AHCI IDE - SSD/HDD - Bootscreen hänger

Lukii

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
56
Moin

ich hab folgendes Problem seit heute hab ich eine SSD eine crucial m4 128gb.
Schon bei der Installation hab ich mich gewundert warum Windows da rum muckt es konnte kein Setup oder der gleichen auf der SSD ausgeführt werden, also fix gegoogelt und die Lösung des Problems war von IDE auf AHCI stellen so gemacht getan und ich konnte Windows installieren zur Sicherheit hab ich meine WD Caviar Green abgestöpselt.

Nach der Installation wollte ich dann die Caviar Green wieder anschliessen und es ich kam bis zum Windows Bootscreen und da hing das System dann die ganze Zeit fest.
Wenn ich die Caviar Green abmache läuft es wunderbar. :/

Ich hab schon gelesen das die Caviar Green kein AHCI unterstützt, dennoch frag ich zur Sicherheit hier nach ob es nicht irgendeine Lösung dafür gibt. Vll. sollte ich dazu sagen das BIOS und co noch nie geupdatet wurden und irgendwie hab ich mich bisher nicht dadran getraut.

Mein System

Windows 7 64Bit
Asus P5KE-Wifi AP
Q6600
4GB RAM
Radeon 5770
m4 crucial 128gb
WD Caviar Green 1,5TB
 
Zuletzt bearbeitet:
Du installierst ein System aber gibst leider nicht preis um welches OS es sich dreht... :rolleyes:

Wieso soll die WD HDD AHCI nicht unterstützen?

Wenn du nach dem Umstellen die WD HDD wieder als Bootplatte dranhängst, ist der Absuttz klar, wenn das OS vorher ohne AHCI installiert wurde.

Was das BIOS angeht: Da solltest du wohl dringed mal ran, denn der SSD sollte es egal sein ob IDE oder AHCI. Wobei du natürlich aus deinem Interesse raus auf jeden Fall AHCI nehmen solltest.
 
1. Die Caviar Green kann AHCI, habe selbst die erste die es gab und die kann es schon
2. Hast du die Bootreihenfolge im BIOS kontrolliert, nach dem du die WD Green angeschlossen hast? Beim anschließen einer weiteren HDD kann sich die Reihenfolge ändern und muss dann noch mal korrigiert werden.
3. Mache ein BIOS-Update
 
janer77 schrieb:
Du installierst ein System aber gibst leider nicht preis um welches OS es sich dreht... :rolleyes:

Was das BIOS angeht: Da solltest du wohl dringed mal ran, denn der SSD sollte es egal sein ob IDE oder AHCI. Wobei du natürlich aus deinem Interesse raus auf jeden Fall AHCI nehmen solltest.

Ich wusste doch ich hab was vergessen! :)

Für das BIOS gibt es sage und schreibe 12 Updates, muss ich eins nach dem andren installeren oder wie läuft das ab? Bin mir da ziemlich unsicher, weil ich sowas noch nie gemacht hab.
 
Das Bios Update solltest du nur machen, wenn es nötig ist (entsprechende Neuerung / Fehler aufgrund einer alten Bios Version)... dazu schau dir die Änderungen an, generell muss wenn dann die neuste aufgespielt werden.

Boote einfach von der SSD und es wird gehen.

Wenn du das alte Windows starten willst, solltest du wieder auf IDE umstellen, davon booten und AHCI in Windows nachträglich aktivieren (Google), neustarten + AHCI aktivieren und auch das "alte" Windows ist wieder nutzbar, aber das ist normalerweise unnötig, auf die Festplatte selbst kann du ja im "neuen" Windows so oder so zugreifen.

P.S.:
Der SSD ist nicht egal, ob IDE oder AHCI genutzt wird. Zweiteres ist definitiv zu bevorzugen.
 
Die WD HDD war vorher nicht die Bootplatte, zuvor hatte ich eine WD Caviar SE16 aber die ist wohl an altersschwäche gestorben.
Ich hab ja gehofft ich kann die Caviar Green einfach dranstöpseln und sie beherbergt immer noch die Daten die vorer drauf waren und alles ist inordnung.

Hab grad die Bootreihenfolge geändert so das von der SSD gebootet wird. Wie auch vorher schon häng ich dann im "Windows wird gestartet" Screen fest und der PC dreht voll auf von den Lüftern her.

EDIT: Okay ich hab die Lösung des Problems es war nicht die Caviar SE16 kaputt sondern wohl die Caviar Green. :/ Grad ebend erschien auch wieder S.M.A.R.T. Status BAD. bei der SE16 läuft es nun tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben