Aerocool Rs-9 Devil Red mit Wasserkühlung

hai66

Newbie
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
5
Hallo,

mich würde mal eure Meinung interessieren, ob es möglich ist, das Aerocool Rs-9 Devil Red mit einer externen, aber fixierten Wasserkühlung auszustatten.

Gekühlt werden soll:

- AMD Phenom II X4 965 (übertaktet mit Voltageerhöhung)
- 2x AMD Radeon HD 6970 ("übertaktet" im Catalyst)

Als Wasserkühlungskomponenten sind vorgesehen:

- Laing DDC-Pumpe mit Bitspower DDC Mini Tank
- Phobya G-Changer 360 Ver. 1.2
- Phobya G-Changer 120
- EK Water Blocks EK-FC6970 Acetal
- EK Water Blocks EK-Supreme LTX AMD Acetal
- Schlauch PVC 11/8mm

Der Phobya G-Changer 360 soll durch zwei 120mm Lüfter, angebracht im Gehäusedeckel, gekühlt werden, wobei der Radiator auf der Oberseite ausserhalb des Gehäuses direkt angebracht ist.

Der Phobya G-Changer 120 soll mit einem 120mm Lüfter gekühlt werden, welcher sich im Gehäuse an der Rückseite befindet. Fixert ist der Radiator mit Abstandshalter, so dass die Schläuche dazwischen hindurchlaufen können.
 

Anhänge

  • 008y.jpg
    008y.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 323
Was hast du denn überhaupt für ein Gehäuse?
Mit etwas Glück passt der 360 auch oben rein (ein 120mm breiter Radi passt meistens in einem 5,25" Schacht) was mmn. die deutlich bessere Lösung wäre.

Ansonsten würde ich einen Radiator an der Seite anbringen wenn es eine externe Lösung sein soll.
 
freak lies mal den threadtitel XD
 
Ja sehe schon, dass habe ich ganz klassisch überlesen :D

Die Idee mit dem Phobya Xtreme NOVA finde ich gut!
 
@LeXeL:

Die Idee ist nicht schlecht, behalt ich mir mal vor. Ich empfinde es jedoch als Nachteil, da der Seitendeckel nicht mehr direkt abgenommen werden kann und ich die Lüfteranschlüsse rausführen müsste. Deshalb die Idee das alles möglichst fixiert zu verbauen.


@1337Kevim:

Habe den Bitspower DDC Mini Tank dafür vorgesehen
 
naja lüfterkabel rausführen ist ja kein problem, gibt ja nicht ohne grund 1mal 3pin auf 9mal 3pin^^
und abnehmen geht, müsstest nur schnelltrennkupplungen verbauen
aber sein wir mal ehrlich die rechte seite vom gehäuse nimmt man eigentlich nur zum verkabeln ab^^
 
Zurück
Oben