Akku-Anzeige im Netzbetrieb auf 100 % auch wenn Akku bei 90 %

Einhörnchen

Rear Admiral
Registriert
März 2007
Beiträge
5.167
Ich habe gestern ein Dell Latitude E5450 auf Win10+SSD aktualisiert. Dabei fiel mir folgendes Verhalten auf:

Frage 1
Wenn ich den Netzstecker ziehe zeigt Windows Akkustand zb 96% an.
Stecke ich ihn ein, zeigt Windows kurz "96% wird nicht geladen" an. Hinweis: Nicht Laden ist hier korrekt, weil ich das ladeprofil auf Netzbetrieb gestellt hab, um ständiges Be- und Entladen zu vermeiden.
Nach ca. 1 Minute zeigt Windows und auch die Dell Command Power Manager Software "100 %" an
Wenn ich den Netzstecker dann ziehe wird wieder 96 % angezeigt.

Konnte das Verhalten problemlos reproduzieren.
Treiber sind alle via Windows Update installiert, habe nur einen Dell Treiber nachinstalliert der nicht gefunden wurde.

Als der Akkustand mal bei 84 % war ist dann im Netzbetrieb auch der Ladevorgang bis 100 % angesprungen. Das Problem scheint also immer dann aufzutreten, wenn er in einem bereich ist, in welchem er nicht laden soll.

Frage 2
Was mich gestört hat ist dass der Ladevorgang bei 84 % gestartet hat. Überlege daher das Profil "Custom" zu nehmen wo ich unteren und oberen Akkuwert angeben kann.

Was wäre da sinnvoll?
Min: 50 %
Max: 90 % oder 100 %?
 
min 30 max 80

ansonsten wayne .. nutz ihn einfach ohne nachdenken und nach 3-6 jahren neuer rein.
 
@WebLobo: Unsinn. Die Akkualterung ergibt sich nur anhand der (vollständigen) Ladezyklen (ein Ladezyklus entspricht der Nennkapazität, ob die nun während eines oder 5 Ladevorgängen geladen wurde ist unerheblich) und der Lagerbedingungen. Zu den Lagerbedingung gehören Ladezustand, Lagertemperatur und Lagerdauer.

Ein Akku, welcher mit 80-100% geladen ist, altert bei gleicher Lagerdauer schneller, als einer der nur mit 30-80% gelagert wird. Kühl ist besser als warm. Optimale Lagerung eines Akkus: 50% Ladezustand im Kühlschrank, bringt aber nur messbare Unterschiede ohne praktischen Nutzen.

Wenn dich der Kapazitätsverlust und die eingeschränkte Planbarkeit nicht stören, kannst du gerne min.: 30% und Max.: 80% festlegen. Aber wenn du mal spontan mit dem Schleppi irgendwo hin gehen willst, kann es halt sein, dass du nur 35% im Akku hast...

Ich würde min 75-85% und Max 90-95% empfehlen, je nachdem, wie weit du zu Flexibilitätseinschränkungen bereit bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten. Ich glaube tiefer als Min 50 % kann man nicht einstellen.

Zu meiner ersten Frage: Ist das Verhalten normal unter Win10 oder ein Defekt?
 
Das kommt ganz darauf an, wie viel Laufzeit du haben willst. Der Akku nutzt sich am wenigsten ab, wenn er halb voll ist. Wenn der Laptop oft am Strom hängt, stell ihn auf 25-75, sonst auf 10-95.
 
Zurück
Oben