Aktenvernichter für den Privatgebrauch

Arion

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
709
Hallo, ich spiele seit längerer Zeit mit dem Gedanken einen Aktenvernichter zuzulegen. Ich hatte am Wochenende mal alte Rechnungen und Schulunterlagen aussortiert. Da dort recht viele persönliche Daten drunter sind und ich möglicherweise an Paranoia leide, möchte ich die ganzen Blätter nicht einfach so in den Müll werfen.

Auf eBay habe ich schon Geräte für 20 Euro gesichtet, die sogar CDs und EC Karten schreddern können, was für mich eher uninteressant ist aber nett zu haben. Was mich eher interessieren würde, sind diese Dinger laut?
 
Also das CD-Shreddern ist schon etwas lauter, an sich aber auch unnötig, das Teil macht dann 3cm-Streifen aus der CD, da geht auch eine Schere oder einmal durchbrechen.
Auch das normale Papier-Shreddern ist nicht unbedingt leise, aber dafür läuft es ja nicht die ganze Zeit - zumindest nicht bei kleinen Mengen. Zwei Räume weiter ist der Geräuschpegel in etwa auf etwas über Umgebungsgeräusche gesunken - nur so als Vergleich. Wenn die Schneiden nicht geölt werden, können sie dann auch zusätztlich noch zu Quietschen anfangen.

Ich würde ebenfalls zu Kreuzschnitt (auch Partikelschnitt genannt) greifen und nichts mit über 5mm Schnittbreite.
Wenn es dann doch nicht so sensible Daten sind, kann man natürlich des Preises wegen auch zu Streifenschnitt greifen, da stellen aber 5mm Breite wirklich das Limit dar, sonst erkennt man ja alles.
Gute Geräte, dafür auch nicht um 20€ zu haben sind z.B. die von Ideal

Andererseits tut's für vielleicht 10 Blätter im Monat wohl auch so ein 30€ Gerät von ebay, da wird halt die Schneide eine kürzere Standzeit haben, aber wenn man nur so wenig Papier zerkleinert, wird sich das nicht so schnell bemerkbar machen.
Edit: Und die Anzahl der Blätter, die auf einmal durchgehen ist wahrscheinlich geringer.
 
Zurück
Oben