cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.147
Hallo!
Ich kapiere langsam gar nichts mehr. Beschränken wir uns auf Li-Ion-Akuus wie sie heute in Notebooks, Handys, Tablets Usus sind.
Da hört man, man soll Akkus nur bis 80% aufladen… …wie mache ich das überhaupt; ich kann da kaum während Arbeit u.a.m. wie ein Schießhund auf der Lauer liegen und dann die 80 auch nur mehr oder weniger korrekt abschätzen?
Und dann soll man bei 40% schon wieder nachladen… …Fragestellung wie oben; und wer hat auch immer Ladegerät und Steckdose zur Hand? (Letzteres halte ich bei mobilen Geräten sowieso für geradezu aberwitzig.)
Bisher habe ich treu der Ladekontrolle geglaubt ordentlich (im wortwörtlichen Sinne) voll zu landen (besonders wenn ich das nachts mache, oder wenn ich aus dem Haus gehe) und dann gewartet bis der Akku eben leer ist.
War [ist] das falsch? Was sagen Erfahrungen?
Nützt das überhaupt oder schadet es (bzw. letztlich denn doch nicht) wenn man Akkualterung (merke ich eher wenig von) oder Landezyklen-Anzahl mit einrechnet?
So weit ich Meldungen aufschnappe gibt es da ja gewisse iSowieso Geräte mir verklebtem Akku die nach 2 Jahren die Grätsche machen während meine misshandelten Akkus da immer noch fröhlich weitermachen. Sollbruchstelle? Falsch geladen (Kapazitätsmenge)? Zu oft geladen (Zyklen)?
CN8
Ich kapiere langsam gar nichts mehr. Beschränken wir uns auf Li-Ion-Akuus wie sie heute in Notebooks, Handys, Tablets Usus sind.
Da hört man, man soll Akkus nur bis 80% aufladen… …wie mache ich das überhaupt; ich kann da kaum während Arbeit u.a.m. wie ein Schießhund auf der Lauer liegen und dann die 80 auch nur mehr oder weniger korrekt abschätzen?
Und dann soll man bei 40% schon wieder nachladen… …Fragestellung wie oben; und wer hat auch immer Ladegerät und Steckdose zur Hand? (Letzteres halte ich bei mobilen Geräten sowieso für geradezu aberwitzig.)
Bisher habe ich treu der Ladekontrolle geglaubt ordentlich (im wortwörtlichen Sinne) voll zu landen (besonders wenn ich das nachts mache, oder wenn ich aus dem Haus gehe) und dann gewartet bis der Akku eben leer ist.
War [ist] das falsch? Was sagen Erfahrungen?
Nützt das überhaupt oder schadet es (bzw. letztlich denn doch nicht) wenn man Akkualterung (merke ich eher wenig von) oder Landezyklen-Anzahl mit einrechnet?
So weit ich Meldungen aufschnappe gibt es da ja gewisse iSowieso Geräte mir verklebtem Akku die nach 2 Jahren die Grätsche machen während meine misshandelten Akkus da immer noch fröhlich weitermachen. Sollbruchstelle? Falsch geladen (Kapazitätsmenge)? Zu oft geladen (Zyklen)?
CN8