M
mymomo
Gast
Moin!
Derzeit ist es so, dass ich Laufwerke oder einzelne Verzeichnisse per /TREE und Powershell täglich auslese und in eine Textdatei schreibe.
Nun würde ich es gerne dahingehend weiterentwickeln, dass die Änderungen der letzten 2 Wochen in einer gesonderten Textdatei dokumentiert werden. Sind 2 Wochen rum, fallen Daten die vor 14 Tagen reingeschrieben worden sind wieder raus.
Soweit der Plan.
Ist dies " auf einfache Weise" realisiertbar?
Ich schätze spätestens mit einer Datenbank wäre das realisierbar (welche Notfalls auch auf dem Server auf dem dies realisiert werden soll verfügbar gemacht werden könnte).
Da ich in Sachen Programmierung noch sehr unerfahren bin, würde das zwar sicherlich für mich an ein Mammutprojekt grenzen, aber da ich mich ohnehin in Sachen Programmierung weiterbilden möchte, wäre das sicherlich auch hilfreich.
Hat da wer ein paar Tipps für mich?
Derzeit ist es so, dass ich Laufwerke oder einzelne Verzeichnisse per /TREE und Powershell täglich auslese und in eine Textdatei schreibe.
Nun würde ich es gerne dahingehend weiterentwickeln, dass die Änderungen der letzten 2 Wochen in einer gesonderten Textdatei dokumentiert werden. Sind 2 Wochen rum, fallen Daten die vor 14 Tagen reingeschrieben worden sind wieder raus.
Soweit der Plan.
Ist dies " auf einfache Weise" realisiertbar?
Ich schätze spätestens mit einer Datenbank wäre das realisierbar (welche Notfalls auch auf dem Server auf dem dies realisiert werden soll verfügbar gemacht werden könnte).
Da ich in Sachen Programmierung noch sehr unerfahren bin, würde das zwar sicherlich für mich an ein Mammutprojekt grenzen, aber da ich mich ohnehin in Sachen Programmierung weiterbilden möchte, wäre das sicherlich auch hilfreich.
Hat da wer ein paar Tipps für mich?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: