roxxor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 268
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem kleinen Problem. Aktuell bin ich noch Telekom Entertain Kunde mit VDSL 50 und den entsprechenden Endgeräten. Nun wollte ich aufgrund des hohen Preisniveaus zu einem günstigen VDSL 50 Anbieter wechseln.
Alle Anbieter sagen aber, dass VDSL nicht bei mir Verfügbar ist. Wenn ich bei der Telekom den Check über meine Adresse mache ist auch bei der Telekom VDSL nicht verfügbar. Wenn ich über meine Telefonnummer den Anschluss prüfe ist VDSL verfügbar. Auch die gemessene Geschwindigkeit, meine Rechnung und das Setup über die Telekom sprechen für ein aktives VDSL und 1a funktionierendes VDSL 50. Ich hatte nie Probleme und der Anschluss läuft von Tag 1 an stabil, nur die Gesamkosten mit Gerätemiete von im Schnitt 65-70 Euro sind mir einfach zu hoch.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich bei dem Wechsel dem neuen Provider sagen soll? Ich bin mir ja sicher, dass ich VDSL habe...doch die Systme egal ob Telekom, O2, Vodafone usw. sprechen eine andere Sprache. O2, Vodafone etc. kann aufgrund der fehlenden Verfügbarkeit kein VDSL buchen. Die Telekom hatte das damals einfach gemacht, neuer Router und fertig. Nun weiß ich nicht mehr weiter und am 31.05 wird mein Anschluss gekappt.
Die meisten Anbieter können mir nur 10.000 kbit sicherstellen. Das wird dann wieder ein wenig wie Steinzeit surfen.
Vielen Dank!
ich stehe vor einem kleinen Problem. Aktuell bin ich noch Telekom Entertain Kunde mit VDSL 50 und den entsprechenden Endgeräten. Nun wollte ich aufgrund des hohen Preisniveaus zu einem günstigen VDSL 50 Anbieter wechseln.
Alle Anbieter sagen aber, dass VDSL nicht bei mir Verfügbar ist. Wenn ich bei der Telekom den Check über meine Adresse mache ist auch bei der Telekom VDSL nicht verfügbar. Wenn ich über meine Telefonnummer den Anschluss prüfe ist VDSL verfügbar. Auch die gemessene Geschwindigkeit, meine Rechnung und das Setup über die Telekom sprechen für ein aktives VDSL und 1a funktionierendes VDSL 50. Ich hatte nie Probleme und der Anschluss läuft von Tag 1 an stabil, nur die Gesamkosten mit Gerätemiete von im Schnitt 65-70 Euro sind mir einfach zu hoch.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich bei dem Wechsel dem neuen Provider sagen soll? Ich bin mir ja sicher, dass ich VDSL habe...doch die Systme egal ob Telekom, O2, Vodafone usw. sprechen eine andere Sprache. O2, Vodafone etc. kann aufgrund der fehlenden Verfügbarkeit kein VDSL buchen. Die Telekom hatte das damals einfach gemacht, neuer Router und fertig. Nun weiß ich nicht mehr weiter und am 31.05 wird mein Anschluss gekappt.
Die meisten Anbieter können mir nur 10.000 kbit sicherstellen. Das wird dann wieder ein wenig wie Steinzeit surfen.
Vielen Dank!