Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAkasa bringt Low-Profile-Kühler „Nero LX“ auf den Markt
Seit dem Trend zu kleineren Gehäusen wächst das Angebot entsprechend kompakter Komponenten. Auch Akasa stellt nun einen besonders flachen Prozessorkühler für ebensolche Systeme vor: Das Modell „Nero LX“ verspricht trotz der Bauhöhe von nur 59 Millimetern ausreichende Leistung.
FALSCH! Was neues und besonderes...in dieser Preisklasse! Schon mal probiert ein ITX Board mit Grafikkarte in einem LowProfil Gehäuse zu verbauen!? Bis auf den Samuel 17 (40€ ohne Lüfter)stehen alle Kühler über dem PCI-e Slot hinaus. Betrieb einer GraKa ist so unmöglich!
Schul daran ist die position des Prozessorsockels auf den meisten aktuellen ITX Boards.
Kommts mir nur so vor oder ist der gezeigte Lüfter flacher als die normalen 25mm? Das ist ganz klar kein 12mm aber ich habe irgendwie 20mm for Augen schweben...
Und bis zu welcher max. TDP ist dieser Kühler nutzbar? Diese Angabe fehlt mir ständig bei neuen Produktvorstellungen, obwohl sie doch nun wirklich die Wichtigste ist.
Da die TDP keine präzise Angabe ist, fällt ihr Fehlen mMn nicht unbedingt ins Gewicht. Akasa gibt für den Kühler keine Beschränkungen an, insofern dürfte sich das Modell bis zur Grenze von 130 Watt einsetzen lassen.
@gerald130579
Ich würde mir auch mehr Konkurrenz zum Samuel 17 wünschen, aber dieser hier ist es nicht... Wenn du genau hinschaust, siehst du, dass das gute Stück "zentral" sitzt, wie auch der Big Shuriken & Co.
edit:
Obwohl so ein kleines Bisschen könnte der Sockel doch verschoben sein. Leider gibts nirgends Produktbilder flach von der Seite bzw. direkt von unten.
Zitat "Um den Kühler trotz der für Kompaktmodelle eher unüblich hohen Breite nicht mit sockelnahen Bauteilen kollidieren zu lassen, sind die Lamellen an den Außenkanten deutlich dünner als direkt über dem Prozessor."
Ev. hab ich das ja falsch interpretiert...
Aber ausser den Samuel 17 gibts ja dann wirklich nichts auf dem Markt... Marktlücke!!!
Das besondere an dem hier ist, dass der super einfach zu montieren ist. Man brauch den nichtmal festschrauben .
Vier Direct Touch Heatpipes sehen aber garnicht mal so verkehrt aus. Aber warum ist der Abstand zwischen Lüfter und Kühlkörper so groß? Hat das irgendeinen Vorteil?