Hallo zusammen,
folgendes Thema geht mir durch den Kopf:
Ich lese öfter, wenn man die AiO, also den Radiator in die Front einbaut, die GPU unter der vorgewärmten Luft leidet.
Was spricht dagegen bzw. würde es sich lohnen, einen 280mm Radiator zu nehmen, den vorne, oberhalb, einzubauen und darunter noch einen normalen 140mm Lüfter, der kühle Luft von außerhalb in Richtung GPU bläst?
Flächenvergleiche der Radiatoren
280mm (280mm*140mm=39200mm²)
360mm (360mm*120mm=43200mm²)
240mm (240mm*120mm=28800mm²)
Der Unterschied der Flächen vonm 360 zu 280 beträgt ca. 10%, zu 240 sieht das natürlich ganz anders aus. Zudem kann man doch sicher die 140mm langsamer, also leiser laufen lassen.
Der Volumenstrom sollte beim 140mm Lüfter (gleiches Modell vorausgesetzt) auch höher sein, der erzeugte Druck hingegen wohl eher geringer, was wäre jetzt wichtiger?
Jetzt die Kernfrage: Was spricht für die 360mm Kühlung? Die besser Kühlleistung durch die größere Fläche? Ist der Unterschied so groß, dass man dafür diesen Nachteil der GPU in Kauf nimmt? Oder ist die ganze Überlegung totaler Käse und der Airflow im Gehäuse verhält sich ganz anders? Btw. Google habe ich auch befragt aber noch keine gute Antwort gefunden.
folgendes Thema geht mir durch den Kopf:
Ich lese öfter, wenn man die AiO, also den Radiator in die Front einbaut, die GPU unter der vorgewärmten Luft leidet.
Was spricht dagegen bzw. würde es sich lohnen, einen 280mm Radiator zu nehmen, den vorne, oberhalb, einzubauen und darunter noch einen normalen 140mm Lüfter, der kühle Luft von außerhalb in Richtung GPU bläst?
Flächenvergleiche der Radiatoren
280mm (280mm*140mm=39200mm²)
360mm (360mm*120mm=43200mm²)
240mm (240mm*120mm=28800mm²)
Der Unterschied der Flächen vonm 360 zu 280 beträgt ca. 10%, zu 240 sieht das natürlich ganz anders aus. Zudem kann man doch sicher die 140mm langsamer, also leiser laufen lassen.
Der Volumenstrom sollte beim 140mm Lüfter (gleiches Modell vorausgesetzt) auch höher sein, der erzeugte Druck hingegen wohl eher geringer, was wäre jetzt wichtiger?
Jetzt die Kernfrage: Was spricht für die 360mm Kühlung? Die besser Kühlleistung durch die größere Fläche? Ist der Unterschied so groß, dass man dafür diesen Nachteil der GPU in Kauf nimmt? Oder ist die ganze Überlegung totaler Käse und der Airflow im Gehäuse verhält sich ganz anders? Btw. Google habe ich auch befragt aber noch keine gute Antwort gefunden.