MaxElektrisch
Ensign
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 128
Hallo alle miteinander,
ich stehe vor einer ziemlich obskuren Problematik.
Der Lüfter meines Laptops Sony Vaio VPCCA1A1E zeigte entsprechende Alterserscheinungen. Es knatterte und knarkste mittlerweile ziemlich stark (seit Anfang des Jahres, erst ganz leise, dann im Laufe der Zeit immer lauter), sobald ich den Laptop hatte eingeschalten. Das wurde dann wirklich extrem laut bzw. das Rattern wurde immer schlimmer, wenn die Belastung höher wurde und der Lüfter dadurch schneller drehte. Ich tippe klassisch auf einen Lagerschaden.
Da ich noch einen alten Laptop gleichen Typs bei mir im Keller liegen hatte (mit kaputtem Display) holte ich diesen hoch und baute daraus den intakten Lüfter aus. Anschließend öffnete ich meinen Laptop und baute dort erstmal den defekten Lüfter aus. Danach habe ich natürlich den soeben aus dem anderen Laptop ausgebauten Lüfter eingebaut und zum Schluss das Gerät wieder verschlossen.
Als ich den Laptop danach einschaltete, war alles wie erhofft: normaler Startvorgang und ein nicht mehr ratternder Lüfter. Es stellte sich allerdings ein ganzes anderes sehr merkwürdiges Phänomen ein: Der Laptop läuft wie gesagt (auch ohne Netzteil, wenn der Akku genug Spannung hat) aber der Akku wird nicht mehr geladen.
Konkret sieht das so aus: Der Laptop läuft ganz normal. Im Akkubetrieb geht das natürlich so lange, bis der Akku runter ist. Entweder wird dann das Netzteil angeschlossen oder der Rechner schaltet sich dann eben, wenn nicht, eben aus. Soweit ist auch noch alles gut. Der Akku war bis auf 15% herunter und dann hatte ich das Netzteil angeschlossen. Jetzt kommt aber das mysteriöse: der Laptop erkennt, dass das Netzteil angeschlossen ist und es erscheint dann auch das entsprechende Symbol in der Taskleiste (bei Akkubetrieb das Batteriesymbol, wird das Netzteil angeschlossen kommt das Symbol mit dem Stecker). Gehe ich mit dem Mauszeiger darüber erscheint „15% verbleiben, wird aufgeladen). Das Problem ist jetzt aber, das zwar angezeigt wird, dass der Akku geladen wird, er wird aber nicht geladen!
Ich hatte den Laptop über Stunden an der Steckdose, und der Ladezustand ist weiterhin bei 15% geblieben und hat sich nicht geändert! Es wurde und wird aber weiterhin gesagt, dass der Akku geladen wird, solange das Netzteil angeschlossen war / ist.
Bei dem Akku aus dem anderen Laptop, wo ich den Lüfter hatte ausgebaut, ist es das gleiche Spiel: dort waren noch 78% Ladung vorhanden, aber wie bereits erwähnt, derselbe Fehler: es wird angezeigt, dass der Akku geladen wird, er wird jedoch aber nicht geladen. Seit Stunden 78% Ladezustand….
Hat jemand von euch eine Idee, was da jetzt auf einmal faul sein könnte bzw. was man da machen könnte? Ich benutze den Laptop ja auch, wenn ich keine Steckdose in der Nähe habe, und irgendwann einmal wären dann ja beide Akkus komplett herunter und könnten nicht mehr geladen werden….
ich stehe vor einer ziemlich obskuren Problematik.
Der Lüfter meines Laptops Sony Vaio VPCCA1A1E zeigte entsprechende Alterserscheinungen. Es knatterte und knarkste mittlerweile ziemlich stark (seit Anfang des Jahres, erst ganz leise, dann im Laufe der Zeit immer lauter), sobald ich den Laptop hatte eingeschalten. Das wurde dann wirklich extrem laut bzw. das Rattern wurde immer schlimmer, wenn die Belastung höher wurde und der Lüfter dadurch schneller drehte. Ich tippe klassisch auf einen Lagerschaden.
Da ich noch einen alten Laptop gleichen Typs bei mir im Keller liegen hatte (mit kaputtem Display) holte ich diesen hoch und baute daraus den intakten Lüfter aus. Anschließend öffnete ich meinen Laptop und baute dort erstmal den defekten Lüfter aus. Danach habe ich natürlich den soeben aus dem anderen Laptop ausgebauten Lüfter eingebaut und zum Schluss das Gerät wieder verschlossen.
Als ich den Laptop danach einschaltete, war alles wie erhofft: normaler Startvorgang und ein nicht mehr ratternder Lüfter. Es stellte sich allerdings ein ganzes anderes sehr merkwürdiges Phänomen ein: Der Laptop läuft wie gesagt (auch ohne Netzteil, wenn der Akku genug Spannung hat) aber der Akku wird nicht mehr geladen.
Konkret sieht das so aus: Der Laptop läuft ganz normal. Im Akkubetrieb geht das natürlich so lange, bis der Akku runter ist. Entweder wird dann das Netzteil angeschlossen oder der Rechner schaltet sich dann eben, wenn nicht, eben aus. Soweit ist auch noch alles gut. Der Akku war bis auf 15% herunter und dann hatte ich das Netzteil angeschlossen. Jetzt kommt aber das mysteriöse: der Laptop erkennt, dass das Netzteil angeschlossen ist und es erscheint dann auch das entsprechende Symbol in der Taskleiste (bei Akkubetrieb das Batteriesymbol, wird das Netzteil angeschlossen kommt das Symbol mit dem Stecker). Gehe ich mit dem Mauszeiger darüber erscheint „15% verbleiben, wird aufgeladen). Das Problem ist jetzt aber, das zwar angezeigt wird, dass der Akku geladen wird, er wird aber nicht geladen!
Ich hatte den Laptop über Stunden an der Steckdose, und der Ladezustand ist weiterhin bei 15% geblieben und hat sich nicht geändert! Es wurde und wird aber weiterhin gesagt, dass der Akku geladen wird, solange das Netzteil angeschlossen war / ist.
Bei dem Akku aus dem anderen Laptop, wo ich den Lüfter hatte ausgebaut, ist es das gleiche Spiel: dort waren noch 78% Ladung vorhanden, aber wie bereits erwähnt, derselbe Fehler: es wird angezeigt, dass der Akku geladen wird, er wird jedoch aber nicht geladen. Seit Stunden 78% Ladezustand….
Hat jemand von euch eine Idee, was da jetzt auf einmal faul sein könnte bzw. was man da machen könnte? Ich benutze den Laptop ja auch, wenn ich keine Steckdose in der Nähe habe, und irgendwann einmal wären dann ja beide Akkus komplett herunter und könnten nicht mehr geladen werden….