bridgR
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 75
habn bisserl en komplexeres Ding - wo ich seit 50 Stunden rumwerkle.
was ich suche / zum laufen bringen will: SATA AHCI-Controller Treiber für ne OCZ TRION 100 (480GB), die unter Windows 8.1 x64 im SATA-II Modus noch so für ca. n halbes Jahr ihr Werk verrichten soll. (Dann wird Board gewechselt)
Problem scheint: Das Board Asrock K10N780SLIX3 Wifi bzw. die nVidia nForce7 Treiber, genauer gesagt die Storage RAID / AHCI die ich im Netz finde für Windows 8.
Ich hab auch ne Samsung 850 Evo drinne (seit 3 Wochen), die verrichtet tadellos ihr Werk. Seit ner Woche dann noch die OCZ rein dazu - und die scheint mit dem Chipsatz nicht mehr klar zu kommen?!
Anhaltspunkte des Problems:
Im Bios (jüngstes P 2.0 - von 2009 glaub ich) wird die SSD - also die Trion 100 erkannt und im IDE-Modus läuft sie auch unter Win7 x64 & Win8.1 x64 pro. Halt nur mit ca. 130 MB/s.
Stell ich im Bios auf AHCI um und boote Win8, so lädts ewig ohne das ich reinkomme. Ich tippe einfach drauf, es will nicht mit dem Standard AHCI-Controller klappen und findet sonst auch keine passenden Treiber!
Jetzt eine Beobachtung noch: Unter Win7 x64 ging das ratzfatz mit dem St. AHCI-Controller - 'getting drivers ready'. Nur ich merke jetz, obwohl die Controller & die SSD's sauber eingetragen sind im Devicemanager, hängt die OCZ TRION bzw. Windows beim Zugriff auf die Platte, sobald ich AHCI im BIOS reinhau. Und wie gesagt - unter Win 8.1 x64 startets erst gar nicht.
p.s. unterm off. oczforum.com [/forum/discussion/898/problem-trion-100-not-compatible-with-nvidia-mcp75l-chipset-in-asus-laptop]
hab ich auch Hinweise auf Inkompatibilität zu den (bestimmten?) nForce7 boards gefunden..
aja, hab die SSD auch mal unter 2. System eingestöpselt, da is ein Gigabyte 965P-DS4 (rev 3.3) board drinne (ICH9R glaub ich). Dort funzt die Platte - werden im Handumdrehen beim booten von Win8 standard AHCI-Controller -treiber installed. Und scheint auch Datenzugriff dort zu haben..
..Bevor ich auf spezielle Treiber zum manuell installieren komme - bitte erstmal her mit Euren Tipps. =) Das irgendwie zum Laufen zu bekommen - oder besser die OCZ reklamieren (ebay Neu-Kauf für 130€)?
bin gespannt!
was ich suche / zum laufen bringen will: SATA AHCI-Controller Treiber für ne OCZ TRION 100 (480GB), die unter Windows 8.1 x64 im SATA-II Modus noch so für ca. n halbes Jahr ihr Werk verrichten soll. (Dann wird Board gewechselt)
Problem scheint: Das Board Asrock K10N780SLIX3 Wifi bzw. die nVidia nForce7 Treiber, genauer gesagt die Storage RAID / AHCI die ich im Netz finde für Windows 8.
Ich hab auch ne Samsung 850 Evo drinne (seit 3 Wochen), die verrichtet tadellos ihr Werk. Seit ner Woche dann noch die OCZ rein dazu - und die scheint mit dem Chipsatz nicht mehr klar zu kommen?!
Anhaltspunkte des Problems:
Im Bios (jüngstes P 2.0 - von 2009 glaub ich) wird die SSD - also die Trion 100 erkannt und im IDE-Modus läuft sie auch unter Win7 x64 & Win8.1 x64 pro. Halt nur mit ca. 130 MB/s.
Stell ich im Bios auf AHCI um und boote Win8, so lädts ewig ohne das ich reinkomme. Ich tippe einfach drauf, es will nicht mit dem Standard AHCI-Controller klappen und findet sonst auch keine passenden Treiber!
Jetzt eine Beobachtung noch: Unter Win7 x64 ging das ratzfatz mit dem St. AHCI-Controller - 'getting drivers ready'. Nur ich merke jetz, obwohl die Controller & die SSD's sauber eingetragen sind im Devicemanager, hängt die OCZ TRION bzw. Windows beim Zugriff auf die Platte, sobald ich AHCI im BIOS reinhau. Und wie gesagt - unter Win 8.1 x64 startets erst gar nicht.
p.s. unterm off. oczforum.com [/forum/discussion/898/problem-trion-100-not-compatible-with-nvidia-mcp75l-chipset-in-asus-laptop]
hab ich auch Hinweise auf Inkompatibilität zu den (bestimmten?) nForce7 boards gefunden..
Ergänzung ()
aja, hab die SSD auch mal unter 2. System eingestöpselt, da is ein Gigabyte 965P-DS4 (rev 3.3) board drinne (ICH9R glaub ich). Dort funzt die Platte - werden im Handumdrehen beim booten von Win8 standard AHCI-Controller -treiber installed. Und scheint auch Datenzugriff dort zu haben..
Ergänzung ()
..Bevor ich auf spezielle Treiber zum manuell installieren komme - bitte erstmal her mit Euren Tipps. =) Das irgendwie zum Laufen zu bekommen - oder besser die OCZ reklamieren (ebay Neu-Kauf für 130€)?
bin gespannt!
Zuletzt bearbeitet: