AirPods Pro für Meetings (Teams) - Klangqualität + Latenz / Verzögerung

p4z1f1st

Commander
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
2.382
Hallo liebe Community,

ich werde mir demnächst AirPods Pro bestellen und möchte diese abseits vom Sport auch für die Homeoffice-Meetings (am Windows 10-PC via MS Teams) per Bluetooth nutzen.

Bluetooth-Headsets haben ja häufig den schlechten Ruf, dass sie bei Stereo-Betrieb auf eine katastrophale / niedrige Tonqualität (oder gar Mono) runterschalten UND/ODER eine enorm hohe Latenz aufweisen (und somit z.B. für Gaming ungeeignet sind).
Beim Musikhören ist es ja relativ "egal", ob die Latenz etwas höher ist oder nicht, jedoch sehe ich das beim Einsatz während eines Meetinggesprächs etwas kritisch, wenn ich etwas sage und das erst 0,5 - 1sec später (oder gar länger) bei den Kollegen ankommt.

Daher wollte ich mal nachfragen, ob jemand die AirPods Pro genau in diesem Einsatzszenario nutzt/getestet hat und seine Erfahrungen dazu teilen kann.

Gruß
Den
 
Sowas? Apple AirPods Pro im Test - ComputerBase

Soweit ich weiß gibt es keinen Extra Low-Latency-Modus, der aktiviert wird.

Lg

PS: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Latenz tlws. auch stark durch den verwendeten Bluetooth-Adapter beeinflusst wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st und Androos
Die AirPod Pro sind an einem Mac schon für Telkos zu gebrauchen. Vor allem das hin- und herschalten zwischen Mac und iPhone klappt super. Die Qualität beim Hören ist sehr gut aber die Mikrofonqualität nach draußen ist nicht optimal. Wenn es ab und zu mal eine Telko ist, dann sind die Dinger toll. Auch wegen der Noise Cancelation. Aber wenn das der Haupt-Job ist in Telkos zu sitzen, dann ist das Setup gutes Mikrofon ~100 EUR + Lautsprecher direkt unter dem Monitor besser.

Und von AirPod Pros unter Windows würde ich abraten. Die meisten Funktionen werden nicht optimal funktionieren wie das hin- und herschalten zwischen den Geräten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st und Nickproof
Und ganz wichtig, wenn du das Mikrofon von den AirPods unter Windows nutzen willst, dann geht nur das Handsfree-Profil. Da ist die Qualität so richtig schlecht. Ich nutze die auch unter Windows verwende aber nur das Mikrofon vom Laptop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
Also ich habe zwar "nur" die normalen AirPods Gen2, die ich am MAC benutze, jedoch kann ich hier folgendes zu sagen.

In Discord ist die Qualität der Wiedergabe und auch der Aufnahme eher mit einem Schrei in eine ColaDose zu vergleichen. Dies wird aber vermutlich an nicht supportete Codecs liegen? Ich weiß es nicht.

In Teams/Webex wiederum, ist die Qualität ganz gut zu gebrauchen.

Einziger Nachteil, nach 2h Telko sind die dinger leer, leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
Zurück
Oben