AHCI schneller als IDE?

M.J.1989

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2005
Beiträge
281
Hey

Meine HDDs (Samsung HD250HJ & eine ältere Hitachi) laufen zur Zeit nur mit IDE. Nun wollte ich mal fragen ob man einen Unterschied zwischen IDE und AHCI merkt.
Falls ich mich für AHCI entscheide, muss ich alle Festplatten formatieren oder nur Windows neu aufsetzen?!

Schonmal Danke

Grüße

Jörg
 
Dateiformat hat nichts mit dem Übertragungsprotokoll zu tun, müsstest also im schlimmsten Falle nur Windows neu aufsetzen. Und ja AHCI ist schneller als IDE, weil AHCI die volle SATA Geschwindigkeit nutzt und IDE sowie nur hoffnungslos veraltet ist.
 
alles klar :) trotzdem danke
 
glaub bei win7 sollte das einfach so gehn(bringt ahci treiber mit) , bei xp auf keinen fall:) bei vista/linux etc ka:)
 
@Quafe: was für ein Blödsinn. AHCI funktioniert auch bei Windows XP. Der Festplattencontroller muss es nur unterstützen. Mit ein wenig Geschick kann man AHCI auch nachträglich aktivieren!
 
AHCI ist alles aber nicht grundsätzlich schneller als IDE. Das einzige was Geschwindigkeit bringen kann (aber genauso gut auch zerstören kann) ist NCQ. Außerdem bieten ältere nVidia-Chipsätze fast alle AHCI-Features auch im IDE-Modus - bei diesen Chipsätzen bringt dir das Umstellen also gar nichts.
 
um einiges schneller?
Die Schnittstelle SATA ist etwas schneller als IDE (PATA) - nicht AHCI :)
Kannst auch RAID einstellen. Das ist am kompatibelsten - und läuft auch mit 1er Platte :)
 
@Quafe: bei windows vista/7 muss man zum nachträglichen umstellen auf ahci in der registry rumspielen. mit linux funktioniert es einfach, man kann nach belieben zwischen kompatibilitäts- und ahci-modus umstellen. mit windows xp muss man ein wenig mehr rumspielen als nur in der registry, da gibt es bei heise.de einen download für (ältere) intel-chipsätze. wenn man in der .reg datei dann die IDs aus der .inf des eigenen treibers einträgt klappt das dann trotzdem mit jedem chipsatz.

ansonsten schließe ich mich Simpson474 an :)
 
Zurück
Oben