kuddlmuddl
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.693
Hallo,
ich erwäge den Kauf einer Airport-Express - allerdings brauche ich sie nicht als WLAN Access-Point für Laptop/Handy etc da ich dafür bereits einen N WLAN Router habe.
Die Airport-Express soll zum Musikhören (Airtunes) mit meinem AV-Receiver Verbunden werden und muss dafür zwangsläufig in einem anderen Zimmer stehen als der WLAN-Router.
Wie ich herausgefunden habe ist es kein Problem die Airport-Express in ein bestehendes WLAN einzubringen:
http://www.macuser.de/forum/f15/airport-express-bestehendes-183529/
Jetzt stellt sich mir aber folgende Frage:
Wenn ich nun den AV-Receiver nicht nur per Optical zum Musikhören mit der Airport verbinde sondern zusätzlich noch den normalen RJ45-LAN-Port verwende - kann der AV-R dann Internetradio empfangen? Und wenn ich ein LAN-HUB/Switch an die AirportExpress schließe: Könnte ich dann dort auch einen PC bzw. den BluRay Player anschließen und bringe diese Geräte so über das existierende WLAN ins Heimnetzwerk?
Am liebsten würde ich die beiden Räume natürlich einfach mit nem LAN-Kabel verbinden und jeweils n Hub hinstellen. So hätte ich überall Internet+Netzwerk per Kabel. Aber das ist keine Option da ich dafür durch die Zimmerwand bohren müsste und ich die Wohnung aber nur Miete.
1 Zimmer: Wohnzimmer mit AV-Receiver, BluRay etc wo die Airport hinsoll. Internet gibts hier nur über WLAN
2 Zimmer: Arbeitszimmer wo der WLAN-Router und ein StandPC steht der per Kabel verbunden sein soll.
Ich habe bereits diese Seite entdeckt:
http://support.apple.com/kb/HT1515?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Aber ich werde aus den Bezeicnungen WAN/WDS nich schlau genug um meine Frage zu beantworten.
Danke für Tipps
edit:
Hier steht auch was dazu:
http://www.macuser.de/forum/f15/lcd-fernseher-airport-486213/
Allerdings habe ich (leider?) keine AirportExtreme als WLAN-Router sondern nur ein 0815 DLink Teil was aber immerhin schon N-WLAN kann.
ich erwäge den Kauf einer Airport-Express - allerdings brauche ich sie nicht als WLAN Access-Point für Laptop/Handy etc da ich dafür bereits einen N WLAN Router habe.
Die Airport-Express soll zum Musikhören (Airtunes) mit meinem AV-Receiver Verbunden werden und muss dafür zwangsläufig in einem anderen Zimmer stehen als der WLAN-Router.
Wie ich herausgefunden habe ist es kein Problem die Airport-Express in ein bestehendes WLAN einzubringen:
http://www.macuser.de/forum/f15/airport-express-bestehendes-183529/
Jetzt stellt sich mir aber folgende Frage:
Wenn ich nun den AV-Receiver nicht nur per Optical zum Musikhören mit der Airport verbinde sondern zusätzlich noch den normalen RJ45-LAN-Port verwende - kann der AV-R dann Internetradio empfangen? Und wenn ich ein LAN-HUB/Switch an die AirportExpress schließe: Könnte ich dann dort auch einen PC bzw. den BluRay Player anschließen und bringe diese Geräte so über das existierende WLAN ins Heimnetzwerk?
Am liebsten würde ich die beiden Räume natürlich einfach mit nem LAN-Kabel verbinden und jeweils n Hub hinstellen. So hätte ich überall Internet+Netzwerk per Kabel. Aber das ist keine Option da ich dafür durch die Zimmerwand bohren müsste und ich die Wohnung aber nur Miete.
1 Zimmer: Wohnzimmer mit AV-Receiver, BluRay etc wo die Airport hinsoll. Internet gibts hier nur über WLAN
2 Zimmer: Arbeitszimmer wo der WLAN-Router und ein StandPC steht der per Kabel verbunden sein soll.
Ich habe bereits diese Seite entdeckt:
http://support.apple.com/kb/HT1515?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Aber ich werde aus den Bezeicnungen WAN/WDS nich schlau genug um meine Frage zu beantworten.
Danke für Tipps

edit:
Hier steht auch was dazu:
http://www.macuser.de/forum/f15/lcd-fernseher-airport-486213/
Allerdings habe ich (leider?) keine AirportExtreme als WLAN-Router sondern nur ein 0815 DLink Teil was aber immerhin schon N-WLAN kann.
Zuletzt bearbeitet: