äußerst günstige Kombination gesucht

sneg

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
10
Hallo

Anwendungsgebiete: Office,Filme vom TV mitschneiden,brennen, surfen und Fotos in Diashows packen sowie bescheiden zocken ( Anno 1503,Age of Empire,Diablo II )

soll ich mit einem 939 Board anfangen?

oder Boards mit neuem Sockel aber Grafik on Board um dann später eine bessere Grafikkarte nachzurüsten ?

gibt es überhaupt eine aktuelle Kombination die unter 300 € liegt
also Mainboard,Speicher (512 ) und Prozessor und Gafikkarte

ich bräuchte blos einen nicht ganz hoffnungslos veralteten Ansatz in welche Richtung ich suchen sollte

also Tower,Festplatte,Laufwerke und Kleinkram ist vorhanden brauche blos das Herzstück
so um die 300 € rum

vielen Dank für eventuelle Tips
 
Unter 1 GB Ram braucht man heute nicht mehr anfangen!

Vernünftig auf längere Sicht wäre ein
E6300 ca. 150 €
Board ca. 100 € (eins von Intel, da ist dann auch eine Onboardgrafik dabei)
1 GB Ram ca. 100 €

Wenn dein Limit bei 300€ liegt, dann würde ich aber eher einen 3500+ AM2 nehmen für ca. 80€ und dann ein Board mit einer Geforce 6100 Onboardgrafik. Sollte für die genannten Spiele ausreichen! Dazu kommt dann noch 1 GB Speicher!


Edit:
Habe gerade gesehen, dass es den X2 3800+ schon für unter 100€ gibt: http://geizhals.at/deutschland/a197899.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm.... für 300€ schwermachbar. Hier eine Idee:

AMD Sempron 3000+ AM2 (46,63 € )
MSI K9NU Neo-V AM2 (54,63 €)
1024 MB DDR2 Aeneon RAM (82,28 € )
Jou Jye JJ-7029B Gehäuse m. Netzteil (47,00 € )
MSI RX300HM-TD128E (Radeon X300se) (36,42 € )
Philips DVD+R DL SPD2412BM schwarz, IDE (34,16 € )
Maxtor DiamondMax10 160GB SATA-II (47,43 €)

Zusammengestellt bei Hardwareversand.de.

Sind zusammen 348,55€.

MfG

*edit: uuups, dass Kleinkram schon vorhanden ist, habe ich leider zu spät gelesen, dan dann Minusrechnen!
 
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/7773244 P4D 820 87.90€

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/7714365 2x512MB Corsair 113.11€

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0022559 Asrock
ConRoe945G-DVI S775 i945G FSB 1066MHz PCIe 62.40€

=263.41€

so das system wäre recht fix für deine anwendungen mehr als ausreichend und ist aufrüsst fähig graka, CPU, und speicher

zum speicher will ich noch eins sagen entweder du nimmst den so wie ich das geschrieben habe oder du willst dann noch aufrüsten dann nimm lieber 1x 1024MB damit du später 2x1024 hast
 
@Silent3D:
er erwähnt, dass er kleinkram bereits hat!

mein vorschlag:
Intel Core 2 Duo E6300 174€
Asrock Dual VSTA 54€
Crucial 1gb ddr2-533 99€
Gigabyte 7300GS 54€
~381€

wenn dir onboard-grafik reicht, ließe sich noch ein bisschen sparen. die leistung wäre in jedem fall gut, wenn das geldmäßig noch geht, dann haste was feines. falls net, hier der amd-ansatz:
AMD x2 3800+ EE 109€
Asus M2N4-SLI 79€
Crucial 1gb ddr2-533 99€
Gigabyte 7300GS 54€
~349€

lässt sich mit diesem prozzi
AMD 3200+ 82€
nochmals drücken, dann biste bei 322€. mit dem billigsten board
Asus M2V 66€
biste bei 309€. bei einem anderen anbieter gehts auch vieleicht unter 300€.

so long and greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm da ist aber aber bei dem von mir weitausgünstiger
 
Da ich Bedenken habe, dass mein Edit untergeht:
Den X2 3800+ AM2 gibt es schon für unter 100€: http://geizhals.at/deutschland/a197899.html

An dem führt eigentlich kein Weg vorbei, wenn man ein günstiges, leistungsstarkes Dualcoresystem haben will!
Die Boards für AM2 werden einem auch schon nachgeschmissen!
 
wie wärs damit:

mainboard: abit kn9 (nforce 4 ultra, sockel am2, pci-e) - 65 euro (hardwareversand)

oder mit integrierter grafik: AsRock ALiveNF4G-DVI (uATX!) - 55 euro (bestseller-computer)

cpu: AMD Sempron 3400+ BOX - 65 euro (bestseller-computer)

65 euro (hardwareversand)

oder: AMD Athlon 64 3200+ BOX - 80 euro (bestseller...)

75 euro (hardwareversand)

ram: 1 GB MDT DDR2-667 CL4 - 90 euro (bestseller...)
1 GB Aeneon DDR2-667 CL5 - 85 euro (hardware...)

graka: Radeon X1300 - 50 euro (hardwareversand)

also:
bestseller-computer
Sempron 3400+
1 GB MDT
Asrock-Board
integerierte Grafik
zusammen: 210 euro
mit Athlon 64 +15 euro

hardwareversand
Sempron 3400+
1 GB Aeneon
Abit-Board
X1300
zusammmen: 265 euro
mit athlon 64 +10 euro
 
recht vielen Dank erst mal

ich werde alles sofort checken

eine top Computer zu bauen ist nicht schwer und macht Spass was ich vor kurzem für mich getan hatte

aber dann kam die Bitte ( hey du kennst dich doch aus aber das Budget ist knapp )

also für wenig Geld ( H IV ) eine Arbeitgrundlage und Freizeitinstrument zu schaffen und trotzdem einigermaßen zufrieden zu sein ist schon anspruchsvoll

vielen Dank erst mal

sneg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bitte noch eine Grundsatzfrage:

Ich habe also einen ganz normalen Miditower mit altem Microstar Mainboard MS 6533
( das fliegt dann raus )
kann ich da auch ein Mainboard mit Micro-ATX einbauen

wo ist der Unterschied zwischen ATX und Micro ATX und was gilt es bezüglich des Tower zu beachten

Sneg
 
microATX-Boards sind kleiner als ATX-Boards wie das "micro" sagt und haben meistens integrierte grafik. sind eigentlich für den einsatz im wohnzimmer-pcs o.ä. gedacht. microATX-boards passen in jedes ATX-gehäuse. genauso wie ATX-boards.
 
aus eigener erfahrung ;) kann ich dir sagen dass onboard für D2, AOM2 und anno1503 reicht. (ist seltsam, die sind/waren auch meine lieblingsspiele und ich hab alle auch mal auf onboard gezoggt^^). hast echt nen guten geschmackt :D
 
Zurück
Oben