Moin,
der Akku von dem drei Jahre alten HP Pavilion 15 meiner Freundin hat den Geist aufgegeben und somit musste ein Neuer her. Ich habe bei IPC Computer einen neuen bestellt, jedoch keinen originalen HP Akku, sondern eine Alternativlösung: https://www.ipc-computer.de/notebook-ersatzteile/akkus/akku-vi04-3
Dieser hat eine Kapazität von 2600 mAh/ 38 Wh bei einer Ausgangspannung von 14.8 V.
Meine Freundin benutzt das Gerät in der Uni zum Surfen und Schrieben und erzählt, dass sie nach 1 1/2 bis 2 Stunden Akkunutzung wieder an die Steckdose muss. Der Energiestatus in Windows liegt auf der Stufe "Mehr Akkueffizienz" und die Bildschirmhelligkeit so meist bei 70 %.
Ist es normal, dass ein Akku mit dieser Kapazität unter diesen Bedingen nur so kurz durchhält? Oder kann man davon ausgehen, dass wir da ein qualitativ schlechtes Produkt erwischt haben?
Hat jemand möglicherweise selbst Erfahrungen mit den Akkus von IPC Computer?
Mit freundlichen Grüßen
Lukas
der Akku von dem drei Jahre alten HP Pavilion 15 meiner Freundin hat den Geist aufgegeben und somit musste ein Neuer her. Ich habe bei IPC Computer einen neuen bestellt, jedoch keinen originalen HP Akku, sondern eine Alternativlösung: https://www.ipc-computer.de/notebook-ersatzteile/akkus/akku-vi04-3
Dieser hat eine Kapazität von 2600 mAh/ 38 Wh bei einer Ausgangspannung von 14.8 V.
Meine Freundin benutzt das Gerät in der Uni zum Surfen und Schrieben und erzählt, dass sie nach 1 1/2 bis 2 Stunden Akkunutzung wieder an die Steckdose muss. Der Energiestatus in Windows liegt auf der Stufe "Mehr Akkueffizienz" und die Bildschirmhelligkeit so meist bei 70 %.
Ist es normal, dass ein Akku mit dieser Kapazität unter diesen Bedingen nur so kurz durchhält? Oder kann man davon ausgehen, dass wir da ein qualitativ schlechtes Produkt erwischt haben?
Hat jemand möglicherweise selbst Erfahrungen mit den Akkus von IPC Computer?
Mit freundlichen Grüßen
Lukas
Zuletzt bearbeitet: