Moin liebe VR Gemeinde,
ich betreibe Air Link zur Zeit über eine Powerline Adapter ( TP Link WPA8630 ) da meine Fritzbox 7590 in Wohnzimmer steht und mein Computer am anderen Ende der Wohnung. Die volle Leistung sprich "Downloadgeschwindigkeit" kommt nicht am PC an, so 7-8 MB/s statt 12,5 MB/S, was für Air Link doch nicht von Bedeutung ist oder ?
Erstmal ein paar Daten vorab:
Die Quest 2 greift alleine auf das 5Ghz AC des TP Link zu, Channel auf Auto, Channel Width 80, Transmitter Power High
Quest 2 in der Oculus Software auf 80hz und 1.0 gestellt
Steam SS auf 150%
Mein System falls relevant:
CPU Ryzen 7 2700x
Asus Prime X470 Pro
32 GB DDR 4 3000
Evga 3060ti
PC ist natülich per Cat 6 LAN Kabel mit dem TP Link verbunden.
Bis jetzt lief Air Link auch ziemlich zufriedenstellend, ich merkte weder bei Alyx noch Lone Echo groß die Komprissionsartefakte.
Bei SkyrimVR gemoddet ( ein paar 1-2K Texturen und so ca. 70 Mods ) und No Man Sky ungemoddet fallen diese aber zu stark auf.
Ich kann kaum in die Ferne gucken das Bild sieht unscharf und diese Komprissionsartefakte gerade an Bäumen und Pflanzen verderben einen den Spielspaß. Bei Skyrim habe ich auch diverse Sharper ausprobiert und nichts hilft.
Ich hatte mir nun überlegt entweder eine PCI Wifi 6 Karte zu holen mit Win 10 Hotspot oder einen zweiten Router ( z.B. HUAWEI WiFi AX3 Dual-Core Router) als Acess Point beides mit dem Powerline Adapter verbunden.
Gestern hatte ich mir neue Fritz Powerline Adapter1260E/1220E Wlan Set gekauft, in der Hoffnung ich kriege mehr Leistung. Leider stören dieser das DSl Signal, sobald ich einen Download starte verliert der Router die Internetverbindung.....das hatte ich mit den von TP Link auch manchmal.
Also fällt die Option mit Powerline Adapter raus.
Nun habe ich mir überlegt diesen Repeater zu holen und per Kabel mit meinem PC zu verbinden.
https://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Rep...P296595/ref=psdc_430153031_t1_B092VWMBZ2?th=1
Dieser hat zwei 5Ghz Netze und einen könnte ich dann halt für die Quest verwenden.
Oder doch nur einen einfacheren Repeater, diesen mit einen zweiten Router per Kabel verbinden und den PC auch per Kabel vom Router ?
Was meint ihr wäre für mich am Besten geeignet ?
ich betreibe Air Link zur Zeit über eine Powerline Adapter ( TP Link WPA8630 ) da meine Fritzbox 7590 in Wohnzimmer steht und mein Computer am anderen Ende der Wohnung. Die volle Leistung sprich "Downloadgeschwindigkeit" kommt nicht am PC an, so 7-8 MB/s statt 12,5 MB/S, was für Air Link doch nicht von Bedeutung ist oder ?
Erstmal ein paar Daten vorab:
Die Quest 2 greift alleine auf das 5Ghz AC des TP Link zu, Channel auf Auto, Channel Width 80, Transmitter Power High
Quest 2 in der Oculus Software auf 80hz und 1.0 gestellt
Steam SS auf 150%
Mein System falls relevant:
CPU Ryzen 7 2700x
Asus Prime X470 Pro
32 GB DDR 4 3000
Evga 3060ti
PC ist natülich per Cat 6 LAN Kabel mit dem TP Link verbunden.
Bis jetzt lief Air Link auch ziemlich zufriedenstellend, ich merkte weder bei Alyx noch Lone Echo groß die Komprissionsartefakte.
Bei SkyrimVR gemoddet ( ein paar 1-2K Texturen und so ca. 70 Mods ) und No Man Sky ungemoddet fallen diese aber zu stark auf.
Ich kann kaum in die Ferne gucken das Bild sieht unscharf und diese Komprissionsartefakte gerade an Bäumen und Pflanzen verderben einen den Spielspaß. Bei Skyrim habe ich auch diverse Sharper ausprobiert und nichts hilft.
Ich hatte mir nun überlegt entweder eine PCI Wifi 6 Karte zu holen mit Win 10 Hotspot oder einen zweiten Router ( z.B. HUAWEI WiFi AX3 Dual-Core Router) als Acess Point beides mit dem Powerline Adapter verbunden.
Gestern hatte ich mir neue Fritz Powerline Adapter1260E/1220E Wlan Set gekauft, in der Hoffnung ich kriege mehr Leistung. Leider stören dieser das DSl Signal, sobald ich einen Download starte verliert der Router die Internetverbindung.....das hatte ich mit den von TP Link auch manchmal.
Also fällt die Option mit Powerline Adapter raus.
Nun habe ich mir überlegt diesen Repeater zu holen und per Kabel mit meinem PC zu verbinden.
https://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Rep...P296595/ref=psdc_430153031_t1_B092VWMBZ2?th=1
Dieser hat zwei 5Ghz Netze und einen könnte ich dann halt für die Quest verwenden.
Oder doch nur einen einfacheren Repeater, diesen mit einen zweiten Router per Kabel verbinden und den PC auch per Kabel vom Router ?
Was meint ihr wäre für mich am Besten geeignet ?