Hallo Gemeinde,
es passt nicht ganz in die Kaufberatung, sondern ist eher ein Brainstorming für mich, deshalb habe ich es erstmal hier gepostet.
Ich möchte die Zahl der Geräte, die ich zur Mediennutzung verwende, drastisch reduzieren. Aktuell nutze ich rund 10 Geräte (Receiver, Streaming-Hardware, HTPC) parallel, d.h. ich muss fortwährend Kabel umstecken, andere Fernbedienungen nutzen und TV-Eingänge wechseln. Am Ende dieser Aktion sollen so wenige Geräte wie möglich übrig bleiben. Im Prinzip erhoffe ich mir so etwas wie eine AiO-Lösung, die alles abdeckt, wobei ich mir natürlich im Klaren bin, dass es eine solche wohl nicht gibt, aber ich möchte zumindest in diese Richtung kommen. Ich habe aktuell bereits einen HTPC, bin aber mit dessen Leistung unzufrieden.
(Haupt-)Einsatzzweck ist der Konsum von Medien, also alles was dazugehört, von VoD-Diensten, über Youtube, Internetradio-TV und -Radiostreams, Zugriff auf mein NAS und Nutzung von Kodi, bis hin zu Downloads. Perspektivisch soll auch die Möglichkeit der Nutzung von Emulatoren (insb. SNES) inkl. Controller bestehen, steht aber aktuell nicht im Vordergrund. Das Ding würde dann an einem FullHD-TV hängen, 4K ist aufgrund von mangelhafter Internetverbindung kein Thema.
Ein ganz besonderer Aspekt ist für mich die Schnelligkeit des Programm- und OS-Starts. Im Prinzip soll das so schnell sein wie beim Fire- oder AppleTV, bereit binnen 10 Sekunden nach Start. Auch würde ich mir eine Art Oberfläche wie beim FireTV wünschen, also quasi App-basierend, damit ich nicht ständig im Browser rumfummeln muss. Da wäre dann wahrscheinlich Win10 das MIttel der Wahl, oder? Geringe Lautstärkeentwicklung wäre auch wichtig.
Gestern habe ich mich ein wenig hinsichtlich des Intel NUC, Gigabyte Brix, MSI Cubi usw. informiert, aber ich habe die Sorge, dass der nicht wirklich schneller ist als mein aktueller HTPC, in dem auch eine Samsung 830er verbaut ist. Wenn dem so wäre, könnte ich mir das Ganze auch sparen.
Beim Budget bin ich mir nicht so sicher. Wenn der alle Kriterien erfüllt, bin ich durchaus bereit, bis zu 750-1.000 Euro auszugeben, dafür müsste dann aber auch wirklich alles passen.
Welche Optionen habe ich da? Geht so etwas, was ich mir vorstelle, überhaupt?
es passt nicht ganz in die Kaufberatung, sondern ist eher ein Brainstorming für mich, deshalb habe ich es erstmal hier gepostet.
Ich möchte die Zahl der Geräte, die ich zur Mediennutzung verwende, drastisch reduzieren. Aktuell nutze ich rund 10 Geräte (Receiver, Streaming-Hardware, HTPC) parallel, d.h. ich muss fortwährend Kabel umstecken, andere Fernbedienungen nutzen und TV-Eingänge wechseln. Am Ende dieser Aktion sollen so wenige Geräte wie möglich übrig bleiben. Im Prinzip erhoffe ich mir so etwas wie eine AiO-Lösung, die alles abdeckt, wobei ich mir natürlich im Klaren bin, dass es eine solche wohl nicht gibt, aber ich möchte zumindest in diese Richtung kommen. Ich habe aktuell bereits einen HTPC, bin aber mit dessen Leistung unzufrieden.
(Haupt-)Einsatzzweck ist der Konsum von Medien, also alles was dazugehört, von VoD-Diensten, über Youtube, Internetradio-TV und -Radiostreams, Zugriff auf mein NAS und Nutzung von Kodi, bis hin zu Downloads. Perspektivisch soll auch die Möglichkeit der Nutzung von Emulatoren (insb. SNES) inkl. Controller bestehen, steht aber aktuell nicht im Vordergrund. Das Ding würde dann an einem FullHD-TV hängen, 4K ist aufgrund von mangelhafter Internetverbindung kein Thema.
Ein ganz besonderer Aspekt ist für mich die Schnelligkeit des Programm- und OS-Starts. Im Prinzip soll das so schnell sein wie beim Fire- oder AppleTV, bereit binnen 10 Sekunden nach Start. Auch würde ich mir eine Art Oberfläche wie beim FireTV wünschen, also quasi App-basierend, damit ich nicht ständig im Browser rumfummeln muss. Da wäre dann wahrscheinlich Win10 das MIttel der Wahl, oder? Geringe Lautstärkeentwicklung wäre auch wichtig.
Gestern habe ich mich ein wenig hinsichtlich des Intel NUC, Gigabyte Brix, MSI Cubi usw. informiert, aber ich habe die Sorge, dass der nicht wirklich schneller ist als mein aktueller HTPC, in dem auch eine Samsung 830er verbaut ist. Wenn dem so wäre, könnte ich mir das Ganze auch sparen.
Beim Budget bin ich mir nicht so sicher. Wenn der alle Kriterien erfüllt, bin ich durchaus bereit, bis zu 750-1.000 Euro auszugeben, dafür müsste dann aber auch wirklich alles passen.
Welche Optionen habe ich da? Geht so etwas, was ich mir vorstelle, überhaupt?