Ältere Version einer .txt-Datei sichtbar machen

E

endlich

Gast
Hallo allerseits,

ich hoffe das ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt? :(
Eben habe ich eine für mich extrem wichtige Textdatei bearbeitet. Statt die bearbeitete Version unter neuem Namen zu speichern, drückte ich nur "Strg" + "S", doof gelaufen... :rolleyes: Es existiert leider auch keine Sicherungsdatei.

Nun brauche ich jedoch einen gewissen Inhalt der alten Version der überschriebenen Datei. Leider schloss ich auch bereits den Editor, kann man trotzdem die alte Version noch retten?

Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium 64 Bit.


Euch allen nichts desto trotz ein schönes, warmes und sonniges Wochenende! :cool_alt:

Danke
 
kann man trotzdem die alte Version noch retten?
Wenn unter den Datei eigentschaften noch weitere Versionen zur Verfügung stehen ja wenn nicht nein.
 
Wenn der Editor keine .bak-Dateien oder vergleichbares angelegt hat, kannst Du wahrscheinlich nichts machen.
Du hast mit dem Speichern höchstwahrscheinlich den Bytebereich der vorigen Daten überschrieben.

Wenn der neue Inhalt extrem viel kürzer ist, hast Du u.U. mit einem Hexeditor im Raw-Zugriff auf das Laufwerk noch Glück und kannst den hinteren Teil der alten Datei retten, aber auch eher unwahrscheinlich.
 
Danke euch drei für eure schnellen Antworten. Ich war bevor ich hier das Thema erstellt habe auch nicht ganz untätig gewesen und hatte bereits google bemüht und nach Lösungsansätzen gesucht. Der Tipp mit der Vorgängerversion unter Datei-Eigenschaften der .txt-Datei habe ich bereits nachgeschaut und da wird leider nix angezeigt.

Das einzige was einer Sicherung nahe kommen dürfte, ist die Windows-seitig angelegte Sicherung von vorgestern als ich java installiert habe. Jedoch wird da ja darauf hingewiesen das keine dateien oder ordner wiederhergestellt werden, sondern nur windowsseitige Dinge. Mir fehlt jetzt der Plattenplatz um alles extern zu sichern, dann die systemwiederherstellung zu nutzen um herauszufinden ob es klappt oder nicht.
 
Bei Deiner Vorgehensweise gibt es keine ältere Version Deiner Datei, daher kann auch nichts wieder sichtbar gemacht werden.

Du änderst den Inhalt der Datei, so ist es extrem unwahrscheinlich, das da noch etwas zu retten ist.

Das ist der Grund, weshalb ich beim Bearbeiten von sehr wichtigen Dateien mir immer vorher eine Arbeitsdateikopie erstelle.
Das hilft Dir zwar jetzt auch nicht weiter, aber evtl. in der Zukunft.


Gruß Uwe
Ergänzung ()

endlich schrieb:
Das einzige was einer Sicherung nahe kommen dürfte, ist die Windows-seitig angelegte Sicherung von vorgestern als ich java installiert habe. Jedoch wird da ja darauf hingewiesen das keine dateien oder ordner wiederhergestellt werden, sondern nur windowsseitige Dinge.

Die Windows Wiederherstellung ist auch kein Voll Backup.
Da werden nur die Registry und die Windows Systemdateien gesichert.


Gruß Uwe
 
Wenn es um ein SSD geht hast du eine reelle Chance die Daten wieder zu sehen. Bei einer Festplatte könntest du mal Testdisk ausprobieren. Viel würde ich mir davon aber nicht versprechen.
mfg Verata
 
Wenn es um ein SSD geht hast du eine reelle Chance die Daten wieder zu sehen.
Ach ja? Wenn TRIM aktiviert ist? Da ist die Chance genau 0%


Bei .txt Dateien kann man bei einer HDD Glück haben, weil der Inhalt leicht zu finden ist.
Voraussetzung: der alte Platz ist noch nicht wieder verwendet worden.
Auf einer Systempartition, wo ständig neue Inhalte von logs etc dazukommen, eher Glückssache, auf reinen Datenpartitions - soferne seither nichts mehr dazugekommen ist, eine Chance von 100%.

Installier Dir den Hex-Editor HxD von hier
Dort im Menü: Extras/open disk/logical disks/ und wählst dort die betroffene Partition. (Häkchen bei "open as readonly" NICHT entfernen)

Anschließend im Menü: Search/Find gibst du einen signifikanten Textteil oder ein Wort des Dateiinhaltes ein, Datentyp Text, und klickst OK.
Daraufhin werden die Sektoren der Partition nach diesem Inhalt durchsucht.
Wenn was gefunden wird, musst Du anhand der Durchsicht der davor-und dahinterliegenden Sektoren (mit den > und < Buttons) entscheiden, ob es sich um die gesuchte Version handelt.
Möglicherweise liegen auch einzelen Teile der Datei verstreut auf der Partition.
Wenn Du Teile davon gefunden hast, kannst Du mit Menü: File/new eine neue Datei erzeugen, und mit Strg+C markierte Inhalte kompletter Sektoren der Platte in die Zwischenablage und mit Strg+V in die Datei kopieren und dann (auf eine andere Partition, wenn geht) abspeichern mit Menü: File/Save as...

Grundlage für diese Vorgangsweise ist die Tatsache, dass NTFS bei geänderten Dateien, welche unter gleichem Filenamen abgespeichert werden, zuerst den Platz für den neuen Inhalt zuweist und erst danach den alten freigibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay vielen Dank, ich werde mich mal daran versuchen und wenn es nicht klappt, dann war es eine ärgerliche lehrstunde.
 
Denke aber daran, auf das Laufwerk/die Partition, auf der das Textfile liegt/lag nichts mehr zu schreiben, wenn möglich.
 
Zum Weitersuchen nach hinten verwende F3, in die andere Richtung Shift+F3
Etwas einfacher zum Durchsehen, wenn Du im HxD
Menü: View/Visible Columns auf "Text" stellst
Menü: View/Bytes per row... auf 64 einstellst
hab ich vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Uwe F. schrieb:
Die Windows Wiederherstellung ist auch kein Voll Backup.
Da werden nur die Registry und die Windows Systemdateien gesichert.

Wenn der Computerschutz richtig konfiguriert ist sollte die Datei auch noch da sein.

systemschutz.jpg


Ich würde mir mal die Vorgängerversion des übergeordneten Ordners anschauen.
 
Zurück
Oben