ADSL 2+ mit altem Splitter möglich?

hui_vrot

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
449
Hallo Leutz.

Ich habe bei 1 & 1 3DSL bestellt(max 16mbit). Nun haben die vergessen mir nen Splitter zuzuschicken, sodass ich ein altes von der Telekom rausgekrempelt habe. Doch als ich alles angeschlossen habe, war ich sehr enttäuscht-> nur 1mbit kommt raus! Der Provider hat mir auch noch kein schreiben gegeben, mit welcher Geschwindigkeit geschaltet werden soll/kann. Hab schon den ganzen Tag rumtelefoniert jedoch ohne Ergebnisse. Hier mal ein Protoll meines Fritz Routers:
Unbenannt.JPG
 
Der Splitter trennt eigentlich nur die Frequenzen von Telefon und DSL und solange du kein VDSL hast (was wohl einen stark erweiterten Frequenzbereich nutzt), sollte dein "alter" Splitter reichen. Ich hab selber keine Fritz-Box, also solltest du mal im Handbuch schauen, was denn die Leitungskapazität und die ATM-Rate bedeuten.
 
bei normalem dsl sinds ja 1 mhz
bei adsl 2+ sinds über 2 mhz


kann einer mal von euch testweise einen alten splitter anschließen und sagen, ob sich die geschwindigkeit verringert?
 
so wie ich das aus deinem Bild ablesen kann, ist bei dir DSL 1000 geschaltet.
wann haste den bestellt, von der Bestellung bis zur Schaltung können schonmal 4- 8 Wochen vergehen. Und wenn du noch kein Schreiben von 1und1 hast wann geschaltet wird, wird auch nochnicht 16 MBit verfügbar sein. Und bei deiner Leitungsdämpfung wirds schon knapp. Die schalten die 16000er erst wenn man 18dB und weniger leitungdämpfung hat. Und der Splitter ist egal, der trennt ja nur die Frequenzen.
 
Hatte das selbe Problem, nur das bei mir ADSL mit 2000 Bitrate geschaltet war und erst einmal blieb. Ein Anruf bei der Telekom hat das Problem behoben und ich wurde auf 16.000 geschaltet. Das Problem hat nichts mit deinem Splitter zu tun, habe auch keinen neuen Splitter bekommen und weiterhin das Steinzeit-Teil, welches 3 Jahre alt ist.

Bei weiteren Fragen und Problemen wende dich am besten an das Forum von onlinekosten.de, dort sind auch Mitarbeiter der T-Com unterwegs. Das soll keinesfalls die Qualität dieses Forums kritisieren!
 
Bei dir sollte das so ähnlich dann wie bei mir aussehen:

http://www.250kb.de/u/070104/p/f72fe87f.png

Wegen dem Splitter gebe ich dir folgenden Tipp. Du kannst mit deinem alten Splitter zur Telekom gehen und denen ( ohne den Provider zu nennen ) sagen, dass du Probleme mit deinem DSL hast ( Verbindung trennt sich immerwieder ) . Daraufhin zeigst du denen deinen alten Splitter und dann tauschen die den KOSTENLOS gegen einen neuen aus. Die sind dazu verpflichtet =).
 
Warum so kompliziert? Einfach die 0800 330 2000 anrufen und sagen, dass der Splitter defekt ist. Da der Splitter zum Anschluss gehört, bekommt man den neuen Splitter kostenlos.

BTW: ADLS2+ geht auch mit dem alten Splitter. Ich habe ebenfalls DSL16000 und nutze immer noch einen der ersten Splitter. Und mein Router synchronisiert immer mit 17690 kBit/s Downstream. Nur der Upstream ist nicht so, wie er sein sollte, da komme ich maximal auf 920 kBit/s. Aber das ist mir egal. ^^
 
Zipfelklatscher und t3chn0, das Problem hat nichts mit dem Splitter zu tun. Der Splitter tuts auch, wenn er 4 Jahre alt ist. Bei mir war gestern erst ein Telekom-Techniker daheim, den ich das gefragt habe.
Es ist ein Problem seitens der Telekom. Deshalb einfach die 0800 33 02000 anrufen und sagen, dass es Probleme bei der Umstellung auf 16.000 gab und du immer noch die alte Bandbreite hast.

Gruß

HashFreak
 
Das ist mir auch klar, dass das nix mit dem Splitter zu tun hat, sondern dass der Anschluss einfach nur falsch konfiguriert ist. Da wird auch ein neuer Splitter nix helfen. Ich wollte damit nur darauf hinaus, dass man (falls der Splitter mal defekt sein sollte) nicht mit dem alten Splitter zur Telekom latschen muss, sondern die den auch per Post schicken.
 
So wie ich deine Daten interpretiere bist du noch auf einem ADSL Port und nicht ADSL2+ Port geschaltet.
MfG
 
Wie aus dem Screenshot des TO zu sehen ist, ist noch ADSL und auf max. möglichen 8 Mbit - mehr kann ADSL auch nicht - geschaltet.

Um auf 16 Mbit geschaltet zu werden ist auch ADSL 2+ erforderlich und kein "altes" ADSL.

Also 1und1 "Feuer unterm Hintern machen" bzw. nachfragen ob überhaupt 16 Mbit möglich sind ...
 
Jo danke an euch alle. Und noch ne frage: was hat denn die Leitungskapazität von 8000kbits zu bedeuten?
 
Omg (Hände über den Kopf zusammelschlägt) wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Fresse halten.

Für ADSL2+ ist nicht eine neue Leitung von nöten sondern:

1.) ATM 1.32 / H13 (Telekommunikationselektroniker wissen was ich meine)
2. implizit durch 1.) ADSL2+ Port in der Vermittlungsstelle
3.) Leitungsdämpfung bei 16mbit/s unter 10db.
4.) Ein neuer Splitter ist nicht von Nöten! Garantiert!Sei den du hast nen alten Sphairon Splitter (gibt soweit ich weiß nur wenige Exemplare in DT und haben kein normalen TAE Stecker).

just my known 5ct
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen DSL kannst du dich nur an 1und1 wenden. Mit dem 3DSL Vertrag sind diese nun
auch technisch für die DSL Leitung zuständig. Die Telekom muß nichts direkt bei dir machen.
 
hab mal in diesem onlinekosten.de forum bischen rumgestöbert und da berichten viele es sei das beste wenn ich mich an die telekom wenden würde.
wie schaffe ich es denn, einen telekom mitarbeiter dazu zu bewegen einen portreset zu machen oder gleich nen techniker vorbeikommen lassen, damit der mal am dslam rumfummelt?
 
hui_vrot, du brauchst nüx mit nem telekomiker machen. lies den post von phil mal richtig.

wenn du ein alten splitter hast: total egal !

wenn du altes modem hast: du brauchst ein adsl2 fähiges, steht auf der unterseite des modems.

wenn du bei 1&1 immernoch als standard adsl kunde gemeldet bist: meld dich bei 1&1.

wenn dann alles soweit ok ist und die leitung nicht schneller wird: setzt dich mit 1&1 auseinander, wie es mit deiner dämpfung aussieht.

wenn du einen portreset haben möchtest: wende dich an 1&1.

die meisten dinge können deren techniker von der firma aus testen, sofern dein modem angeschlossen ist.
darüber hinaus hab ich mit meinem adsl2 bei hansenet auch nur etwa 5mbit ob wohl BIS ZU 16mbit angeboten werden. tja, pech nennt man sowas. da muss ich enteder auch so hinnehmen, oder ein besseren anbieter konsultieren oder die klappe halten :P

gruß, fire
 
ein wahres wunder:

hab vor lauter frusst maln bischen sanft gegen die tae dose gekickt und siehe da... der router resynct nach 10 sekunden und jetzt hab ich volle 16 mbit! jedoch kriege ich maximal 800 kilobyte pro sekunde raus
 
Rofl ...beherzter Kick :-) Diese Phänomen kenn ich doch von meiner alten Grafikkarte
Résumé:
(manchmal ist Gewalt sinnvoller als alle gutgemeinten Ratschläge dieser Welt)
 
obwohl ich 16mbit kommt bei mir mit bestem willen nicht so viel raus! vielleicht grad mal so 700 kbyte und die geschwindigkeit schwankt so ziemlich!
hier mal das neue protokoll:
adsl 2+.JPG
 
Zurück
Oben