Akku quillt auf

Platin

Ensign
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
196
Hallo,

in meinen Mac Book Pro quillt der Akku auf und zwar
so heftig das das Touch Pad schon 2 mm hochsteht,
und das Book nicht mehr plan steht.

Apple will NICHTS übernehmen.

Habe ich eine Chance jedenfalls Aus und Einbau
gratis zu bekommen immerhin habe ich doch Gewährleistung.
Das Book ist ca. 17 Monate alt.

THX 4 answer
 
Mit dem Umtausch selbst kann ich dir leider nicht helfen, aber ich würde das Macbook solange in einem Feuerfesten Behältnis lagern. Mit Lithium Akkus ist nicht zu spaßen! Nicht das am Ende noch mehr Feuer fängt.

(Aufblähen muss keine Folgen haben, aber lieber Vorsichtsmaßnahmen treffen)
 
Warst du denn mal in einem Apple store? Was haben die denn gesagt, werden dich ja nicht einfach ohne Erklärung weggeschickt haben...

MfG Tim
 
Gewährleistung hast du bei dem, mit dem du den Kaufvertrag hast - was ja nicht zwigend Apple ist. Außerdem heißt
Gewährleistung nach 6 Monaten, dass du in der Beweispflicht bist. Die Alternative, Garantie, wird auf Akkus eh nicht lange gegeben.
Ergo sieht es schlecht aus - selbst Aus- und Einbau wirst du selbst übernehmen müssen.
 
Wie du ja sicherlich weißt, nach 6 Monaten gilt die Beweislastumkehr. D.h. du müsstest jetzt beweisen, dass der Akku bereits in den ersten 6 Monaten ne Macke hatte bzw. aufgequollen war. Kannst du es nicht, hast du eher schlechte Karten und du müsstest die Kosten dafür tragen.

Davon ab, pass auf das Teil wirklich sehr, sehr gut auf. Schlimmstenfalls könnte das Teil explodieren und ein Feuer auslösen.
 
Wenn das "aufquillt" bedeutet das vermutlich dass sich in dem Ding Druck aufbaut... Gar nicht gut... Seit wann ist das denn?

Ich würde den Akku aus Sicherheitsgründen nicht mehr verwenden, wenn du Pech hast explodiert der und fackelt dir die Bude ab.
 
@
Willst du länger Leben, dann schmeiss das Ding weg. Nimm den Rad nicht nur zu Herzen!
@Grauleben "wenn du Pech hast explodiert der und fackelt dir die Bude ab."
 
Heftig, sowas hab ich noch gehört? Wie kann sowas passieren?

Ich würd damit zum Apple-Store und denen das Teil auf den Tisch knallen. Premiumanbieter sollten so etwas problemlos klären, Beweislastumkehr hin oder her. Wobei hier sicher kein Eingriff in den Akku feststellbar ist und somit das Thema schnell vom Tisch sein sollte.
 
Da der Akku im Regelfall nicht vom Benutzer gewechselt werden sollte, würde ich das gesamte Gerät vorsichtshalber an einen sicheren Ort verfrachten. Die chemischen Reaktionen lassen sich nicht davon beeindrucken, ob das Gerät benutzt wird oder nicht. ;)
 
@DerKleine49: Wenn ich dir einen Rat geben darf, "@" ohne Namen adressiert eigentlich niemanden...

@Grauleben: Du bist lustig... "Akku nicht mehr benutzen" bei einem Gerät, das ihn fest verbaut hat...
 
Dann halt das ganze Gerät nicht mehr verwenden wenn der Akku fest verbaut ist, soviel Abstraktionsvermögen um darauf zu kommen kann man wohl voraussetzen...

Jedenfalls ist mit der Lithium Technologie nicht zu spassen, die Dinger gehen hoch wie Brandbomben.
 
Die Apple Hotline sagte mir das ich das Book
einschicken soll damit Apple prüfen kann ob der Fehler
bereits von Anfang an vorhanden war.

Je nach dem zu welchem Ergebnis die kommen
muss ich sämtliche Kosten übernehmen. :mad:

Das mir kein neuer Akku zu steht ist mir klar,
aber den Wechsel könnten sie aus Kulanz übernehmen.
 
Sie könnten dir auch ein neues schenken ;)
Natürlich überprüfen die den Akku/MacBook. Niemand weiß was der Kunde mit dem Macbook veranstaltet hat.

Welches macbook ist das denn genau? Ein Akku Wechsel sollte nicht wirklich kompliziert sein.
 
Hier mal ein Bild.

@ schpaik Es ist ein Mac Book Pro 13
 

Anhänge

  • mac.jpg
    mac.jpg
    352 KB · Aufrufe: 1.612
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Teil definitiv sicher verstauen. Damit das Touchpad so weit rausstehen kann, muss sich der Akku schon gewaltig aufgeblasen haben.
 
Du hast bestimmt keinen ACPP gekauft oder? Dann würde ich die 10 Schrauben öffnen und den Akku ausbauen.

Hier findest du notfalls eine Anleitung:
http://www.ifixit.com/

Das Touchpad sieht sehr merkwürdig aus, schraub das Teil bitte mal auf und mach ein foto vom Innenleben.
 
Garnix daran rumschrauben, ab zum nächsten Applestore und dann sehen was die dort sagen, Kulanz wird ja dort scheinbar groß geschrieben..

Wenn das jetzt zurückschickst und sämtlich kosten tragen darfst falls es nicht zu deinen gunsten ausfällt hast die a-karte gezogen..

Wie gesagt versuchs erstmal beim nächsten Applestore...
 
Das mit dem explodieren ist etwas hart ausgedrückt, eine echte Explosion kann man das nicht nennen, allerdings wird er irgendwann platzen und dabei Feuer fangen. Je nach Heftigkeit dieser Reaktion kann da schonmal so ein Touchpad durch die Gegend fliegen.

Akkus sind Verschleißteile und das feste verlöten bei Apple Produkten ist mangelhaft.
Je nach Nutzerverhalten, Ladeelektronik und Güte des Akkus wird das schneller oder später passieren.

Einschicken und Tauschen lassen solltest du unbedingt. Auch wenn du das Notebook gerade nicht benutzt, sollte das auf einen feuerfesten Untergrund geparkt werden. Brandfälle durch Lithium Akkus sind gar nicht so selten, wie man meint. Ob dich das Geld kostet ist dann eine Sache zwischen dir und Apple, zumindest wenn man seinen Standpunkt klarmacht, dass das Gerät seine 2 Jahre halten muß (Gewährleistung) gehört der Arbeitsaufwand vom Ausbau und Einbau von Apple kostenlos durchgeführt. Den Akku wirst du aber wahrscheinlich bezahlen müssen.

Meine Lithium Akkus für meine RC Modelle sind auch in einer "feuerfesten" Geldschatulle im Hobbyzimmer auf Steinfliesen Boden gelagert. Geblähte Akkus werden frühzeitig fachgerecht entsorgt.
 
wenn apple das nicht machen will, akku ausbauen und sicher entsorgen! dann nen nachgebauten akku holen und damit weiter arbeiten.

beim MacBook Pro kannste froh sein, das der da nicht verklebt wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Gepusht durch euch habe ich es nochmal telefonisch direkt
bei Apple probiert, nach genauer Beschreibung, und Gesprächen
mit drei Personen, 20 Minuten Warteschlange, wurde mir gesagt
das ich das Book in eine von Apple autorisierte Werkstatt bringen sollte.

Montag kam dann der Anruf das Book ist repariert, es wurde ein nagelneuer
Akku verbaut. Das ganze zum NULLTARIF :)

THX nochmal an euch !
 
Zurück
Oben