Adware/Spyware Scanner für MAC OS X

Mr Peanutbutter

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
990
Hi Leute

Auf meinem Computer mit WinXP verwende ich Spybot - Search & Destroy um Adware und der gleichen zu suchen und wieder los zu werden. Nun ist meien frage gibts so was auch für Mac OS X? Habe leider nichts gefunden. Wäre noch toll wenn irgend jemand ein gutes Progarmm und nen Link wissen würde. Kann Freeware aber auch Shareware sein. Muss einfach ein gutes Prog sein.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu müsste es aber erstmal Adware und Spyware auf Mac OS X geben. Am besten nicht als Admin arbeiten - dann ist das Risiko wenigstens vor dem Monitor nicht so hoch. ;)

Ansonsten hat NAI glaube ich ne Version des Virenscanners für Mac OS X.
 
os-x arbeitet mit sudo - als root kann man nur in der konsole arbeiten, und das machen die wenigsten. und sich in der konsole spyware einzufangen ist schon ein kunststück. zum installieren von software oder dergl. würde der automatisch nach deinem passwort fragen. solltest also genausoviel spyware wie unter linux haben: keine. falls du dem nicht traust: http://macscan.securemac.com/
PS: kannst ja mal unter "Spyware List" gucken wieviele bekannt sind^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link

Wollte nur mal ab cheacken ob alles im Lot is und es is. Habe mal nach der Voll Version geschaut wow würde mich 30 CHF kosten. Krass. Hoffe mein OS X bleibt sauber. Wie funkt das mit sudo noch gleich? Ich bin Admin aber nicht Root ist das so richtig also immer Password eingeben bei instalationen und so?
 
unices wie os-x und linux haben nur einen benutzer der alles darf, vorallem eben auch im system was ändern. dieser benutzer ist root. als root kann man sich ohne weiteres aber nicht in der grafischen benutzeroberfläche anmelden(weder der loginmanager von os-x noch der kdm erlauben das per default). alle bei os-x als "admin" eingerichteten user haben aber die möglichkeit programme per sudo als root auszuführen - die anderen können das nicht. admin ist nämlich eine usergruppe die in der /etc/sudoers eingetragen ist sudo benutzen zu dürfen.
 
Danke für deine erklärung. Jetzt verstehe ich wieder etwas mehr.
 
Zurück
Oben