Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.196
Moin
Ich benutze Ubuntu 6.06 und das Grafiktablett Aiptek HyperPen 8000U Pro.
Es wird wunderbar erkannt und auch gleich der richtige Treiber geladen ("aiptek" nennt er sich).
Allerdings läuft die Bewegungserkennung des Stiftes nur im relativen Modus. D. h. je nachdem, wo sich der Cursor befindet, wird die Stiftbewegung draufaddiert.
Ich möchte aber den absoluten Modus. D. h. wenn ich zB den Stift im oberen linken Eck ansetze, dann hat der Cursor auch dort zu erscheinen.
Ich habe deshalb schon etwas an der xorg.conf rumgebastelt:
Drin steht zwar "Mode" "absolute" aber er schaltet das nicht um. Allmählich verzweifle ich.
Hat irgendjemand eine Idee? Oder zufällig das gleiche Gerät oder ein ähnliches (HyperPen 5000/6000/usw.) zufriedenstellend am laufen?
Ich habe mir auch schon das hier angeschaut, bekomme aber nicht mal diesen Tablet-Manager kompilliert (verlangt u. a. tausend verschiedene Bibliotheken in Versionen, die nicht mehr existieren).
Bitte hilf mir jemand.
Greetz Laurin
Ich benutze Ubuntu 6.06 und das Grafiktablett Aiptek HyperPen 8000U Pro.
Es wird wunderbar erkannt und auch gleich der richtige Treiber geladen ("aiptek" nennt er sich).
Allerdings läuft die Bewegungserkennung des Stiftes nur im relativen Modus. D. h. je nachdem, wo sich der Cursor befindet, wird die Stiftbewegung draufaddiert.
Ich möchte aber den absoluten Modus. D. h. wenn ich zB den Stift im oberen linken Eck ansetze, dann hat der Cursor auch dort zu erscheinen.
Ich habe deshalb schon etwas an der xorg.conf rumgebastelt:
Code:
(...)
Section "InputDevice"
Identifier "pen"
Driver "aiptek"
Option "Device" "/dev/input/aiptektablet"
Option "Type" "stylus"
Option "Mode" "absolute"
Option "USB" "on"
Option "KeepShape" "on"
Option "XSize" "800"
Option "YSize" "600"
Option "debuglevel" "20"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "cursor"
Driver "aiptek"
Option "Device" "/dev/input/aiptektablet"
Option "Type" "cursor"
Option "Mode" "absolute"
Option "Cursor" "puck"
Option "USB" "on"
Option "KeepShape" "on"
Option "XSize" "800"
Option "YSize" "600"
Option "debuglevel" "20"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "eraser"
Driver "aiptek"
Option "Device" "/dev/input/aiptektablet"
Option "Type" "eraser"
Option "Mode" "absolute"
Option "Cursor" "stylus"
Option "USB" "on"
Option "KeepShape" "on"
Option "XSize" "800"
Option "YSize" "600"
Option "debuglevel" "20"
EndSection
(...)
Section "ServerLayout"
(...)
InputDevice "pen" "AlwaysCore"
InputDevice "cursor" "AlwaysCore"
InputDevice "eraser" "AlwaysCore"
EndSection
(...)
Hat irgendjemand eine Idee? Oder zufällig das gleiche Gerät oder ein ähnliches (HyperPen 5000/6000/usw.) zufriedenstellend am laufen?
Ich habe mir auch schon das hier angeschaut, bekomme aber nicht mal diesen Tablet-Manager kompilliert (verlangt u. a. tausend verschiedene Bibliotheken in Versionen, die nicht mehr existieren).
Bitte hilf mir jemand.
Greetz Laurin