Hallo ihr lieben CBler,
meine Mutter besitzt einen älteren PC,der nach längerer Zeit auf der Win-Oberfläsche (bei anspruchslosen Anwendungen) oder direkt beim starten eines Spiels in den Schlummerbetrieb geht.Woran könnte das liegen?
Komponenten:
Athlon XP 2400+,der übrigens sehr heiß wird (satte 57°C im Leerlauf),obwohl der Kühler gut sitzt.Aber ob das Problem die Hitze ist,kann ich icht sagen,denn die XPs sind im Allgeimeinen sehr warm.
Das Mainboard trägt den Namen ECS K7VTA v5.
Von welcher Marke der Speicher ist,kann ich nicht sagen,aber es sind 512 MB RAM PC2700 DDR1.
Grafikkarte ist die 6800 LE mit 128 MB VRAM.Vorher war ne 4Ti drinnen (vielleicht hats damit was zu tun,auch wenn ich einen neuen Treiber drauf gemacht habe).
Das Netzteil,bei dem ich vermute,dass es das Problem verursacht, ist wahrscheinlich Noname.Genau kann ich das nicht sagen,weil es andauerend schon von einem Fachgeschäft gewechselt wurde,genau wie die CPU.Die vom Fachgeschäft konnten mir auch nicht weiterhelfen.
Als Festplatte dient ein Samsung SP1203N mit 120 GBSpeichervermögen.
BIOS (von Award) ist auf Standardeinstellungen.
Win XP wurde vor einiger Zeit neu aufgespielt,hat aber nichts gebracht.Und bei Memtest gabs 0 Error.
Also um nochmal zusammenzufassen:
Fehler könnte liegen bei Graka,NT,CPU Kühlung,oder was meint ihr?
Das Problem ist,dass es schwer sein wird noch Komponenten auszutauschen,aufgrund des alters werde ich nämlich kaum noch Ersatz finden.
Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.Denn lansam nervt es mich,dass mein Mutter an meinen PC will weil ihrer nicht funktioniert.
Edit:https://www.computerbase.de/forum/threads/geforce-6800le-stuerzt-staendig-ab-3d.271280/ In dem Thread taucht ein ähnliches Problem auf,vielleicht hats tatsächlich was mit der GPU zu tun.
Außerdem ist mir aufgefallen das auf der 12V Schiene meist knapp 13V laufen,ist das normal?
meine Mutter besitzt einen älteren PC,der nach längerer Zeit auf der Win-Oberfläsche (bei anspruchslosen Anwendungen) oder direkt beim starten eines Spiels in den Schlummerbetrieb geht.Woran könnte das liegen?
Komponenten:
Athlon XP 2400+,der übrigens sehr heiß wird (satte 57°C im Leerlauf),obwohl der Kühler gut sitzt.Aber ob das Problem die Hitze ist,kann ich icht sagen,denn die XPs sind im Allgeimeinen sehr warm.
Das Mainboard trägt den Namen ECS K7VTA v5.
Von welcher Marke der Speicher ist,kann ich nicht sagen,aber es sind 512 MB RAM PC2700 DDR1.
Grafikkarte ist die 6800 LE mit 128 MB VRAM.Vorher war ne 4Ti drinnen (vielleicht hats damit was zu tun,auch wenn ich einen neuen Treiber drauf gemacht habe).
Das Netzteil,bei dem ich vermute,dass es das Problem verursacht, ist wahrscheinlich Noname.Genau kann ich das nicht sagen,weil es andauerend schon von einem Fachgeschäft gewechselt wurde,genau wie die CPU.Die vom Fachgeschäft konnten mir auch nicht weiterhelfen.
Als Festplatte dient ein Samsung SP1203N mit 120 GBSpeichervermögen.
BIOS (von Award) ist auf Standardeinstellungen.
Win XP wurde vor einiger Zeit neu aufgespielt,hat aber nichts gebracht.Und bei Memtest gabs 0 Error.
Also um nochmal zusammenzufassen:
Fehler könnte liegen bei Graka,NT,CPU Kühlung,oder was meint ihr?
Das Problem ist,dass es schwer sein wird noch Komponenten auszutauschen,aufgrund des alters werde ich nämlich kaum noch Ersatz finden.
Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.Denn lansam nervt es mich,dass mein Mutter an meinen PC will weil ihrer nicht funktioniert.
Edit:https://www.computerbase.de/forum/threads/geforce-6800le-stuerzt-staendig-ab-3d.271280/ In dem Thread taucht ein ähnliches Problem auf,vielleicht hats tatsächlich was mit der GPU zu tun.
Außerdem ist mir aufgefallen das auf der 12V Schiene meist knapp 13V laufen,ist das normal?
Zuletzt bearbeitet: