TingelTangelMel
Newbie
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
nach 3 langen Jahren ist es auch bei mir mal so weit, das ich gerne meinen PC aufrüsten möchte. Ob aufrüsten noch Sinn macht, diese Frage würde ich gerne an euch stellen.
Den aufgeführten PC habe ich mir, durch lesen hier im Forum zusammengestellt. Ich hab mich damals, weil unsere Wohnung nicht so groß war, für einen MicroPc entschieden, dieser soll es jetzt auch wieder sein/bleiben.
Gigabyte GA-MA69GM-S2H
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 5200+
ATI Radeon HD 3850 256 MB
2 GB Ram 800 (Markenspeicher nur fällt mir der Name nicht ein)
Seasonic S12II-430 430W ATX
Beim Board habe ich auf der Gigabyteseite gelesen, das dieses durch ein Biosupdate auch aktuelle Cpu´s auf nehmen kann. Ist das sinnvoll oder totaler Quatsch?.
Bei der Grafikkarte tendiere ich zu einer 5770, die GTX 460 ist etwas außer halb des Budget. Dies ist leider nicht allzu groß(max. 350€), außer ich kann Frau und Kind überreden, nicht in den gemeinsamen Urlaub zufahren, damit Papa nen neuen PC bekommt
Ich verwende den PC eigentlich nur zum Spielen und um meinen Kaffe drauf abzustellen. Spiele wie z.B. Bad Company2, Dragon Age und es sollten auch kommenden Titel machbar sein. Es muß nicht immer die höchste Auflösung mit dem letzten SchnickSchnack sein für mich.
Zusammenfassend gefragt, was kann ich behalten ,welchen Prozessor X2,X3,X4 ??? sollte ich mir holen und welche Ati Grafikkarte.
Vielen Dank im Voraus
TingelTangelMel
nach 3 langen Jahren ist es auch bei mir mal so weit, das ich gerne meinen PC aufrüsten möchte. Ob aufrüsten noch Sinn macht, diese Frage würde ich gerne an euch stellen.
Den aufgeführten PC habe ich mir, durch lesen hier im Forum zusammengestellt. Ich hab mich damals, weil unsere Wohnung nicht so groß war, für einen MicroPc entschieden, dieser soll es jetzt auch wieder sein/bleiben.
Gigabyte GA-MA69GM-S2H
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 5200+
ATI Radeon HD 3850 256 MB
2 GB Ram 800 (Markenspeicher nur fällt mir der Name nicht ein)
Seasonic S12II-430 430W ATX
Beim Board habe ich auf der Gigabyteseite gelesen, das dieses durch ein Biosupdate auch aktuelle Cpu´s auf nehmen kann. Ist das sinnvoll oder totaler Quatsch?.
Bei der Grafikkarte tendiere ich zu einer 5770, die GTX 460 ist etwas außer halb des Budget. Dies ist leider nicht allzu groß(max. 350€), außer ich kann Frau und Kind überreden, nicht in den gemeinsamen Urlaub zufahren, damit Papa nen neuen PC bekommt
Ich verwende den PC eigentlich nur zum Spielen und um meinen Kaffe drauf abzustellen. Spiele wie z.B. Bad Company2, Dragon Age und es sollten auch kommenden Titel machbar sein. Es muß nicht immer die höchste Auflösung mit dem letzten SchnickSchnack sein für mich.
Zusammenfassend gefragt, was kann ich behalten ,welchen Prozessor X2,X3,X4 ??? sollte ich mir holen und welche Ati Grafikkarte.
Vielen Dank im Voraus
TingelTangelMel