AIO für 5700x3d

Duk3_SwoA

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
78
Moin!

Ich bin aktuell daran mein komplettes System ein wenig umzubauen. Hierbei geht es viel weniger um die besseren Temperaturen, mehr jedoch um die Optik. Im Moment rennt ein beQuiet Dark Rock 4 auf meiner CPU.

Habe eine Endorfy Signum 300 Air, nun auf der Endorfy Seite steht es würden wohl Radis bis 280mm in den Deckel passen.

Jedoch wenn ich schaue der Kühler aufm Board könnte etwas im weg sein (Gigabyte B550 Gaming X V2) und mein Ram G.Skill RipJaws V

Gibt es eine kompakte 240er AIO? Die vielleicht nicht allzu dick ist, so das ich keine trouble beim Einbau hab mit evtl Ram Höhe oder Board Kühler im weg?

Grüße!
 
Du kennst dein Gehäuse... Du kennst den Begriff AIO ... Schon mal die Google Bildersuche verwendet?

Wenn man da wenig findet würde es selten gebaut ..

Und die AIO vorne rein ist keine Option?
 
Vorne rein wäre nicht so optimal, dann wäre ja die Verbindung der schläuche mit dem radi der höchste Punkt im Kreislauf, die Luft würde sich genau dorthin setzen.
 
Ich persöhnlich würde eine AiO nach Möglichkeit oben platzieren. Zumindest bei der CPU. Wenn du eine für die GPU suchst z.b. Eiswolf II dann wäre vorne nicht tragisch.
 
das sieht da ganz schön knapp aus am Deckel. Könnten die Lüfter an den RAM oder VRM Kühler stoßen... CPU Stromkabel verleben wird dann auch knifflig.
 
@Sinatra81 ja die befürchtung habe ich nämlich auch.... Überlege eventuell ein Case Swap zu machen
 
Dann wird es aber schon teuer nur für die Optik. 🤷🏻‍♂️

Würde es so lassen.

Sauberes Kabelmanagement, nen LED Stripe oder schicke Lüfter tun es auch.

Oder LED GPU Holder.

Alles günstiger als AiO und Gehäuse. Unter 360 würd ich eh keine AiO nehmen.

IMG_4114.jpeg

IMG_4113.jpeg
 
Duk3_SwoA schrieb:
Gibt es eine kompakte 240er AIO? Die vielleicht nicht allzu dick ist, so das ich keine trouble beim Einbau hab mit evtl Ram Höhe oder Board Kühler im weg?
Ich habe ein Jonsbo UMX4 und damals auch nach einer kompakten AIO für in den Deckel gesucht. Bin dann bei der Alphacool Eisbär LT gelandet. Radiator hat nur 25mm Stärke und passt perfekt bei mir. Toll ist auch, dass die Alphacool komplett zerlegbar ist und damit einfach eine Wartung gemacht werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Duk3_SwoA
Zurück
Oben