-Thorsten-
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 804
Hallo,
ich habe meinen neuen PC mit Windows 7 x64 installiert, neues Z77 Mainboard und SSD, dabei fiel mir nicht auf, dass standardmässig GPT verwendet wurde.
Erst als ich TrueCrypt gestartet habe um meine SSD zu verschlüsseln sah ich das Problem.
Da ich keine Festplatten größer als 2GB betreibe, könnte ich MBR noch nutzen, möchte nun aber nicht wieder alles neu installieren.
Hier http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc737510(WS.10).aspx fand ich eine Anleitung, jedoch geht das nicht im laufenden System.
Nun meine Frage:
wenn ich von meiner C:\ Partition ein Image anlege, die SSD in einem externen Gehäuse passend einrichte und dann mein Image zurückspiele - läuft dann noch alles?
Die SSD bräuchte ich nich unbedingt verschlüsseln, mir geht es um meine eigene Dateien - jedoch ist mir keine sichere Lösung bekannt - abgesehen von einem manuellen Mount - um dies komfortabel umzusetzen.
Thorsten
ich habe meinen neuen PC mit Windows 7 x64 installiert, neues Z77 Mainboard und SSD, dabei fiel mir nicht auf, dass standardmässig GPT verwendet wurde.
Erst als ich TrueCrypt gestartet habe um meine SSD zu verschlüsseln sah ich das Problem.
Da ich keine Festplatten größer als 2GB betreibe, könnte ich MBR noch nutzen, möchte nun aber nicht wieder alles neu installieren.
Hier http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc737510(WS.10).aspx fand ich eine Anleitung, jedoch geht das nicht im laufenden System.
Nun meine Frage:
wenn ich von meiner C:\ Partition ein Image anlege, die SSD in einem externen Gehäuse passend einrichte und dann mein Image zurückspiele - läuft dann noch alles?
Die SSD bräuchte ich nich unbedingt verschlüsseln, mir geht es um meine eigene Dateien - jedoch ist mir keine sichere Lösung bekannt - abgesehen von einem manuellen Mount - um dies komfortabel umzusetzen.
Thorsten