Akasa-AK-CCX-4002HP-Venom-Multi-Cooler

  • Ersteller Ersteller Jumbo94
  • Erstellt am Erstellt am
J

Jumbo94

Gast
Sagt mal ich bin bei Caseking auf diesen CPU-Kühler gestoßen, der mir optisch, sowie preislich, am meisten zusagt, man kann ihn ja bequem mit 2 Lüftern ausstatten.

http://www.caseking.de/shop/catalog...-AK-CCX-4002HP-Venom-Multi-Cooler::14695.html

Wenn jetzt wieder einer Sagt nimm den Mugen 2 der is billiger, dann interessiert mich das nicht, da mir der Akasa mehr in mein Farbkonzept passt, als der Mugen 2.

Die Montage des Akasa Kühler sieht relativ einfach aus mit AMD Halteklammer am Retention Modul fixieren.

Was sagt ihr dazu?
Hat jemand diesen Kühler und kann dazu etwas berichten?

Freue mich schon mal auf eure Antworten.

PS: Es soll ein Phenom II X4 965 gekühlt werden, natürlich darf etwas OCen drin sein.
Mainboard ist ein GigaByte GA-890GPA-UD3H Sockel AM3.
 
Ich persönlich würde nur Kühler mit einer planen, aus "einem Stück" bestehenden Bodenplatte nehmen.
Auch wenn die Hitze hier direkt an die Heatpipes abgegeben werden kann sind da doch Ecken und Kanten, an denen er gar nicht aufliegt. In irgendeinem Test hier auf CB wurde dazu mal gesagt, dass es mit Vorsicht zu genießen ist.

Grundsätzlich sind ja mittlerweile (fast) alle CPU-Towerkühler zu gebrauchen - wie gut dieser jetzt genau ist - hmmm- laut diesem Test ist er auf jeden Fall nicht der Schlechteste. HIER auch noch mal was auf Deutsch.

PS: Neben mir ist auch Google noch dein Freund ;)
 
kühler lässt sich auf amd boards nur in eine richtung montieren. daher würde ich ihn schon mal nicht kaufen.
lüfter zeigt entweder zum deckel, oder grafikkarte, und nicht zum heck des gehäuses, was optimal ist. achte darauf bitte beim suchen von kühlern. auf intelsystemen ist das egal, da dort der kühler auch gedreht werden kann. ist nur nen tip von mir. nicht das du dich nacher ärgerst. :D
 
wenn im casedeckel ein lüfter montiert ist ist das egal wenn der oben raus bläst (zusätzlich evtl hinten).

@mrcrabs: hast du so einen kühler mal in der hand gehabt? die heatpipes sind planer als man denkt. mit nem fingernagel kann man so gut wie eben drüber - solange man keine coollaboratory-paste verwendet sondern eine normale die eben nicht so fein aufzutragen ist wie die flüssigmetallpaste sind die absolut minimalen kerben egal.
 
ist aber nicht optimal. ausserdem wird die wärme der grafikkarte so mit angesaugt, und die cpu temp steigt um einiges an. habe ich selber schon alles durch.
 
Ich habe gerade auch gelesen in dem Test was mir mrcrabs gegeben hat das dieser durhc die Klammer nur in 2 Richtungen montierbar ist.
Es wird dann lieber sofort ein Ninja 3 von Scythe gekauft, der lässt sich in alle Richtungen Fixieren, und ist preislich noch etwas günstiger.
 
Zurück
Oben