Älteres 400 Watt NT für X3 720 und GTS 250?

perfectsam

Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
2.426
Hi allerseits

Habe ein etwas älteres Nexus NX-4090 Netzeil mit 400 Watt. (12V1: 14A und 12V2: 15A).

Möchte nun meinen PC (siehe Sig) etwas upgraden. Phenom II X3 720 soll den X2 5200+ ersetzen und eine GTS 250 512MB soll eine 8800 GT ersetzen.

Wie im sysprofile zu sehen hängt nur eine HD dran (gelegentlich kommt noch eine externe 2.5" dazu), 5 Gehäuselüfter @KazeMaster.

Reicht das NT oder wirds knapp?
 
Sollte ausreichend sein....
ABER: Der umstieg der Grafikkarte lohnt meines erachtens nicht, wenn dann umstieg auf ne GTX 260 oder 275
 
Ja, der relativ geringe Leistungszuwachs ist mir bewusst. Mir geht eben meine 8800 GT langsam auf den Keks. Die wird fast 100° warm und das bei unerträglicher Lüfterdrehzahl von 3500rpm+ (60-70%) und guter Gehäusebelüftung. Ausserdem fiept sie sogar teilweise bei 2D (z.B. beim Surfen wenn Flashzeugs dargestellt wird).

Die Zotac GTS 250 512MB gibt's momentan ziemlich billig hier in einem Shop (~85€ inkl). Da ich meist nur auf 1360x768 zocke (LCD TV), reichen die 512MB momentan noch aus.

Ach ja, noch was: Der X3 720 wird voraussichtlich auf 3-3.2 Ghz übertaktet. Wirds langsam eng mit dem NT?
 
Achso..ja ok das is dann was anderes mit der Grafikkarte^^
Sollte dennoch ausreichen, Klar wäre ein etwas größeres NT von effizienzgründen evtl besser, aber probieren geht überstudieren...würd die teile einfach so kaufen und dann mal testen, wenns geht dann gehts eben^^
 
Hast du jemals den Lüfter der 8800GT richtig gereinigt? Auch sollte man nach Ablauf der Garantie mal den Lüfter abmontieren und die WKP ersetzen welche gerne aushärtet und dann kaum noch wärme leitet. Zumindest würdest du dir dann eine Sinnlose Ausgabe ersparen (250GTS)
 
Die 8800 GT ist erst ein halbes Jahr alt. Habe ich damals neu als Restposten gekauft. Somit heute noch 9.5 Jahre Garantie drauf. :p Lüfter wurde vor kurzem gereinigt.

Naja die Karte war immer schon so heiss. Nur bis vor kurzem hatte ich ein gedämmtes Gehäuse (Nexus Breeze), dass nur Platz für 1 Lüfter hatte (unten reinblasend) und dachte, dass sie teilweise darum so heiss wurde. Die Temps mit neuem CM690 wurden jedoch nur im idle etwas besser (65° vs 75°). Unter Load wie gesagt noch immer laut und heiss.
 
Dann würde ich eher einen günstigen Kühler kaufen wie z.B. AC S1. Darauf befestigst du einen beliebigen Lüfter den du vielleicht noch rum fliegen hast und drosselst diesen bis die Lautstärke in deinem Sinne ist.
Oder du kaufst direkt eine Grafikkarte die wirklich mehr Leistung bringt. Als Minimum wäre das eben eine 4870 1GB oder 260GTX. Eine 250GTS macht gar keinen Sinn.
 
Nja S1 kaufen + Lüfter kommt mir dann schlussendlich fast gleich teuer wie 8800 GT bei ebay verkaufen und GTS 250 kaufen. Da kaufe ich mir lieber die GTS 250 und freue mich (begrenzt :p) über ein wenig mehr Leistung.

Ausserdem würde es wahrscheinlich wirklich eng werden mit meinem NT, wenn ich da eine HD 4870 oder GTX 260 reinmache.

Ah übrigens: Die GTS 250 hat nur ein 6-Pin PCIe Anschluss, richtig? Mein NT hat nämlich keine 4-pin Molex mehr, um per Adapter an einen zweiten PCIe zu hängen.
 
Bei der 250GTS musst du aufpassen, es gibt welche mit einem PCIe Anschluss und welche mit zwei. Also die Beschreibungen gut durchlesen.
 
Hmm, bei dem Shop, wo ich bestellen will steht tatsächlich 2x PCIe. Ich dachte, dass sei ein Fehler. Bei einem anderen Shop hat sie aber nur 1x PCIe?!

Kann es sein dass es 2 verschiedene Versionen der Zotac GTS 250 512MB gibt? Eher nicht, oder? Doch ein Fehler?
 
Zotac bietet 3 verschiedene 250GTS Modelle an, eine 512MB Version zu der ich so oder so nicht greifen würde da nVidia Karten deutlich mehr von größerem Speicher profitieren als ATI Karten und zwei 1GB Versionen die sich durch die Taktraten unterscheiden. Ich jetzt auf der Zotac Seite auf die schnelle auch keine genaue Anabe gefunden.
Allerdings irritiert mich das ein 8 Pin Adapter beiliegt was für mich bedeutet das die Karte sogar einen 6+2 Pin Schluss hat. Ansonsten wäre dieses Kabel ja völlig Sinnlos dabei.

Vorsichtshalber würde ich mich beim Hersteller oder Händler direkt und genau erkunden ob nun ein oder zwei PCIe Anschlüsse benötigt werden.

Ich muss aber gestehen das ich die 250GTS Karten für sehr überteuert halte. Für kanpp 130e gibt es schon schnellere 4870 1GB Karten wie auch für kanpp 140€ eine ebenfalls deutlich schnellere 260GTX². Da würde ich mir dann doch überlegen 50€ für ein gutes Netzteil auszugeben und dann meine Ruhe zu haben und gleich eine wirklich gute Grafikkarte zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Händler nun mal angeschrieben betreffend PCIe Anschlüsse. Habe auch noch mal bisschen gesucht, welchen Anschluss die Karte nun wirklich besitzt und nicht wirklich was genaues gefunden. Laut Hersteller liegt wirklich ein 8 Pin (6+2) Adapter bei. Kann ja eigentlich auch bedeuten, dass die Karte trotzdem nur einen 6 Pin Anschluss hat. Vielleicht lässt Zotac nur 6+2 Pin Adapter herstellen (aus welchen Gründen auch immer :p).
Ob sie nun 8 oder 6 hat wäre ja grundsätzlich egal. Brauche für beide nur 2 Molex Anschlüsse vom Netzteil. Die Karte darf einfach nicht 2 Anschlüsse besitzen, hehe.

Und ich gebe dir recht, grundsätzlich sind die GTS 250 schon überteuert, aber das Angebot (~85€ inkl) finde ich wirklich preiswert. Da stimmt das PLV wieder. Und für meine kleine Auflösung reicht die Leistung wirklich noch. Klar, mit einer 4870er hätte ich länger Ruhe, aber die bringt mir momentan überhaupt nichts. Und Netzteile sind hier in der Schweiz leider teurer als in Deutschland, darum möchte ich meins gerne noch ein wenig behalten. :D

Danke übrigens für die ausführlichen Antworten, Eon-Deon.
 
Finde es seltsam das Zotac hier keine genaue Angabe gemacht hat. Wäre ja nicht so schwer gewesen das in ihrer Liste einzutragen.

Ich habe grade mal geschaut was bei euch die NTs kosten :eek: Die sind ja verrückt. Gibts da eine Sondersteuer für NTs?
 
Könntest natürlich auch ein NT in Deutschland bestellen ...

Sollte eigentlich ohne weiteres gehen ...

Würde Dir ansonsten auch zu einer GTX 260 raten ... finde das selbst 85 € für die 250´er noch zu teuer ist mittlerweile ...
 
Warum ist die 250GTS für 85€ zu teuer? Die Leistungsfähigkeit liegt knapp überhalb einer 4850 512MB die es auch für knapp 90€ gibt.
UNd wenn er in Deutschland bestellt sind die Versandkosten derart hoch das es sich kaum noch rentiert.
 
das nexus netzteil ist nicht grade das gelbe vom Ei , Pasiv PFC usw.

aber zur Geforce 8800GT , ich würde echt mal die WLP checken , sonst gehen die Temperaturen wohl auch in orgnung

sieh mal hier KLICK
 
Zurück
Oben