Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aktueller offizieller SteamOS Downloadlink für Desktops?
Deine Nvidia Grafikkarte dürfte erstmal mit den offenen Nouveau Treibern starten, wie auch immer die richtig geschrieben werden
Und bei dem support nehme ich an das es hauptsächlich darum geht, das dir keiner von der Distribution dann helfen wird, wenn da Probleme auftauchen. Vermutlich kannst du aber von dir selbst aus die Proprietären Nvidia Treiber installieren und schauen inwieweit das alles läuft.
Das wird nix...
Die meisten aktuellen Distros erwarten GPT/UEFI, MBR ist dann mit Frickelei verbunden.
Deine GPU kann kein Vulkan, ohne Vulkan kein Linux-Gaming. Es sei denn, du begnügst dich mit Spielen, die OpenGL nutzen, oder du frickelst mit wined3d rum.
Einfach warten .. und gerne Valve signalisieren, dass du es gerne fürn PC haben wollen würdest.
Klar gibts die ganzen anderen Leute, welche darauf basierend eigene OS Forks anbieten.
Ich warte aber auch darauf, dass Valve das Ding von sich aus mit Support raushaut.
So viel schwieriger ein Linux zu installieren und darin Steam zu benutzen wie man es auch unter Windows kennt ist dann aber auch wieder nicht. Das ändert aber nichts an der Vulkan Geschichte.
Die uralte Version gibt es nicht mehr. Alle Links führen nun immer auf die Repair-ISO vom Steam Deck. Man hat nur dummerweise die Webseiten vom Text her nicht angepasst.
Das ist sehr generös.
Statt auf die Straße würde ich es aber lieber an irgendein Sozialkaufhaus spenden.
So kann irgendeine arme Seele kostengünstig ein Gerät erwerben, das ihm dank Office, Browser und Mail soziale Teilhabe ermöglicht.
Und du kannst deine ersten Linux-Schritte machen, indem du das Gerät mit Ubuntu, Mint oder so lauffähig kriegst.
Ist jetzt erstmal CachyOS drauf. Damit sollte auch noch das eine oder alte Spiel laufen auf der GTX690 und dem Phenom2 X6.
Die Hardware ist eben in einem BigTower der immerhin Front USB 3.0 Typ-A hat. Das Mainboard aber nicht .
Bin aus der Schweiz, ein Sozialkaufhaus ist in Deutschland sowas wie ein Shop der gespendete Sachen für einen symbolischen Betrag an finanziell Schwache verkauft?
Wie auch immer... CMOS-Knopfzelle muss noch ersetzt werden, dann sehen was ich mit der Kiste mache.
Anlaufstellen fürs tweaken/konfigurieren von CachyOS hier oder im offiziellen Forum?
Bin aus der Schweiz, ein Sozialkaufhaus ist in Deutschland sowas wie ein Shop der gespendete Sachen für einen symbolischen Betrag an finanziell Schwache verkauft?
Offizielle Foren sind wohl immer besser, weil da zielgerichteter geholfen werden kann.
Da CachyOS auf Arch basiert, ist die ArchWiki eine hervorragende erste Anlaufstelle. Für ungewöhnliche Probleme gerne auch hier, damit andere aus der Lösung lernen können.
Das stimmt so nicht. Ich habe selbst noch eine GTX 670 in Verwendung, Teile von Vulkan beherrscht Kepler noch. Für Steam bedeutet das, dass Proton bis einschließlich Version 7 damit läuft. Ab Version 8 verweigert es aber seinen Dienst. Dennoch: Viele Spiele gehen auch schon mit Version 7, jedenfalls ist mir noch nichts negativ aufgefallen. Neuere Spiele, die eine neuere Version benötigen, packt die Karte eh nicht mehr.
Daher dürfte die GTX 690 zum Testen durchaus reichen.