ADSL2+ Sunrise schwankt enorm? Click 10000+

BAD

Commodore
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
4.359
Ich bin absolut ratlos weshalb ich so viele Probleme mit meiner Internet Leitung habe.

Zuerst schwankte die DSL Leitung zwischen 50-200KB/s herum. Nach dem die vom Support die Leitung etwas anders eingestellt hatten, erreiche ich nun zumindest bis zu 700KB/s.

Jetzt hatte ich aber an bestimmten Tagen das Problem das ich unterbrüche hatte beim Surfen. Seit dem habe ich auch unzählige Bitfehler im Downstream.

Siehe Screenshot.

Die Leitung wurde laut Sunrise auf 6500 eingestellt.

Wie ist es möglich das ich das Updatet von Battlefield 3 heute mit bis zu 1.28MB/s herunterladen konnte?

Auch der Ping schwankt zwischen 15 - 1015ms
 

Anhänge

  • mail1.jpg
    mail1.jpg
    455,1 KB · Aufrufe: 259
  • bf1.jpg
    bf1.jpg
    236,2 KB · Aufrufe: 240
Nun ja ist möglich-hängt auch von der Bandbreite des Download-Servers ab.Allerdings-wie hoch soll deine Downlaod-Bandbreite vom Provider denn sein? Höher als von Sunrise angegen geht wohl kaum.Ich meine die ist doch begrenzt - z.B. auf 1 /MBs oder so-Aber ein Ping von 1015 ms ist schon abartig.Deutet auf zeitliche Überlastung im Netz oder eben schlechte Leitungen hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DL-Rate von Origin ist extrem verbuggt, auf die 1,28mb/s brauchst du nichts geben.
Bei mir zeigt es auch größer 1mb/s mit einer 6mbit Leitung an.

Grüße
 
Ist schon zum Kotzen. Das Profil wurde jetzt auf 5700 runter gesetzt und immer noch errors im Stream. Wie es auchh nicht anders sein konnte will Sunrise die Leitung nicht kündigen.

Wäre ich doch bloß von beginn an aufs Kabelmodem gewechselt. Die Zentrale soll sich ganze 4km empfernt befinden kein wunder ist die Leitung so beschiessen.
 

Anhänge

  • gn61.jpg
    gn61.jpg
    455,9 KB · Aufrufe: 174
naja.... cablecom..... ich sags mal frech: entweder es läuft, oder es läuft gar nicht. also von dem her hast du bei sunrise wenigstens ein kleiner trost... es läuft... irgendwie..

ich schätze, sunrise hat dir "fastpath" aufgeschaltet, also die provider-fehlerkorrektur wurde bei dir abgeschaltet (das würde auch die paketloss erklären). Das ist so, wenn du zu weit weg vom "verteiler" bist oder die "telefonanbieter" zu geizig sind, deinem dorf (brienz) schnelles internet zu "bauen".
da hätte cablecom ein vorteil: sie bauen selber aus und das recht gut.
trotzdem musst du dich nun mit sunrise abfinden, ausser die erklären den vertrag als ungültig (was ich jetzt nicht glaube).

du kannst ja mal bei upc-cablecom anfragen, ob sie die kosten von sunrise übernehmen...
 
In Brienz habe ich DSL auch von Sunrise. Da ist der Verteiler fast vor dem Haus. Da erreiche ich Problemlos 600KB/s.

In Ringgenberg ist der verteiler aber halt eben um die 4km empfernt. Der Hauptunzerschied ist wohl auch das ADSL2+ direkt über Sunrise läuft. Beim ADSL und VDSL laufen die gesamten Leitungen immer noch über das Swisscom Netz welche sowieso viel besser sind.

Hier hat es leider kein UPC der Swisscom da wir einen Regionalen Anbieter haben.

Kabelfernsehen Bödeli

Da Kostet die 15.000/1000 Leitung auch nur 45CHF. jetzt sitze ich auf so einer schrott Leitung bei Sunrise nur weil diese zu blöd waren ADSL2+ zu testen. Die haben zu 100% nur die möglichkeit bei VDSL getestet, deshalb wohl auch die möglichen 20.000Mbits. Denn Vertrag wohlen Sie nicht rückgängig machen.

Edit:

Die schicken mir jetzt mal ein neuen Router mit einer Beta Firmware welche vielleicht das Problem löst.

ZyXEL P-660HNU-T1 Sunrise

ADSL link status: up

Opmode: ITU G.992.5(ADSL2PLUS)

near-end interleaved channel bit rate: 5760 kbps
near-end fast channel bit rate: 0 kbps
far-end interleaved channel bit rate: 797 kbps
far-end fast channel bit rate: 0 kbps

near-end FEC error fast: 0
near-end FEC error interleaved: 14845
near-end CRC error fast: 0
near-end CRC error interleaved: 4883
near-end HEC error fast: 0
near-end HEC error interleaved: 57190
far-end FEC error fast: 0
far-end FEC error interleaved: 65514
far-end CRC error fast: 0
far-end CRC error interleaved: 65533
far-end HEC error fast: 0
far-end HEC error interleaved: 0
ADSL uptime :1 day, 20 min, 52 secs
ADSL activetime :0 min, 13 secs

Downstream:
relative capacity occupation: 100%
noise margin downstream: 60 0.1db
output power upstream: 123 0.1dbm
attenuation downstream: 510 0.1db

Upstream:
relative capacity occupation: 100%
noise margin upstream: 110 0.1db
output power downstream: 0 0.1dbm
attenuation upstream: 255 0.1db
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute ein neuen Router erhalten mit einer neuen Beta Firmware die möglicherweise das Problem behebt. Naja bis jetzt hat sich da nicht wirklich etwas geändert.

Jetzt hab ich mir mal die Dämpfungen im Internet Angeschaut von anderen Benutzern. Diese liegen fast nie über 30db wie kann es sein das bei meiner ADSL2+ Leitung solche Dämpfungswerte Angezeigt werden?


Opmode: ITU G.992.5(ADSL2PLUS)
Attenuation Down 500 0.1db Up 260 0.1db
Actual data rate 5760 kbps 797 kbps
Attainable data rate 8520 kbps 880 kbps
Power 0 0.1dbm 123 0.1dbm
CRC 595 2
FEC 6932 0
HEC 15105 0
Noise Margin 70 0.1db 107 0.1db
Error Seconds 162 s 1 s​

Die Sunrise will meine Leitung heute nochmal anpassen, ich frag mich jetzt, gibt das vielleicht Probleme beim Zocken oder so wen ich noch mehr Speed aus der Leitung quetsche?

Edit:

Es ist kaum zu glauben wie viele unfähige Supporter es gibt. Ich habe etwa mit 10 verschiedenen von ihnen gesprochen in der Zwischenzeit und gerade mal ein Mitarbeiter hat mir versichert das nicht mal VDSL bei mir möglich ist. Die restlichen 9 haben zu 100% versichert das die Leitung alternativ mit VDSL mit bis zu 20.000Mbit möglich sein soll?

Die Tabelle hier sagt aber was ganz anderes zu VDSL
 

Anhänge

  • DSL_Sunrise1.gif
    DSL_Sunrise1.gif
    42,8 KB · Aufrufe: 145
  • 03052321.gif
    03052321.gif
    8,8 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist so etwas nur möglich?

Die ADSL Leitung wurde jetzt nochmal angepasst auf 5500.

Wie zum Teufel kann es sein das die Dämpfungswerte des Downloads plötzlich bei unter 20db liegen? Bin ich bekloppt oder stimmt da was beim Anbieter nicht?
 

Anhänge

  • dämpfung DSL1.jpg
    dämpfung DSL1.jpg
    297,5 KB · Aufrufe: 160
BAD schrieb:
Wie ist so etwas nur möglich?

Die ADSL Leitung wurde jetzt nochmal angepasst auf 5500.

Wie zum Teufel kann es sein das die Dämpfungswerte des Downloads plötzlich bei unter 20db liegen? Bin ich bekloppt oder stimmt da was beim Anbieter nicht?

Ist da ja aber immernoch auf knapp 6000kbpw. Ausserdem ist das nicht die Dämpfung sondern der Noise Margin, der bei dir da grad wohl bei 1,5dB ist.
 
Ja schon, aber die war auch schon mal deutlich höher. Ggf. ist ein Störer am Werk. Steck mal eine Fritzbox an - da kann man dann etwas mehr erkennen.
 
Zurück
Oben