Aktuelle Games in WQHD 144 Hz mit GTX 1070

delahri

Banned
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
71
Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine Gainward GTX 1070 Phoenix zugelegt und bin äußerst zufrieden mit der Leistung in FHD.
In naher Zukunft möchte ich mir ein WQHD (1440p) Monitor mit 144 Hz und G-Sync kaufen.
Wie weit komme ich denn bei diesen Settings mit einer GTX 1070? Schafft die aktuelle Spiele (z.B. Witcher 3) mit passablen Grafikeinstellungen in WQHD und 144 FPS? Oder ist das nur was für die GTX 1080 und die neue Titan?
 
Probiere es aus. Deine GPU und der Treiber erlaubt es, höhere Auflösungen zu verwenden, als es der Monitor kann. Nennt sich DSR bei nVidia. Dann kannst Du auf WQHD rendern lassen und die GPU gibt es auf FullHD aus.

dsr_kepplergojel.jpg
 
Die Karte kann DSR, probier es aus. Brauchste uns nicht^^
 
Hey,
probier es doch einfach aus. Mit der DSR Option im Nvidia Treiber kannst du 1440p ja simulieren und siehst auf welche FPS du dann kommst.

Cu
 
Ich spiele aktuelle Games auf einem PG278Q mit ner Strix 980. Reicht fast für alles auf höchsten Settings und dank G-Sync ist es bei den meisten Spielen egal ob du jetzt 35 oder 135 FPS hast. Das Bild ist immer absolut stabil und wirkt sehr flüssig.
 
nein, die gleiche Leistung ist unter WQHD nicht zu halten, bei aktuellen und vor allem kommenden AAA-Spielen musst du dann schon da oder dort eine Einstellung zurückschrauben.

Bei Tomb-Raider alles auf Max. unter FHD kein Sprung unter 60 FPS (Vsync) bei DSR an kommen erste Sprünge bis auf 55 FPS, zwar auch noch ok aber man sieht das die Karte an die Grenzen kommt
 
Würde sagen nein. Entweder, oder.
Die Karte schafft vermutlich 1440p@60Hz und 1080p@144Hz, aber nicht 1440p@144Hz.
 
1920x1080 = 2073600 Pixel
2560x1440 = 3686400 Pixel

Das sind 76% mehr Pixel, die berechnet werden müssen. Dessen ungeachtet liefern G-Sync und 144Hz auch deutlich fernab von derart hohen Frames solide Ergebnisse.
 
Fellor schrieb:
Die Karte schafft vermutlich 1440p@60Hz und 1080p@144Hz, aber nicht 1440p@144Hz.

Selbstverständlich kann die Karte 2560x1440p auf einem 144 Hz Monitor darstellen.

Sie wird aber ganz sicherlich keine 144 FPS schaffen.

Auch an den TE

Bitte lies Dich mal kurz in den Unterschied zwischen FPS und Hz ein.
Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge.
 
kommt auch drauf an was du unter "passablen" grafikeinstellungen verstehst. tests zur 1070 gibts reichlich, DSR gibts auch, mehr sollte man eigentlich nicht brauchen um sich die frage zu beantworten.
 
hamju63 schrieb:
Selbstverständlich kann die Karte 2560x1440p auf einem 144 Hz Monitor darstellen.

Sie wird aber ganz sicherlich keine 144 FPS schaffen.

Auch an den TE

Bitte lies Dich mal kurz in den Unterschied zwischen FPS und Hz ein.
Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge.

Ich kenne den Unterschied sehr gut und habe mich lediglich in den Einheiten vertan, aber Danke für den Hinweis. Sollte jedem klar sein, dass nicht von Darstellen die Rede ist.
 
Danke für die Informationen.
Das mit dem DSR werde ich mal ausprobieren. Benchmarks helfen mir leider nicht wirklich weiter, weil dort ja meistens mit maximalen (oder nahezu maximalen) Grafikeinstellungen getestet wird.
 
Ich habe eine weitere Frage:
Aktuell habe ich 2 60 Hz Monitore angeschlossen. Falls ich mir so einen 144 Hz WQHD Monitor zulege, kann ich diesen dann auch in 144 Hz und WQHD betreiben, während ich den zweiten Monitor mit 60 Hz und FHD betreibe (einer der alten Monitore fliegt raus)? Der neue Monitor soll hauptsächlich für Gaming sein, während der alte Monitor für einfache Desktop Anwendungen sein soll.
 
Geht seit Win95
 
Zurück
Oben