Akku springt von 62 auf 40%? Galaxy note 8. Akku defekt? Oder nicht Kalibriert?

Florian26

Banned
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.998
Hallo zusammen, also ich habe das Gefühl das mein Akku spinnt. Denn als ich es das erstemal geladen habe bis 100% und es dann benutze, habe ich bei ca. 62% komplett ausgeschaltet über die Nacht. Am nächsten Morgen war es bei 40%.

Eben hatte ich es aufgeladen von 20% es dauerte denke ich normal lang bis er auf 80 war. Gute dachte ich mir gleich ist es voll. Aber zum Verhältnis der letzten Zeit schaute ich kurz danach nochmal drauf weil ich eine Benachrichtigung bekommen habe und zack war er schon bei 100% das kann einfach nicht sein in der kurzen Zeit.

Dann habe ich es wieder benutzt von 100 - 60% dachte ich mir wow der hält lange und dann machte ich Pause habe Gefrühstückt und ging zum Briefkasten, als ich es wieder in die Hand genommen hatte 40%.

Iss das Akku Defekt? Oder was stimmt da nicht. Hat wer tips was ich mal ausprobieren sollte?


Lg der FLo
 
Vernünftige Menschen würden sagen, wie alt das Gerät ist, denn auch auf den Akku bestehen 6 Monate Garantie. Andere würden direkt Samsung kontaktieren um das Problem zu lösen, weil noch ist nichts passiert, dass dir annähernd unlösbare Probleme beschert und die Mithilfe anderer benötigt...
 
Achso sorry :) das Gerät ist naja sagen wir mal so 5 Tage alt :)

Die frage ist ja, ist es wirklich das Akku, oder war es in der Zeit eine App die das alles leersaugte, oder habe ich mich einfach vertan von dem Akkustand vor der Nacht und nach der Nacht :) Habe keine Lust da nochmal hinzufahren zu dem Laden. Deswegen dachte ich vielleicht hat wer tips oder so :)

LG
 
In den Optionen kann man nachschauen welche Anwendung wie viel Akku verbraucht.
 
Naja das habe ich gemacht. Ich habe so eine App drauf wo man die Ladekurve des Akkus sehen kann, heute ging es von 20% auf 80% in einer gleichmäßigen Kurve und dann kam ein gerader strich, so als wäre er akku voll. D.h. in der Kurve hielt er den Ladezustand bei 80% auf und auf dem Tablet wurde aber 100% angezeigt :)

LG
Ergänzung ()

ok also hier weiter. Nachdem ich nu es komplett entladen habe und auf 100% aufgeladen habe scheint es normal zu laufen. Aber wie immer bleibt die frage, was war das für ne Spinnerei?
Würde halt gerne es verstehen.

LG
Ergänzung ()

Ich würde es ja gerne googlen, aber ich finde dazu leider nichts. Hat keiner hier eine Ahnung?

LG Flo
 
Naja wie wird der Ladezustand des Akkus denn bestimmt? Das Handy kann ja schlecht zählen, wie viele Elektronen da drin sind. Also wird entweder der Innenwiderstand oder die Akkuspannung (oder beides) gemessen, da das relativ leicht zugängliche Größen sind. Aus diesen Werten wird dann der Ladezustand berechnet. Dazu muss die Software bzw. die Ladeelektronik aber erstmal wissen, wann der Akku komplett voll und wann er komplett leer ist, und diesen Zustand dann mit den entsprechenden Widerstands- bzw. Spannungswerten verknüpfen. Der Sprung von 80 auf 100 % kann gut daher kommen, dass die Ladeelektronik gemeldet hat "Akku voll", während die Software davon ausging, dass da noch was gehen würde (Am Anfang muss man ja mit irgendwelchen Pauschalwerten anfangen, da keine zwei Akkus exakt gleiche Werte haben werden).

Ich hab neulich den Akku in meinem S3 getauscht. Bei den ersten paar Entladevorgängen hat die Software immer mal wieder ein paar Prozent große Sprünge nach oben gemacht. Das hat sich nach ca. einer Woche Benutzung dann aber gelegt. Wenn ich jetzt den ursprünglichen Akku einlege, dann ist die Elektronik aber total verwirrt und zeigt irgendwelche total widersprüchlichen Sachen an.
 
Einmal den Akku komplett entladen, dass das Note von alleine ausgeht.
Danach am Stück wieder auf komplett aufladen, und das Tablet noch mindestens 1-2h am Ladegerät hängen lassen, dann sollte der Akku kalibiriert sein.

Keine Angst, der Akku wird nicht tiefentladen. Es passiert dem Gerät also nichts.
 
Chillschaf schrieb:
Einmal den Akku komplett entladen, dass das Note von alleine ausgeht.
Danach am Stück wieder auf komplett aufladen, und das Tablet noch mindestens 1-2h am Ladegerät hängen lassen, dann sollte der Akku kalibiriert sein.

Das hatte ich 3x gemacht, beim 3x war mir das zu blöd, habe ich zurückgeschickt und mir parallel woanders ein neues Bestellt, weil der eine Shop es nicht mehr auf Lager hatte um es zu Tauschen.
Fakt: Das neue Note 8 funktioniert einwandfrei.

Ich denke das Akku hatte einen hau weg, weil ich habe es 3x komplett leer gehen lassen und voll aufgeladen, nichts passierte immer das selbe Problem, mal von 60 auf 40 dann mal von 30% auf 0 = Pam aus! und so scherze. :)

Lg und danke trotzdem für euere Tipps :)
 
Zurück
Oben