birdskywinter
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 1.201
Hallo,
ich besitze einen AKG 702, der ist klanglich ziemlich perfekt löst sehr gut auf und auch Streichinstrumente kommen gut zur Geltung.
Bei meinen Hifiman 400SE fehlt Streichinstrumenten irgendwie die Schärfe. Ich hatte auch die Möglichkeit einen AKG702 mit Bassmod zu hören (Sicker auf den Bassports entfernt) aber das ging dann schon in die Richtung "boomy". Allerdings ist mir der Bass beim 702 etwas zu dünn, da hilft auch ein Equalizer nicht
Nun Frage ich mich ob ein AKG 712 Pro eine Verbesserung wäre, oder verliere ich dann Details im Hochton und bei Klassik? Auch habe ich gelesen der AKG 712 soll im Bass irgendwie verzerren aber mir ist nicht wirklich klar was das heißen soll.
Nachteil ist natürlich eine absurde Preisdifferez von 100% bei scheinbar den gleichen Treibern nur anderen Tuning. Ich würde ihn dann sowieso nur gebraucht kaufen. Hab im Angebot 105€ für den 702 gezahlt der 712 Pro kostet derzeit 260€
ich besitze einen AKG 702, der ist klanglich ziemlich perfekt löst sehr gut auf und auch Streichinstrumente kommen gut zur Geltung.
Bei meinen Hifiman 400SE fehlt Streichinstrumenten irgendwie die Schärfe. Ich hatte auch die Möglichkeit einen AKG702 mit Bassmod zu hören (Sicker auf den Bassports entfernt) aber das ging dann schon in die Richtung "boomy". Allerdings ist mir der Bass beim 702 etwas zu dünn, da hilft auch ein Equalizer nicht
Nun Frage ich mich ob ein AKG 712 Pro eine Verbesserung wäre, oder verliere ich dann Details im Hochton und bei Klassik? Auch habe ich gelesen der AKG 712 soll im Bass irgendwie verzerren aber mir ist nicht wirklich klar was das heißen soll.
Nachteil ist natürlich eine absurde Preisdifferez von 100% bei scheinbar den gleichen Treibern nur anderen Tuning. Ich würde ihn dann sowieso nur gebraucht kaufen. Hab im Angebot 105€ für den 702 gezahlt der 712 Pro kostet derzeit 260€