Aktion für das Drücken des Netzschalters unter Windows 10 > Custom?

floxorius

Lieutenant
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
652
Hi,

ich habe vor eine Custom Aktion auszuführen wenn jemand den Netzschalter drückt habe aber leider nix gefunden. Die Reinigungskraft und auch meine Tochter kommen gerne mal an den Netzschalter eines Rechners der eigentlich immer an sein soll. Ich habe schon eingestellt das nix mehr passiert wenn der Knopf gedrückt wird aber gegen halten hilft es nix und meine kleine Maus probiert nach 2-3Mal drücken ohne Erfolg dann auch gerne den Reset Knopf aus. Im Idealfall würde ich gerne einen individuellen Systemsound ausgeben lassen. Ne WAV oder MP3 die laut sagt "Finger weg" oder ähnliches. Hat jemand ne Idee wie man sich ohne zu viel Aufwand eine extra Option "Systemsound" in das Auswahlmenü "Beim drücken des Netzschalters..." basteln könnte?
 
Wenn die Kiste eh immer läuft, die Buttons einfach vom Mainboard abklemmen?

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndyMutz und Sir Galahad
Zieh die beiden Stecker vom Board doch ab, wenn der Rechner immer laufen soll kein Problem. Im Bios musst Du dann einstellen das bei Stromausfall der Rechner wieder eingeschaltet werden soll, mit Taste geht dann ja nicht mehr? Und sonnst den Rechner so hinstellen das niemand dran kommt.
 
die zwei Personen instruieren, dass etwas ganz schlimmes passiert, wenn der Schalter berührt wird. Nach dreimaligem „finger weg“ Wave wird sich nur eines ändern. Die Putzhilfe kündigt und deine Tochter will das in Sekundentakt hören.
besser wäre den netzschalter physisch abzudecken oder den pc zu drehen,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: werkam
Wenn Du es mit Social Engeneering (Sprich "Erziehung") nicht hinkriegst, würde ich an Deiner Stelle tatsächlich die Knöpfe vom Mainboard trennen. Der Rechner wird doch eh immer softwaremäßig heruntergefahren und hochfahren machst Du dann, wie werkam sagt, per "Stromausfall" (Netzschalter/Steckerleiste)
 
Oder per Wake-on-LAN vom Smartphone, kostet auch nix und wird von den meisten NICs unterstützt.
 
Oder Löt dir da nen Schlüsselschalter dazwischen. Kein Schlüssel = Schalter ohne Funktion. War ne Zeitlang bei Casemoddern sogar sehr beliebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJKno
Man kann rechner auch mit der Tastatur starten, wenn das im Bios aktiviert ist und der korrekte USB-Port genutzt wird.
Ich würde auch die Taster physisch vom Board trennen.
Ergänzung ()

rocketworm schrieb:
Oder Löt dir da nen Schlüsselschalter dazwischen. Kein Schlüssel = Schalter ohne Funktion. War ne Zeitlang bei Casemoddern sogar sehr beliebt.
Auch ne schöne Idee
 
Zurück
Oben