cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.588
Moin,
ich habe jetzt meine erste AIO Kühlung am laufen. Es handelt sich um die Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed. Gekühlt wird ein Intel i7 127700k. Ich würde gerne wissen wie man die Pumpen Kurve am besten für einen lange Lebensdauer einstellt. Ich habe es jetzt so eingestellt das die Pumpe unter Windows kaum läuft. Erst bei ansteigen der Temps drehen dann die Lüfter und dann auch die Pumpe höher. Oder soll man die Pumpe, damit die Flüssigkeit zirkuliert, immer mit einer mindest- Geschwindigkeit laufen lasen? Habe da keine Erfahrung und möchte die AIO natürlich auch lange nutzen.
Die AIO bietet einen Einlass um Wasser oder was da rein kommt nach zufüllen oder neu einzufüllen. Wie erkennt man wann das gemacht werden soll?
MfG
ich habe jetzt meine erste AIO Kühlung am laufen. Es handelt sich um die Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed. Gekühlt wird ein Intel i7 127700k. Ich würde gerne wissen wie man die Pumpen Kurve am besten für einen lange Lebensdauer einstellt. Ich habe es jetzt so eingestellt das die Pumpe unter Windows kaum läuft. Erst bei ansteigen der Temps drehen dann die Lüfter und dann auch die Pumpe höher. Oder soll man die Pumpe, damit die Flüssigkeit zirkuliert, immer mit einer mindest- Geschwindigkeit laufen lasen? Habe da keine Erfahrung und möchte die AIO natürlich auch lange nutzen.
Die AIO bietet einen Einlass um Wasser oder was da rein kommt nach zufüllen oder neu einzufüllen. Wie erkennt man wann das gemacht werden soll?
MfG