p4z1f1st
Commander
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 2.382
Hallo liebe Community,
ich werde mir demnächst AirPods Pro bestellen und möchte diese abseits vom Sport auch für die Homeoffice-Meetings (am Windows 10-PC via MS Teams) per Bluetooth nutzen.
Bluetooth-Headsets haben ja häufig den schlechten Ruf, dass sie bei Stereo-Betrieb auf eine katastrophale / niedrige Tonqualität (oder gar Mono) runterschalten UND/ODER eine enorm hohe Latenz aufweisen (und somit z.B. für Gaming ungeeignet sind).
Beim Musikhören ist es ja relativ "egal", ob die Latenz etwas höher ist oder nicht, jedoch sehe ich das beim Einsatz während eines Meetinggesprächs etwas kritisch, wenn ich etwas sage und das erst 0,5 - 1sec später (oder gar länger) bei den Kollegen ankommt.
Daher wollte ich mal nachfragen, ob jemand die AirPods Pro genau in diesem Einsatzszenario nutzt/getestet hat und seine Erfahrungen dazu teilen kann.
Gruß
Den
ich werde mir demnächst AirPods Pro bestellen und möchte diese abseits vom Sport auch für die Homeoffice-Meetings (am Windows 10-PC via MS Teams) per Bluetooth nutzen.
Bluetooth-Headsets haben ja häufig den schlechten Ruf, dass sie bei Stereo-Betrieb auf eine katastrophale / niedrige Tonqualität (oder gar Mono) runterschalten UND/ODER eine enorm hohe Latenz aufweisen (und somit z.B. für Gaming ungeeignet sind).
Beim Musikhören ist es ja relativ "egal", ob die Latenz etwas höher ist oder nicht, jedoch sehe ich das beim Einsatz während eines Meetinggesprächs etwas kritisch, wenn ich etwas sage und das erst 0,5 - 1sec später (oder gar länger) bei den Kollegen ankommt.
Daher wollte ich mal nachfragen, ob jemand die AirPods Pro genau in diesem Einsatzszenario nutzt/getestet hat und seine Erfahrungen dazu teilen kann.
Gruß
Den