Adresse aus Outlook in Word 2010 einfügen=Word Abstürz

raul

Ensign
Registriert
Juni 2011
Beiträge
144
Was mach ich bitte falsch? Gibt es eine bessere Lösung?

Ich versuche im Word 2010 eine Adresse aus dem Outlook 2010 einzufügen. Jedes mal Word stürz ab mit der Meldung: "Microsoft Word funktioniert nicht mehr"

Meine schritte sind:
1. Adressbuch habe ich zuerst in die Schnellauswahl (Word) integriert. Dies wähle ich aus.
2. Profil Outlook
3. Dann erscheint das Adressbuch
4, Dann wähle ich z.B.: Herr Mustermann = Absturz mit der o.g. Meldung.

Mein System: win7, 64bit
Ergänzung ()

Ich habe nun auf dem zweiten separaten PC mein Problem nachgestellt.

Resultat: gleiches Problem.

So kann man sagen, dass

WORD 2010 ist zu Outlook 2010 inkompatible

Microsoft kriegt es nicht mal gebacken eigene Produkte unter einander anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Problemlösung gefunden.

Ich denke grundsätzlich das Problem besteht bei allen Win64bit + 64bit Office 2010 Systemen.
Die sind einfach inkompatible.

1. Office 2010 64bit komplet deinstallieren (alle Programme). Rebooten.
2. Office 2010 32 bit installieren. Serial der 64 bit Version nehmen.
3. Office Service Pack 1 installieren
4. Freuen;)

Microsoft selbst rät dazu die 32bit version zu installieren. Die ist viel besser komfortabler weil auch alle mögliche sonstige addson, auch von Fremdanbietern damit funktionieren. Bei der 64 bit Version ist das nicht so, absolut inkompatible. z.B Synchronisationsprogramme...

http://blogs.technet.com/b/dmelanch...rsion-soll-ich-nehmen-32-bit-oder-64-bit.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass das Problem bei Word liegt. Habe selbst Office 2010 32-Bit auf Win7 64-Bit am Laufen. Ja, Outlook 2010 habe ich auch auf dem Rechner.
Den Absturz hatte ich selbst regelmäßig vor ein paar Tagen und die Nummer läuft wieder. Hier werden mehrere Lösungen angeboten. Eine der Lösungen hat auch bei mir den Fehler behoben. Einfach mal die Varianten ausprobieren. Der Fehler scheint ja nicht neu zu sein, sondern wird seit Generationen übertragen, wenn man Pech hat.

http://support.microsoft.com/kb/921541/de
 
Zuletzt bearbeitet:
raul schrieb:
Ich habe die Problemlösung gefunden.

Ich denke grundsätzlich das Problem besteht bei allen Win64bit + 64bit Office 2010 Systemen.

Microsoft selbst rät dazu die 32bit version zu installieren.

Kurios, bei mir geht das problemlos. Bin ich Voodoo-Meister? :D

Ist das ein Exchange-Outlook, oder reinrassig lokal?

Frag mich ernsthaft wie lange das mit den 32 Bit noch durchgekaut wird.
Mittlerweile tendiere ich eher zu x64 bei den Problemen mit ganz anderer Software.
 
Kurios, bei mir geht das problemlos. Bin ich Voodoo-Meister?
Wenn du so Fragst dann denke ich ja.:D

Ich habe es auf 3 verschiedenen PC Systemen ausprobiert alle 64bit + Office 64bit.
Bei allen 3 hatte ich das gleiche Problem. Bin ich Voodoo-Meister?

Frag mich ernsthaft wie lange das mit den 32 Bit noch durchgekaut wird.
Ich tendiere auch dazu wenn möglich immer 64bit Programme zu nehmen. Aber in diesen Falle geht es nicht anderes als nur mit 32bit Office 2010, Leider...

Das ganze Problem entsteht in irgendwelchen Steuerungs Elementen des Adressbuches und die wieder den Ursprung irgendwo in 32bit Variante haben (und dieser Steuerungselement funktionieren leider nicht 100% in der 64 bit Version.

Naja am besten Frage mal direkt bei dem Guru MS nach, die müssen es wissen warum die selbst nur in Ausnahme Fällen dazu Raten die 64 bit Version zu installieren. Die sagen selbst mal sollte die 64 bit nur nehmen wenn man mit Grösseren Dateien 2GB oder so in Word, Excel Presentationen Arbeitet, oder so ähnlich...

Microsoft muss schon eigene Gründe dazu haben um dasso zu sagen, oder?

PS Ich wurde mich über ein Feedback freuen.

Gibt es ausser dem Voodoo-Meister Morcego noch andere hier in Forum die mit der o.g. Funktion mit win64bit+ office 64bit System keine Probleme damit haben. Wo die Einfüge Funktion aus dem Adressbuch heraus im Word funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da ich ja ein netter Mensch bin, habe ich einfach mal Office 2010 (Home and Student) und Outlook 2010 als 64-Bit-Version installiert. Die Version von Office 2010 dürfte für Dein Problem wohl unerheblich sein. Das Adressbuch von Outlook habe ich ebenfalls in die Schnellauswahl von Word integriert. Ich kann die Adressübernahme sowohl in einer alten Word-Vorlage aus 1999, sowie unter einem aktuellen Dokument unter Office 2010 benutzen, ohne eine Fehlermeldung zu bekommen.

Ich würde Dir daher erneut Vorschlagen, einfach mal meinen Link durchzulesen. Unabhängig dessen hast Du natürlich auch die Möglichkeit, meinen Link in dem anderen Forum vorzustellen, wo Du ja die gleiche Anfrage am Laufen hast.

http://www.office-loesung.de/ftopic473942_0_0_asc.php

Dein Problem wird wohl definitiv nicht an der 64-Bit-Version von Office liegen. Das Dein Link von Ute-S dem Stand aus 04/2010 entspricht, brauche ich wohl nicht weiter zu erwähnen.

Eine Bitte hätte ich aber… Beschäftige nicht diverse Personen in verschiedenen Foren mit Deinem Problem. Dies hat einfach was mit Fairness zu tun.
 
Eine Bitte hätte ich aber… Beschäftige nicht diverse Personen in verschiedenen Foren mit Deinem Problem. Dies hat einfach was mit Fairness zu tun.

Ich denke es gehört einiges dazu sich das Recht herauzunehmen um im Namen der andere zu reden ohne entsprechende Befugnis dafür zu haben. Dies hat einfach was mit Erziehung zu tun

Ich denke Du hast den Sinn eines Forum einfach verkannt. Gute Nacht und schlaf lieber aus.;)
 
Na ja, was soll ich dazu sagen... Mein System läuft und Deins nicht...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben