Hallo und guten Tag,
ich muss ein wenig ausholen um mein Problem zu beschreiben..
Hardware:
Asus Z270E Gaming mit i7 7700 k, Samsung 500GB NVME M2 SSD, 16GB Ram, MSI GTX1050Ti in einem Cooler Master HAF X Gehäuse.
Auf dem System läuft Windows 10Pro 64, das System und alle Treiber sind installiert und aktuell.
Das Gehäuse unterstützt 2xUSB 3.0 im Frontpanel. Diese Frontpanel-Anschlüsse werden durch das Gehäuse hindurch mit USB 3.0 kompatiblen Kabeln mit den zwei USB 3.0 Anschlüssen des Boards verbunden. Ein passives Gerät am vorderen Anschluss wie ein Kartenleser, der keine eigene Stromversorgung hat, wird sofort erkannt. Ein aktives Gerät wie meine 3TB externe Intenso HD wird nicht erkannt. Es kommt der An- und Abschlusston in munterem Wechsel und die Platte wird nicht im Explorer angezeigt. Am vorderen Panel des HAF X befindet sich ein USB 2.0 Anschluss, der mit einem Pfostenstecker des Boards verbunden ist und an dem die Intenso sofort erkannt wird.
Wenn ich jetzt eines der USB 3.0 Kabel hinten raus ziehe und die Intenso dort unmittelbar am Board einstecke, dann wird sie auch sofort erkannt. Ich vermute eine elektrische Inkompatibilität des vorderen Panels mit der externen Stromversorgung der Platte, da ein passives Gerät am USB 3.0 Port sofort erkannt wird.
Hat wer eine Idee, wie ich dieses Problem angehen kann? Habe kaum Ahnung von Elektronik, aber ein Messgerät, das mir vielleicht auf die Spur helfen könnte. Der Rechner steht so unglücklich, dass ich eben die vorderen USB 3.0 Anschlüsse weiter nutzen will.
Bevor ich den Rechner auseinander nehme bin ich gespannt auf Eure Vorschläge.
Beste Grüße
Jo
ich muss ein wenig ausholen um mein Problem zu beschreiben..
Hardware:
Asus Z270E Gaming mit i7 7700 k, Samsung 500GB NVME M2 SSD, 16GB Ram, MSI GTX1050Ti in einem Cooler Master HAF X Gehäuse.
Auf dem System läuft Windows 10Pro 64, das System und alle Treiber sind installiert und aktuell.
Das Gehäuse unterstützt 2xUSB 3.0 im Frontpanel. Diese Frontpanel-Anschlüsse werden durch das Gehäuse hindurch mit USB 3.0 kompatiblen Kabeln mit den zwei USB 3.0 Anschlüssen des Boards verbunden. Ein passives Gerät am vorderen Anschluss wie ein Kartenleser, der keine eigene Stromversorgung hat, wird sofort erkannt. Ein aktives Gerät wie meine 3TB externe Intenso HD wird nicht erkannt. Es kommt der An- und Abschlusston in munterem Wechsel und die Platte wird nicht im Explorer angezeigt. Am vorderen Panel des HAF X befindet sich ein USB 2.0 Anschluss, der mit einem Pfostenstecker des Boards verbunden ist und an dem die Intenso sofort erkannt wird.
Wenn ich jetzt eines der USB 3.0 Kabel hinten raus ziehe und die Intenso dort unmittelbar am Board einstecke, dann wird sie auch sofort erkannt. Ich vermute eine elektrische Inkompatibilität des vorderen Panels mit der externen Stromversorgung der Platte, da ein passives Gerät am USB 3.0 Port sofort erkannt wird.
Hat wer eine Idee, wie ich dieses Problem angehen kann? Habe kaum Ahnung von Elektronik, aber ein Messgerät, das mir vielleicht auf die Spur helfen könnte. Der Rechner steht so unglücklich, dass ich eben die vorderen USB 3.0 Anschlüsse weiter nutzen will.
Bevor ich den Rechner auseinander nehme bin ich gespannt auf Eure Vorschläge.
Beste Grüße
Jo