eumel42
Ensign
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 181
Hi Leute,
ich habe heute eine SPAM-eMail von einem Kreditkarten-Spammer bekommen, also diese Suche nach dummen Menschen die auf Links klicken und dort ihre Kreditkartendaten zur Überprüfung eingeben.
Soweit nichts ungewöhnliches.
ABER - die Mail kam an eine Adresse die ich nur für die Abo-Bestellung bei abo-direkt verwendet habe!
Also muss Abo-direkt meine Daten verkauft haben oder deren System wurde gehackt.
Beides ziemlich übel!
Erklärung:
ich verwende eine sogenannte Catch-All-Adresse, also angenommen meine domain wäre TEST.BLA (Beispiel, die sollte es nicht geben).
Dann wäre meine normale Adresse name@test.bla
Für Bestellungen im Internet verwende ich dann immer Firmenname@test.bla, also z.B. bei Amazon amazon@test.bla, bei eBay eBay@test.bla , für dieses Forum computerbase@test.bla und bei abo-direkt eben abo-direkt@test.bla.
Alle Mails auf diese Adressen werden über eine Catch-All-Adresse an name@test.bla umgeleitet.
Damit sehe ich immer von wem die Mail stammt.
Die Firmen-Mails sind nirgends eingerichtet und werden von mir sonst nicht verwendet.
Diese Adressen verwende ich ausschliesslich in Online-Formularen der entsprechenden Firmen, in diesem Fall für eine Zeitschriften-Bestellung.
Jetzt bekomme ich auf genau diese Adresse SPAM-Mails von Kreditkarten-Abzockern!?!
Spam-Mails an irgendwas@test.bla gibt es öfters, klar die Spammer testen einfach irgendwas durch. Aber gezielt an abo-direkt@test.bla sieht doch arg nach Adresshandel aus.
PS.: Anfrage/Beschwerde an abo-direkt ist raus.
ich habe heute eine SPAM-eMail von einem Kreditkarten-Spammer bekommen, also diese Suche nach dummen Menschen die auf Links klicken und dort ihre Kreditkartendaten zur Überprüfung eingeben.
Soweit nichts ungewöhnliches.
ABER - die Mail kam an eine Adresse die ich nur für die Abo-Bestellung bei abo-direkt verwendet habe!
Also muss Abo-direkt meine Daten verkauft haben oder deren System wurde gehackt.
Beides ziemlich übel!
Erklärung:
ich verwende eine sogenannte Catch-All-Adresse, also angenommen meine domain wäre TEST.BLA (Beispiel, die sollte es nicht geben).
Dann wäre meine normale Adresse name@test.bla
Für Bestellungen im Internet verwende ich dann immer Firmenname@test.bla, also z.B. bei Amazon amazon@test.bla, bei eBay eBay@test.bla , für dieses Forum computerbase@test.bla und bei abo-direkt eben abo-direkt@test.bla.
Alle Mails auf diese Adressen werden über eine Catch-All-Adresse an name@test.bla umgeleitet.
Damit sehe ich immer von wem die Mail stammt.
Die Firmen-Mails sind nirgends eingerichtet und werden von mir sonst nicht verwendet.
Diese Adressen verwende ich ausschliesslich in Online-Formularen der entsprechenden Firmen, in diesem Fall für eine Zeitschriften-Bestellung.
Jetzt bekomme ich auf genau diese Adresse SPAM-Mails von Kreditkarten-Abzockern!?!
Spam-Mails an irgendwas@test.bla gibt es öfters, klar die Spammer testen einfach irgendwas durch. Aber gezielt an abo-direkt@test.bla sieht doch arg nach Adresshandel aus.
PS.: Anfrage/Beschwerde an abo-direkt ist raus.