Hi,
seit ein paar Tagen plagen mich bei einigen Spielen, die bis vor kurzem keine Probleme gemacht haben, über Steam VR Grafikprobleme. Bei HL:Alyx gibt es auf dem linken Auge alle paar Sekunden und vor allem bei Bewegung/Umhergucken so eine Art "Aussetzer" auf dem linken Auge, das "blitzt" irgendwie. Ich habe bin von Adrenaline 20.9.1 auf 20.8.5 mit DDU-Säuberung zurückgegangen, in der Hoffnung, dass sich das Problem damit löst, aber es ist höchstens etwas weniger geworden, bin mir aber auch nicht sicher.
Creed: Rise to Glory hat schon im Intro beim Herstellerlogo gefühlt linkes und rechtes Bild vertauscht, da kann man überhaupt nichts erkennen. Ähnlich sieht es bei Everspace aus, da ist das Hauptmenü so dargestellt wie eine Kinoleinwand, es "blitzt" aber auch, es sieht aus, als ob die Skalierung sich immer für ein paar Sekundenbruchteile ändert oder links und rechts wechseln. Nach ein paar Sekunden kommt dann ein Bluescreen und anschließend habe ich im Blickfeld unten und am Rand einen sehr stark leuchtenden blauen Balken.
Dirt Rally 2, Psychonauts oder Electronauts laufen hingegen ohne Probleme. Weitere Spiele habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich habe eine 5700xt und musste bei der Reverb erst ein Firmware-Update machen um beides miteinander zum Laufen zu bekommen. Das Problem mit den blauen Balken scheint auch dieser Kombination geschuldet zu sein, das hatte ich auch vorher schon mal und war, soweit ich das im Nachhinein beurteilen kann, allein dadurch zu verhindern, dass ich das WMR-Portal beim ersten Startup nochmal geschlossen und neu gestartet habe. Danach ist es, meiner Erinnerung nach, nie aufgetreten, aber das Problem scheint mir auch hier im Zusammenspiel von Treiber, Steam und WMR zu liegen.
Den Treiber habe ich, wie gesagt "sauber" wieder zurückgesetzt auf eine Versionsnummer, von der ich annehme, dass ich diese auch früher schon drauf hatte ohne diese Probleme zu haben. Das hat leider nichts gebracht. Insofern habe ich jetzt ein SteamVR-Update im Verdacht, eventuell auch das WMR-Plugin. Dass sich eins von beidem geupdatet hätte, habe ich nicht mitbekommen, aber ein anderer Grund fällt mir grad auch nicht ein. Kennt jemand das Verhalten und hat vielleicht einen Vorschlag? Ansonsten würde ich es mit Neuinstallation von WMR und SteamVR versuchen.
Danke für jede Hilfe!
seit ein paar Tagen plagen mich bei einigen Spielen, die bis vor kurzem keine Probleme gemacht haben, über Steam VR Grafikprobleme. Bei HL:Alyx gibt es auf dem linken Auge alle paar Sekunden und vor allem bei Bewegung/Umhergucken so eine Art "Aussetzer" auf dem linken Auge, das "blitzt" irgendwie. Ich habe bin von Adrenaline 20.9.1 auf 20.8.5 mit DDU-Säuberung zurückgegangen, in der Hoffnung, dass sich das Problem damit löst, aber es ist höchstens etwas weniger geworden, bin mir aber auch nicht sicher.
Creed: Rise to Glory hat schon im Intro beim Herstellerlogo gefühlt linkes und rechtes Bild vertauscht, da kann man überhaupt nichts erkennen. Ähnlich sieht es bei Everspace aus, da ist das Hauptmenü so dargestellt wie eine Kinoleinwand, es "blitzt" aber auch, es sieht aus, als ob die Skalierung sich immer für ein paar Sekundenbruchteile ändert oder links und rechts wechseln. Nach ein paar Sekunden kommt dann ein Bluescreen und anschließend habe ich im Blickfeld unten und am Rand einen sehr stark leuchtenden blauen Balken.
Dirt Rally 2, Psychonauts oder Electronauts laufen hingegen ohne Probleme. Weitere Spiele habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich habe eine 5700xt und musste bei der Reverb erst ein Firmware-Update machen um beides miteinander zum Laufen zu bekommen. Das Problem mit den blauen Balken scheint auch dieser Kombination geschuldet zu sein, das hatte ich auch vorher schon mal und war, soweit ich das im Nachhinein beurteilen kann, allein dadurch zu verhindern, dass ich das WMR-Portal beim ersten Startup nochmal geschlossen und neu gestartet habe. Danach ist es, meiner Erinnerung nach, nie aufgetreten, aber das Problem scheint mir auch hier im Zusammenspiel von Treiber, Steam und WMR zu liegen.
Den Treiber habe ich, wie gesagt "sauber" wieder zurückgesetzt auf eine Versionsnummer, von der ich annehme, dass ich diese auch früher schon drauf hatte ohne diese Probleme zu haben. Das hat leider nichts gebracht. Insofern habe ich jetzt ein SteamVR-Update im Verdacht, eventuell auch das WMR-Plugin. Dass sich eins von beidem geupdatet hätte, habe ich nicht mitbekommen, aber ein anderer Grund fällt mir grad auch nicht ein. Kennt jemand das Verhalten und hat vielleicht einen Vorschlag? Ansonsten würde ich es mit Neuinstallation von WMR und SteamVR versuchen.
Danke für jede Hilfe!