www.reddit.com/r/Android/comments/1i86ybn/kiwi_browser_is_officially_discontinued/?tl=de

https://github.com/kiwibrowser/src....ibrowser.browser-arm64-14310011181-github.apk letzte aktuelle version 137.0.7337.0
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PC295
Danke für die Hinweise.
Nach Möglichkeit möchte ich wegen der Favoriten / Bookmarks nur einen Browser auf allen Geräten verwenden und in der Firma haben entweder Chrome oder Edge zur Verfügung.
 
Rüsan Gür schrieb:
Kiwi Browser wird nicht mehr weiter entwickelt
Schade. Weil es kaum Alternativen die Kiwi das Wasser reichen können, vorallem was die Unterstützung von Erweiterungen und den Datenschutz betrifft.
 
Schwierig zu sagen ob Microsoft heimlich Kiwi übernommen hat oder so

Da ich schon Edge auf dem PC verwende und alle meine Passwörter dadrauf laufen habe ist es schon optimal
 

Anhänge

  • 1000000045.png
    1000000045.png
    285,2 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20250409-020436_Edge.png
    Screenshot_20250409-020436_Edge.png
    254,7 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20250409-020410_Edge.png
    Screenshot_20250409-020410_Edge.png
    699,8 KB · Aufrufe: 18
Zurück
Oben