• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Akku Laufzeit verlängern - Wie?

Alessandro-Cool

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
65
Tagauch!

Ich habe einen Asus G1 (schon etwas in die Jahre gekommen) und bis jetzt habe ich das Teil nur zu Hause am Netzteil gebraucht.
Nun werde ich das Notebook mobil im Auto brauchen...

Mit grosser Enttäuschung musste ich feststellen, dass ich nur ne Stunde Akkulaufzeit habe!!!!! :freak:

Acho, alles ausgeschaltet was ich nicht brauche, Energiesparmodus an e voila, 2.5h Akkulaufzeit.

Leider ist mir das immernochnicht richtig genug... Weiss jemand Tipps wie am effizientesten die Akkulaufzeit verlängern?
Bei mir läuft Norton Internet Security, frisst das viel Strom??
Ich denke dabei an Software zum Grafikkarte und Prozessor runtertakten oder gar einen stärkeren Akku einzusetzen (falls möglich).
Original ist ein 4 Zellen Akku montiert.

Vielen Dank für eure Hilfe bereits im voraus!!
 
Alle Hintergrundprozesse auf ein Minimun beschränken (Norton würde ich runter hauen) und dann kannst du mal versuchen mittels Notebook Hardware Control deine CPU (ist ein C2D oder?) zu undervolten.
 
Bei mir hat eine SSD viel gebracht, falls du so viel ausgeben willst.
 
Monitorhelligkeit runterstellen, Hintergrundprozesse und alles andere was viel Last verursacht ausstellen und die CPU via Software untervolten. Ansonsten Wlan deaktivieren, dass zieht auch viel...
Wenn du deutlich mehr Akkulaufzeit benötigst verkauf das Notebook und schau dich nach einem Netbook um ;)
 
schau mal nach welche eingangsspannung deine notebook hat (sollte drauf stehen)
vlt. kannst du dein notebook mit dem zigarettenanzünder verbinden, hab mal von nem projekt gehört wo einer eben dies gemacht hat.

im zweifelsfall den asus support anschreiben

EDIT:
sowas sollte auch funktionieren:
http://www.amazon.de/Netzteil-Ladeg...P3BW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1335610477&sr=8-1
gleich halt noch die daten ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
optisches Laufwerk wenn möglich im BIOS dauerhaft deaktivieren wenn du es nicht benötigst.
Was für eine CPU ist verbaut? Eine Intel Core 2 Duo T*** serie?
Die P und SP CPUs sollten auch passen und verbrauchen weniger Strom.
Bekommt man wenn man regelmäßig schaut manchmal für wenig Geld bei ebay. Habe schon mehrfach Notebooks mit Core 2 Duo T-Serie auf eine P-Serie umgerüstet.

Norton Internet Security ist für mich ein Tool was man nur braucht wenn man Internet-Legastheniker ist und jeden Scheiss anklickt... Windows bringt eine ausreichende Firewall mit und ein normaler nicht Ressourcenfressenden Virenscanner reicht dicke.
 
ein trick ist noch:

Start - > Ausführen "net stop uxsms".

Das deaktiviert vorübergehend Aero.
Danach mit "net start uxsms" wieder starten. Weiterhin in den Energiespareinstellungen den Energiesparmodus so konfigurieren:

minimale CPU Leistung: 0%
maximale CPu Leistung: 0%

Damit zwingst du die CPU permanent in den niedrigsten Leistungszustand (bei C2D etwa 800 Mhz).
Weiterhin selektives USB-Sparen aktivieren, Grafikkarte: L2 zustand aktivieren.

WLAN aus, Bluetooth aus.

Sidebar.exe über taskmanager beenden, je nachdem, was da drin ist, sind dasca 5 bis 8% CPU-Leistung. zumindest bei mir, wobei ich auch ein Überwachungswidget für meine CPU drin hab.

Die Akkulaufzeit kannst du direkt mit dem Gagdet messen, ist sehr gut!
http://blog.orbmu2k.de/sidebar-gadgets/battery-status-sidebar-gadget

(Dazu musst du die Sidebar testweise aber an lassen).

Mit ca. 10s Verzögerung siehst du inmittelbare Auswirkungen deiner Energiesparmaßnahmen. Drehe ich bei mir die Helligkeit voll hoch, springt die Zeit von ca: 3:20 auf 2:40 runter, funktioniert also gut :)
 
Hilfreich wäre es auch mal ein paar Lade-/Entladezyklen beim Akku durchzujagen:
Akku vollständig entleeren (am besten unter BIOS und nicht unter Windows, Windows startet ja schon früher den Standby zur Sicherheit), wieder volladen, wieder vollständig entleeren, et cetera.
Manche Notebook-BIOS bieten dafür sogar eine integrierte Funktion.
 
Der Prozessor ist ein Core 2 Duo T7200 mit 2.00ghz, Geforce go 7700.
Ich weiss dieser Notebook ist nicht ausgelegt für mobile Nutzung, brauche es aber trotzdem als solches.
Das Notebook verkaufen wäre eine Möglichkeit, aber ich kann mich nur schlecht trennen da wir schon so viele Jahre gemeinsam haben.... :D

Undervolten hört sich gut an, aber kann das nicht den Prozessor auf Dauer beschädigen?
Brauche ich dann nicht auch den Takt zu ändern auf zb. 1.6ghz?
Die Festplatte oder gar den Prozessor auszutauschen wäre eine Variante, wobei beim Prozessor ich lieber die Finger lassen will.
Evtl. ne SSD wäre eine Überlegung wert, aber ist der Unterschied so gross im Bezug auf den Stromverbrauch?
Habe SSD in meinem Tower, einfach krass die Geschwindigkeit, aber leider kosten die DInger auch...

Also Norton rauszuhauen ist glaubich ne gute Idee, habe auch schon dran gedacht... gibt es da evtl. gute Freeware Antiviren die wenig Auslastung benötigen?

Im Hintergrund laufen ca. 40 Tasks, was ziemlich wenig ist finde ich, das sollte genugen.
Habe jetzt expert tool laufen auf power safe mode, im 2D (Windows) Modus wird die GPU runtergetaktet, habe gleich 10min gewonnen! :)
 
Selbst schalte ich oft bei mir Bluetooth direkt unter Geräte-Manager aus. Einfach deaktivieren.
Vielleicht kannst du das bei dir auch im Bios tun.

Möglicherweise kannst du bei deiner HDD noch mittels Tools das Leistungsprofil verändern. Bei manchen kann man ja zwischen Performance und Akkustik wechseln. Eine leiste HDD wäre dann vermutlich Stromsparender.

Edit: Durch Undervolten machst du in der Regel nichts kaputt. Bei der GPU könntest du manuell den 2D Takt noch weiter runtertakten. CPU undervolting sollte weiterhin dir noch ein gutes Stück an Laufzeit rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
undervolten ist NICHT schädlich,
da man dem prozessor ja nur weniger spannung gibt, (was im schlimmsten fall zwar zu instabilität führt, die man aber durch minimal höhere spannung wieder asugleichen kann) kann der cpu nicht's passieren
 
Ich benutze das Programm Granola http://www.chip.de/downloads/Granola_42863843.html

Ich habe aber noch ein anderes Programm auf meiner externen Festplatte. Dies habe ich mir von der PC Welt Seite vor Jahren heruntergeladen. Damit konnte ich den Prozessor heruntertakten unter Windows. Wenn ich es noch finde dann melde ich mich wieder. Ein Freund hat mich einmal gewarnt das es passieren könnte das dann der Prozessor dauerhaft so bleibt. Ob das war ist weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut das hilft mir schon weiter, werde es heute ausprobieren.
Habe mir auch ein autoladegerät gekauft, super, aber die Laufzeit soll ja trotzdem anständig sein.

Melde mich nach dem Test!!
Ergänzung ()

Durch undervolten (0.95), Prozessor auf 0% stellen, alle unnötigen Tasks deaktiviert, Bluetooth aus, habe ich nun eine Akkulaufzeit von 3h 30min, das ist super.

Mit dem Autoladeteil kann ich jetzt sogar im Auto laden, einfach geil! Habe eins von UK bestellt für knappe 15eur.

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe!! ;)
 
Ich überlege mir eine günstige 60GB SSD zuzulegen damit der Akku noch mehr geschont wird und das Einschalten schneller durchläuft.
Geht jede xbeliebige Grösse in meinem notebook oder muss da mainboardspezifisch irgend etwas beachtet werden??

Die verbaute 160gb HDD ist doch recht lahm geworden und soviel Platz brauche ich da eh nicht...
 
Kann mir jemand sagen ob sich die Investition auf ein 5200mah Akku von 4800mah ausgehend sich lohnt?

Mit wieviel Mehrleistung ist da zu rechnen?

Habe im Sinn diesen hier zu kaufen:
http://www.ebay.de/itm/5200mah-AKKU...terzubehör_Notebook_Akkus&hash=item256cfe2431

Ist zudem eine Umstellung von Win7 auf XP auch zu Nutzen für den Akku?? Bringt das was??

Das Problem bei meinem 15.4 Zoll ist halt der grosse Bildschirm der den ganzen Saft nimmt... gibt es eine Möglichkeit dauerhaft ein kleinerer Bildschirm zu "simulieren"?
D.h. als ob es zb. ein 12" wäre, der Rest dann einfach schwarz bleibt. Eine Art "Window-Mode".
Gibts sowas??
 
Zuletzt bearbeitet:
knapp 10% mehr sagt calc.exe :)

windows-mode bringt dir auch nix, selbst wenn der rest vom bildschirm schwarz ist, wird auch energie für die darstellung von schwarz verbraucht.
 
Zurück
Oben