Adrenalin funktioniert nicht mehr

THEREALLEIMI

Ensign
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
181
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 1600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
  • Mainboard: Asus Prime B350
  • Netzteil: Be Quiet
  • Gehäuse: Phanteks P400
  • Grafikkarte: XFX RX 580 Core
  • HDD / SSD:

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Bei mir funktioniert nach einer Weile AMD Adrenalin nicht mehr. Ausgespuckt wird diese Meldung:

1670791320864.png


Kann das sein dass das damit zusammenhängt dass Windows irgendwie einen OEM-Treiber installiert? Am 6. Dezember hab ich jedenfalls nix installiert. Wie kann ich das abstellen?

1670791351522.png


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Habs mit zwei unterschiedlichen Treiber-Versionen probiert. Bei beiden das gleiche Problem nach ein paar Tagen.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
THEREALLEIMI schrieb:
Kann das sein dass das damit zusammenhängt dass Windows irgendwie einen OEM-Treiber installiert? Am 6. Dezember hab ich jedenfalls nix installiert. Wie kann ich das abstellen?

korrekt, wieder mal das interlligente Windows Update Verhalten, das der Treiber von Windows Update das beste vom besten ist und alles andere nur der letzte Schund der ersetzt werden muss ohne Rückfrage bei User usw.
Und dabei meinen auch hier einige im Forum, das das auch noch ein gutes Verhalten ist wo ja garantiert keine Fehler auftauchen weil Microsoft ja alles prüft etc und die Versionsnummern doch eh von Update gegengecheckt werden und neuere Versionen nie ersetzt werden gegen fehlerbehaftete ältere Versionen. .... ja man merkts ...

https://www.deskmodder.de/wiki/inde...e_über_Windows_Update_deaktivieren_Windows_10

bitte den Weg über den Gerätemanager gehen.
Danach den aktuellsten Treiber entsprechend wieder installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan, Benji18 und THEREALLEIMI
Danke für die schnelle Antwort aber die erste Variante über den Gerätemanager funktioniert bei mir nicht da der Button "vorheriger Treiber" ausgegraut ist. Und ich will ja auch dass die anderen Treiber automatisch aktualisiert werden. Gibt's da keine Variante dass nur die GPU nicht automatisch geupdated wird?
 
THEREALLEIMI schrieb:
Gibt's da keine Variante dass nur die GPU nicht automatisch geupdated wird?

nein, entweder alle oder keiner.

zudem , wenn alles läuft, würde ich andere Treiber, wenn dazu nicht gerade eine extra Software läuft oder du Probleme hast, nicht updaten.

never change a running system

THEREALLEIMI schrieb:
Danke für die schnelle Antwort aber die erste Variante über den Gerätemanager funktioniert bei mir nicht da der Button "vorheriger Treiber"

ja weil Windows den lustigerweise da ab und zu löscht. im Gerätemanager kannste nur dann sagen, wie es eben auch im dem Tutorial steht, das dann eben keine automatischen Updates mehr stattfinden sollen.

Danach muss du manuell den aktuellen Treiber für deinen Grafikkarte von der AMD seite herunterladen und diesen installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: THEREALLEIMI
Sebbi schrieb:
never change a running system
Das in der IT-Welt wahrscheinlich am häufigsten falsch verstandene Sprichwort. :)
 
THEREALLEIMI schrieb:
funktioniert bei mir nicht da der Button "vorheriger Treiber"

huch sry ich meinte über die Systemsteuerung.

hatte das gerade eben wieder dieses Thema bei nen Bekannten und hab gemerkt, das ich dir gesagt hatte Gerätemanager

  • In die Suche der Taskleiste "Erweiterte Systemeigenschaften eingeben und starten
    • Oder Win + X drücken / Systemsteuerung / System
    • Links dann Erweiterte Systemeinstellungen
  • Reiter Hardware anklicken
  • Dort dann Geräteinstallationseinstellungen anklicken.
  • Im neuen Fenster kann man nun von der voreingestellten Treiberinstallation über Windows Update auf Nein umstellen.
  • Hier bekommt man nun die Auswahl, welche man auswählen muss.


kachiri schrieb:
Das in der IT-Welt wahrscheinlich am häufigsten falsch verstandene Sprichwort.

nö, das würde ich nicht so behaupten, vorallem wenn es um ein produktiv genutztes System geht.
solange es nicht direkt am Internet hängt und auch damit auch keine Internetarbeiten etc erledigt werden, kann man das durchaus so sagen.

Außerdem gerade früher (80er /90er ) war das an der Tagesordnung. Funktionierte es, Flossen weg! Nichts an den Treibern oder der Software rumfummeln, wenn nicht unbedingt nötig. Gerade weil das Zusammenspiel diverser Hardware noch so sagen wir aufwändig zu konfigurieren war und ein neuer Treiber das teils alles durcheinander gebracht hat, so das eine fein ausgetüftelte IRQ vergabe auf einmal nicht mehr funktionierte bist hin zum "mit der Hartware Kombination funktioniert das nicht"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: THEREALLEIMI
Ich hab das windows update deaktiviert aber mir zerschießt es gerade dauernd den aktuellen AMD-Treiber. Kann das vielleicht auch am Undervolting liegen oder daran dass die Karte eine Macke hat? Ich undervolte eigentlich nur ganz leicht mit 1170 mv und das hat die Karte eigentlich immer klaglos gehalten. Jetzt grad nur 1180 und der Treiber geht kaputt. Fehlermeldung ist auch etwas anderes. Probiere es jetzt mal komplett ohne Undervolting aber das ist schon strange. Wie kann ich denn ausschließen dass die Karte hinüber ist? Oder kann das nix damit zu tun haben?
Ergänzung ()

Sebbi schrieb:
korrekt, wieder mal das interlligente Windows Update Verhalten, das der Treiber von Windows Update das beste vom besten ist und alles andere nur der letzte Schund der ersetzt werden muss ohne Rückfrage bei User usw.
Und dabei meinen auch hier einige im Forum, das das auch noch ein gutes Verhalten ist wo ja garantiert keine Fehler auftauchen weil Microsoft ja alles prüft etc und die Versionsnummern doch eh von Update gegengecheckt werden und neuere Versionen nie ersetzt werden gegen fehlerbehaftete ältere Versionen. .... ja man merkts ...

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Gerätetreiber_Treibersoftware_über_Windows_Update_deaktivieren_Windows_10

bitte den Weg über den Gerätemanager gehen.
Danach den aktuellsten Treiber entsprechend wieder installieren.
Also die erste Variante hier hab ich gemacht. Funktioniert die vielleicht nicht immer?

Ich hab dieses Problem:

https://www.computerbase.de/forum/t...ehlercode-22-amd-radeontm-rx-6700-xt.2117672/

Oder liegts an dem Treiber? whql-amd-software-adrenalin-edition-23.11.1-win10-win11-nov3-rdna
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Oh, achso ich hab inzwischen eine 6650 XT sorry

Edit. grad nochmal mit DDU neu installiert. Ist nach 5 minuten im Spiel wieder passiert, ohne dass ich irgendeine Einstellung im Treiber angetastet hätte. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
THEREALLEIMI schrieb:
grad nochmal mit DDU neu installiert.

??? du meinst Deinstalliert ?

THEREALLEIMI schrieb:
Ist nach 5 minuten im Spiel wieder passiert, ohne dass ich irgendeine Einstellung im Treiber angetastet hätte.

naja das hat nichts mit dem Game ansich zu tun, sondern mit dem Treibercenter

mit DDU muss du normal den Treiber komplett deinstallieren, ggf wenn du mal eine Nivida Graka hattest auch für Nvidia ausführen, im Anschluss den Rechner immer neu starten.

Danach den Treiber entsprechend nochmal komplett installieren mit der Option angehakt, das alle einstellungen etc zurückgesetzt und alles neu installiert wird.
 
Es tritt jetzt häufiger, aber immer noch random auf. Irgendwie oft zeitgleich, wenn ich das Gehäuse bewege. Also das ist unter dem Tisch und ich komm öfter mal mit den Beinen dran bzw. leg die darauf, wenn ich nen Film schaue. Das würde dann ja eher auf ein Strom-Problem hindeuten. Ich könnte testweise auch meine RX 580 verbauen, die ja laut Tests mehr Strom verbraucht als die 6650 XT. Allerdings hab ich bei Letzterer eine OC-Version von Gigabyte. Weiß nicht ob die dann auch weniger verbraucht.

Meiner Einschätzung ist halt entweder das Netzteil oder die GPU hinüber. Dass das Netzteil einfach nur zu schwach ist passt irgendwie nicht mit dem Zeitpunkt der Ereignisse zusammen. Da das oft im Idle passiert.
 
Mir ist gerade aufgefallen dass das ja damals schon bei Beginn des Threads mit meiner RX580 aufgetreten ist. Zwar mit leicht anderen Fehlermeldungen aber das Problem scheint ähnlich zu sein. Deutet das dann nicht auf ein defektes Netzteil hin? Die andere Möglichkeit wären dann ja Treiberprobleme von AMD oder Probleme mit Windows Update bzw. meiner Windows-Installation, die seither nicht neu installiert wurde. Mir fehlt halt irgendwie der Anhaltspunkt um das Problem einzugrenzen und es tritt zu random auf um es zu provozieren.
 
Zurück
Oben