Aktuelles Mainboard mit vielen Anschlussmoeglichkeiten - gibt es das noch?

Falc410

Vice Admiral
Registriert
Juni 2006
Beiträge
6.661
Hallo,

ich suche verzweilfelt ein aktuells Mainboard, entweder fuer den Conroe oder AM2 System (obwohl ich Conroe bevorzugen wuerde).

Nun ist das Problem, ich muss viele Geraete anschliessen. Mindestens 6 SATA Geraete (mind. 4 im Raid) und 2-3 IDE DVD Laufwerke.

Die ganzen aktuellen Mainboards sparen vorallem an der IDE Schnittstelle, bei den Conroe Chipsaetzen fehlt diese komplett, selbst bei AM2 gibt es nur noch einen Kanal was mir eigentlich zu wenig ist.

Ausserdem wuerde ich mir onboard Sound wuenschen, ist aber nicht so wichtig, eine NIC ist ja eigentlich ueberall mit dabei. DDR2-800 waere wuenschenswert und vielleicht noch ein kleines Uebertaktungspotential.

Ich hatte frueher ein Asus mit i865 Chipsatz was mit einem Northwood super stabil lief und ich alles anschliessen konnte. Dann hatte ich ein Asus A8N-SLI was auch 8 SATA und 2 IDE Channels bot.

Ich suche jetzt verzweifelt etwas vergleichbares, aber Asus hat nichts im Angebot, Gigabyte keins was Conroe kann, das Intel Badaxe kann zwar mit vielen Geraeten umgehen, aber dann dauert der POST 2-3 Min (das wurde mir auch offiziel von Intel bestaetigt, siehe mein anderer Thread). Ich habe jetzt das Asus P5W DH bestellt, werde das aber wahrscheinlich auch zurueckschicken da ich gesehen habe, das ein IDE nur fuer Festplatten geht. Das alte Asus P5WD-E sieht nicht so schlecht aus, aber wiederrum kein Conroe Support absehbar.
Ich habe noch das ASRock 775-twins hdtv oder so aehnlich gesehen, aber das hat mir wieder zu wenig PCI und PCI-Express fuer eventuelle SLI / Crossfire Konfiguration.

Gibt es ueberhaupt noch so ein Board wie das A8N-SLI von der Ausstattung her bloss fuer aktuelle Systeme oder kann ich es gleich aufgeben?
 
Das, bzw das M2N32-SLI Deluxe/Wifi sind die einzigen Boards die mir einigermassen gefallen. Das Problem ist aber ich haette gerne einen Conroe.

Ich habe hier das D975XBX und das P5W DH rumliegen und kann beide Boards einfach nicht abhaben, aber wenn ich jetzt den Nforce5 nehme dann muss ich mir wieder einen AMD nehmen und ich hatte erst einen X2 4800+ und war unzufrieden damit (viele Probleme bei Spielen trotz Dualcore Hotfix). Aber die Kombination mit nforce und Intel gibts ja leider nicht :(
 
Jau das ist cool. Brauch das :)
Hoffentlich dauert das nicht mehr so lang.
 
Also da sie schon auf der Nvidia-Homepage stehen, denke ich mal, dass die sehr bald vorgestellt werden!
 
Bis dahin sitz ich halt ohne Rechner da. Ich hätte hier noch ein P5W DH rumliegen, aber irgendwie langweilt mich die Fernbedienung so stark das ich gar kein Bock das einzubauen. Hoffentlich ist bei der Intel Edition statt der Fernbedienung das Array Mic dabei.

Aber echt danke für den Hinweis, ich dachte es würde noch ewig dauern bis das kommt!
 
Zurück
Oben