AGP bei AM2-Mainboards - welches?

metzgerix

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
62
Hallo,

hab mich durch das forum hier gehangelt, aber keine wirkliche Antwort auf die Frage gefunden, ob meine AGP Radeon 9600Pro auf einem AM2 Mainboard laufen würde.

Könnt ihr mir ein Mainboard mit einem guten Preis Leistungs-verhältnis empfehlen (bis ca. 100€)
wenn AGP mit AM2 nicht kompatibel dann für Sockel 939...

Meine Kriterien:

4 SATA II - Ports

spiele wenig bis kaum
übertakten nich notwendig
stabil verarbeitet => passiver CPU-Kühler

Danke vorab und Gruß
Andreas
 
das ASRock AM2NF3-VSTA ist meiner meinung nach das einzige AM2 mobo mit AGP..

allerdings ist die kombination von AM2 mit AGP nicht ein wenig sinnfrei ?
 
4 SATA2-Ports kannst Du bei gleichzeitigem AGP-Support leider vergessen. Entsprechende alte Chipsätze wie der nforce 3 250 wurden noch zu SATA1-Zeiten entworfen und entbehren folglich neuere Features. Ich würde die 9600pro in Rente schicken und durch eine locker ebenbürtige bzw. überlegene x1300xt sowie durch so ein Board ersetzen (wenn Du bei AMD bleiben willst ...): http://geizhals.at/deutschland/a221225.html oder http://geizhals.at/deutschland/a213899.html
 
danke für die schnellen antworten!

da ich, wie schon erwähnt kaum spiele macht es für mich wenig sinn in eine neue GK zu investieren. werde wohl auf ein Dualprozessor verzichten, und mir ein board mit Sockel 939 kaufen, dualprozessoren für Sockel 939 sind mir zu teuer...

Kann mir da jemand eins für meine anforderungen empfehlen?

p.s.

Welchen Prozi soll ich mir dann nehmen, Venice 3800 oder SanDiego 3700

kosten mich gelich viel, übertackten möchte ich nicht.
 
Wenn du nicht übertaktest, dann den Venice - hat einen höheren Standardtakt.

Aber wenn du selbst sagst, dass du nicht spielst, nimm ein Motherboard mit int. Grafik.
Besser kommst du nicht weg.
z.B. das MSI K9AGM
oder das Asus M2nPV-MX
Und dazu entweder den 3800+ (2,4Ghz), 4000+ (2,6Ghz - erst seit wenigen Tagen im Handel) oder nen X2 3600+ EE/3800+ EE.
 
hi

also ich würde dir zum 4000+ san diego raten.
da du ja eh mehr für den dualcore als für den singelcore ausgegeben hättest.

zum mainboard sag ich nur (msi k8n neo2 platinum v1.D0), ist das beste nforce3-ultra board was auf dem markt ist. ;)
 
Zurück
Oben