ichbinsdoch
Ensign
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 170
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:Prozessor (CPU): Core I7 12700
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit 2 Wochen besitze ich ein MSI MAG Z690 Tomahawk. UEFI Version 1.31
Es ist eine TV-Karte eingesteckt, die aber mit dem Board nicht mehr funktioniert. Alle Steckplätze versucht; ohne Erfolg. Die Karte funktioniert in einem anderen PC fehlerfrei.
Aktuelle Stand meiner Versuche: Die Grafikkarte wurde ausgebaut und onboard Grafik genutzt. 3 unterschiedliche Karten für PCI-e wurden auf allen Steckplätzen (sofern sie passen) (auch auf PCI-e1, der direkt an der CPU hängt) getestet. Alle Karten auf allen Steckplätzen ohne Funktion, werden im Win10 Gerätemanager nicht mal erkannt/gefunden. Alle 3 Karten werden in anderen PCs aber erkannt.
Die Karten: 1x TV-Karte PCI-e 1x , 2x SATA-Controller PCI-e4x.
Mit fällt nix mehr ein. Die PCI-e Generation kann man nur am 1. Steckplatz ändern. Hab ich aus Zeitgründen noch nicht gemacht. Hilft dann aber auch nicht viel, weil die Karte in einen Steckplatz am Chipsatz muss und hier eben nix eingstellt werden kann.
Hat jemand ne Idee?
P.S. Die Grafikkarte GTX 2070 Super funktioniert auf PCI-e1 ohne Probleme.
Gruß eddi
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x Kingston 16GB
- Mainboard: MSI MAG Z690 Tomahawk
- Netzteil: 750W
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: GTX 2070 Super
- HDD / SSD: Samsung 970 1TB M.2
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit 2 Wochen besitze ich ein MSI MAG Z690 Tomahawk. UEFI Version 1.31
Es ist eine TV-Karte eingesteckt, die aber mit dem Board nicht mehr funktioniert. Alle Steckplätze versucht; ohne Erfolg. Die Karte funktioniert in einem anderen PC fehlerfrei.
Aktuelle Stand meiner Versuche: Die Grafikkarte wurde ausgebaut und onboard Grafik genutzt. 3 unterschiedliche Karten für PCI-e wurden auf allen Steckplätzen (sofern sie passen) (auch auf PCI-e1, der direkt an der CPU hängt) getestet. Alle Karten auf allen Steckplätzen ohne Funktion, werden im Win10 Gerätemanager nicht mal erkannt/gefunden. Alle 3 Karten werden in anderen PCs aber erkannt.
Die Karten: 1x TV-Karte PCI-e 1x , 2x SATA-Controller PCI-e4x.
Mit fällt nix mehr ein. Die PCI-e Generation kann man nur am 1. Steckplatz ändern. Hab ich aus Zeitgründen noch nicht gemacht. Hilft dann aber auch nicht viel, weil die Karte in einen Steckplatz am Chipsatz muss und hier eben nix eingstellt werden kann.
Hat jemand ne Idee?
P.S. Die Grafikkarte GTX 2070 Super funktioniert auf PCI-e1 ohne Probleme.
Gruß eddi
Zuletzt bearbeitet: