Akku sofort entladen, Notebook startet für 3 Sekunden

Caesar09

Newbie
Registriert
Juli 2009
Beiträge
2
Hallo liebe Gemeinde,

nach jetzt ca. 1-2 stündiger Google und Forensuche habe ich viele Menschen gefunden, die ähnliche Probleme haben wie ich, jedoch keiner der das gleiche Problem hat oder dessen Problemlösung bei mir zutreffen könnte.

Ich habe einen Acer Aspire 1500 und vor einer Woche ging er einfach so aus.
Danach lief er und am folgenden Tag das Gleiche. Und danach nochmal, und nochmal. Einfach so aus, ohne Vorwarnung, ohne gesichertes Herunterfahren.

Gestern ging er nun garnicht mehr an, d.h. man hört wie der Lüfter hochfährt und das war es. Kein Piepen, kein Signal am Bildschirm.
Da ich mich auf dem Gebiet ein wenig auskenne unternahm ich folgende Schritte:
Alle Komponenten raus, Akku Rein, akku raus, nur mit akku betrieben, nur mit netzteil betrieben, neues Netzteil getestet, netzsteckdose auf dem mainboard durchgemessen (die 20V kommen vom Netzteil an).
Immer das gleiche: 2-3 Sekunden Lüftergeräusch. Aus.

Ich habe vermutet, dass die Leiterbahn von der Netzsteckdose auf dem Mainboard defekt ist und wollte deshalb über längeren Zeitraum den Akku laden. Die Lampe (zur Statusanzeige "Akku lädt") leuchtet auf, es ertönt ein leises, hochfrequentes Piepen aus der Nähe der Mainboard-Netzsteckdose
Nach einigen Stunden trennte ich die Netzversorgung und versuchte vom Akku starten. Ihr könnt es erahnen: 3 Sekunden Lüfter, aus.
Interessant: Die Statusanzeige des Akkus signalisiert (durch ein Blinken): Akku schwach/fast leer.
=> Der akku wurde also sofort entladen.

Das Netzteil wird auch (sowohl beim alten als auch beim neuen) nicht mehr warm, wie es vorher war, d.h. für mich sieht alles nach einem Kurzschluss "irgendwo" aus.

Meine Frage:
Passt die Vermutung?
Oder könnte es womöglich doch an der Netzsteckdose auf dem Mainboard liegen (gibts für 35€ als Ersatz)
Ich habe eigentlich nicht vor noch mehr Geld darein zu investieren, also wenns der Kurzschluss auf dem Mainboard ist, ist er wohl leider Schrott. Sollte es eine andere Möglichkeit geben wäre ich für jeden Rat dankbar.
Garantie ist seit 2 Jahren erloschen.

Danke im Voraus
Liebe Grüße

---------------------------------------------------

Acer Apsire 1500
ca. 4 Jahre
20V, 6A
Win XP SP 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, willkommen im Forum!

Ich hatte exakt das gleiche Problem vor kurzem mit meinem ASUS Laptop. Ging kurz an, Lüfter dreht 2-3 Sekunden und aus. Vermutlich ist das Mainboard defekt, ich konnte dazu leider auch nicht mehr in Erfahrung bringen. Den Netzstecker hab ich selbst dann noch getauscht, da der alte leider gebrochen war, brachte aber keine Veränderung.
Ich hatte selbiges Problem mit dem gleichen Laptop schonmal vor etwa 1,5 Jahren, da war noch Garantie auf den Laptop. Laut der ASUS Reperatur war das Mainboard defekt.

Fazit: Höchstwahrscheinlich Mainboard defekt, da kannst du (günstig) wohl leider nicht viel reparieren.. :(
 
Da das ganze ja auch auftritt wenn du das Gerät nur mit Netzteil betreibst, danke ich das es am Mainboard liegt.

Wäre der Akku das Problem, müsste es ja klappen wenn du nur das NT dran hast.
 
Danke für die Antworten. Das bestätigt meine Befürchtung :(

Wünsche ein schönes Wochenende
 
Zurück
Oben