A
august_burg
Gast
Ich habe den Standard-Installationspfad von "C" nach "D" geändert. Läuft problemlos.
Allerdings hat windows diese Änderung wohl zum Anlaß genommen, diverse "Microsoft-Ordner" auf "D" anzulegen,
die ich nicht haben will, und die im übrigen auch alle 0-Byte anzeigen (z.B moviemaker, netmeeting, windows nt).
Beim Löschversuch erscheint ein popup: "...kann nicht gelöscht werden, da von einem anderen Programm verwendet").
Ich habe garantiert keines dieser Programme je benutzt, nt sagt mir in diesem Zusammenhang nichts.
Womit könnte diese "Macke" zusammenhängen, und wie kann ich sie beseitigen?
Liegt da irgend etwas im Bereich XP antispy?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Allerdings hat windows diese Änderung wohl zum Anlaß genommen, diverse "Microsoft-Ordner" auf "D" anzulegen,
die ich nicht haben will, und die im übrigen auch alle 0-Byte anzeigen (z.B moviemaker, netmeeting, windows nt).
Beim Löschversuch erscheint ein popup: "...kann nicht gelöscht werden, da von einem anderen Programm verwendet").
Ich habe garantiert keines dieser Programme je benutzt, nt sagt mir in diesem Zusammenhang nichts.
Womit könnte diese "Macke" zusammenhängen, und wie kann ich sie beseitigen?
Liegt da irgend etwas im Bereich XP antispy?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)