Gwito
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.418
Da ich auf ein Macbook umgestiegen bin, wollte ichs mal mit nem iPhone versuchen. Da mein vertrag gerade nicht ausläuft, habe ich mir ein 6er bei Amazon bestellt. Dachte mit Warehousedeal is das fast n Neugerät, wegen dem Akku, da der wohl das größte Problem ist (nach nem LG G2).
Leider kam dann heute ein iPhone 6 aus 2014. Hab mich dann sofort bei Amazon gemeldet, die haben mir dann den Preis auf 330€ reduziert. Eigentlich ganz nett, Garantie gibts ja trotzdem.
Da ich mir aber über den Akku sorgen machte, nach fast 2 Jahre ist der ja meist zum tauschen (weswegen auch gerade mein G2 weg muss).
Das nette beim iPhone ist, man kann wohl die Ladezyklen auslesen. Seit 2014 gerade mal 250, meiner Meinung nach nicht viel, wurde wohl nicht viel genutzt. Kapazität sollte dann ja noch bei etwa 90% liegen?
Leider habe ich weder Erfahrung wie der Akku sein sollte, noch aktuell wie lang der Akku hält.
Kann man bei den Daten beruhigt das iPhone behalten? Oder lieber doch nach was anderem umschauen (ggf. sogar ein SE)?
Leider kam dann heute ein iPhone 6 aus 2014. Hab mich dann sofort bei Amazon gemeldet, die haben mir dann den Preis auf 330€ reduziert. Eigentlich ganz nett, Garantie gibts ja trotzdem.
Da ich mir aber über den Akku sorgen machte, nach fast 2 Jahre ist der ja meist zum tauschen (weswegen auch gerade mein G2 weg muss).
Das nette beim iPhone ist, man kann wohl die Ladezyklen auslesen. Seit 2014 gerade mal 250, meiner Meinung nach nicht viel, wurde wohl nicht viel genutzt. Kapazität sollte dann ja noch bei etwa 90% liegen?
Leider habe ich weder Erfahrung wie der Akku sein sollte, noch aktuell wie lang der Akku hält.
Kann man bei den Daten beruhigt das iPhone behalten? Oder lieber doch nach was anderem umschauen (ggf. sogar ein SE)?